Die müssen handeln: Der DSGVO trifft nahezu jeden Seitenbediener.
Von den vielen Veränderungen durch die DSGVO im Jahr 2018 sind nahezu alle Standortbetreiber betroffen. Nahezu jede Website braucht eine neue Datenschutzerklärung. Schon jetzt können Sie mit unserem neuen Datenschutzgenerator auf einfache und schnelle Weise eine DSGVO konforme Datenschutzerklärung ausstellen. Die DSGVO (amtlich: "EU-Datenschutz-Grundverordnung") verändert das Datenschutzgesetz in der gesamten EU grundsätzlich.
Die Standortbetreiber beschäftigen sich neben vielen Veränderungen bei Datenschutzbeauftragten, Aufträgen zur Auftragsabwicklung oder der Verfahrensliste vor allem mit dem Themenkomplex "Datenschutzerklärung und DSGVO": Welche genauen Veränderungen gibt es in der Datenschutzerklärung? Darf ich jetzt eine neue Datenschutzerklärung auf meiner Website veröffentlichen? Darf ich für die Datenschutzerklärung Templates verwenden oder brauche ich einen Rechtsanwalt?
In der Grundverordnung zum Datenschutz ist vor allem das Bußgeldverfahren für Verstöße wie z.B. eine fehlerhafte Datenschutzerklärung geregelt. Warnungen und rechtliche Schritte im Rahmen von Datenschutzverletzungen wie fehlerhafte oder veraltete DatenschutzerklÃ?rungen sind ebenfalls noch möglich. Sie sollten sich daher nicht auf selbst angefertigte Beispiele oder Schablonen stützen, sondern im Zweifelsfall einen Fachanwalt mit der Ausarbeitung Ihrer Datenschutzerklärung betrauen.
So können Website-Betreiber, Behörden, Shops und Web-Designer für ihre eigenen Websites oder als Beispiele und Templates für Kundensites rasch DSGVO-konforme Datenschutzbestimmungen ausarbeiten. Das Wichtigste der professionellen Version des Generators: Text zu den Themen Plätzchen, Newsletters, Facebook-Plugins, Google Analytics.... Sie können die erzeugten Meldungen auf Ihrer eigenen Webseite oder auf den Webseiten Ihrer Kundschaft ab dem 24. Juni veröffentlichen.
Die Lichtmaschine ist werbefinanziert, Sie müssen nicht auf uns verlinken. Ihre Datenschutzerklärung wird Ihnen in Form von Texten, als Datei im PDF-Format und als HTML-Quellcode zur späteren Übernahme in Ihre Webseite oder in unser Projektmanagement-Tool zugesandt.
Anmerkung: Dies ist Ihre Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf "Zum HTML-Code Ihrer Datenschutzerklärung" gelangt man zur kopierfähigen HTML-Darstellung. Wenn Sie der Datenerhebung, -bearbeitung oder -verwendung durch {Ihr Firmenname::20}{Ihr Firmenname Platzhalter:56} gemäß den Datenschutzbestimmungen im Allgemeinen oder für Einzelmaßnahmen Einspruch einlegen wollen, senden Sie Ihren Einspruch per Post an die folgenden Kontaktdaten:
Der Datenschutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Angaben sind uns wichtig. Daher möchten wir Sie nachfolgend über die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Informationen bei der Benutzung unserer Webseiten unterrichten. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erfassen, nutzen und archivieren wir Ihre persönlichen Informationen. Gemäß 3 Abs. 1 BDSG sind personenbezogene Angaben über personenbezogene oder sachbezogene Umstände einer konkreten oder bestimmbaren natuerlichen Person zu machen.
Beim Sammeln, Benutzen und Aufbewahren personenbezogener Informationen halten wir uns an die Bestimmungen des BDSG, des TMG und anderer einschlägiger Datenschutzvorschriften. Personenbezogene Informationen werden von uns nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogener Angaben einschließlich Ihrer Hausadresse und E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrÃ?
Davon ausgeschlossen sind unsere Servicepartner, die zur Auftragsabwicklung die Angabe von Informationen verlangen (z.B. das mit der Auslieferung betraute Transportunternehmen und die mit der Abwicklung der Zahlung betraute Bank). Dabei ist der Rahmen der übertragenen Informationen jedoch auf das notwendige Mindestmaß begrenzt. Die Abmeldung des Newsletters ist über den Link im Newsletters oder durch eine Mitteilung an uns möglich.
Darüber hinaus können unsere Systeme Ihren Internetbrowser identifizieren und Ihnen Dienste anbieten. Ein Cookie enthält keine persönlichen Informationen. Auf dieser Webseite werden die folgenden Dienste verwendet: Diese Plug-Ins sind eine von den oben genannten sozialen Mediendiensten erstellte und zur VerfÃ?gung stehende, automatisierte DatenÃ?bertragung zwischen der Webseite und den sozialen Mediendiensten.
Unter anderem können Informationen aus einem der oben genannten Social-Media-Dienste auf die Webseite übernommen werden. Zugleich können Informationen von Nutzern dieser Webseite auch an den sozialen Mediendienst übermittelt werden, einschließlich der IPAdresse. Sie können die Nutzung solcher Plugins an den speziell markierten Buttons wiedererkennen. Persönliche Informationen können bereits beim Aufruf der Webseite mit dem entsprechenden sozialen Mediendienst getauscht werden.
In diesem Fall hat der Benutzer die Option, diesen Austausch von Daten zu verweigern, indem er die Einstellung seines Nutzerkontos auf der Webseite des betreffenden Social Media Services ändert. Das Facebook-Plugin auf der Webseite erkennt man am Facebook-Symbol (weißes L auf der blauen Fliese oder "Daumen hoch-Symbol") auf einer zugehörigen Taste. Das Twitter-Plugin auf der Webseite wird durch die Twitter-Logos (weißes "t" auf blauen Hintergrund oder blauen Vogel) auf dem zugehörigen Button angezeigt.
Mit dem Anklicken eines dieser Buttons erklären Sie sich mit der Verwendung dieses Plug-ins und damit auch mit der Weiterleitung personenbezogener Informationen an den entsprechenden Social Media Service einverstanden. Wir haben keinen Einfluß auf die Art und Weise und den Inhalt der übermittelten Informationen und deren Weiterverarbeitung. Unserem derzeitigen Wissensstand zufolge wird der entsprechende Social Media Service mit Hilfe des Plug-ins über seine IP-Adresse und die Webseite unterrichtet.
Wenn Sie sich zeitgleich auf der zugehörigen Social Media Service-Plattform einloggen, können die Daten direkt Ihrem Benutzerprofil zugewiesen werden. Wenn Sie eine solche Erfassung von Profildaten verhindern wollen, sollten Sie sich von der betreffenden Social Media Service-Plattform abmelden. Für weitere Infos von Facebooks über die Verwendung des passenden Plugins und Social Media Services besuchen Sie bitte: http://developers.facebook.com/plugins.
Für weitere Infos von Facebooks zu den sogenannten Data Usage Guidelines, besuchen Sie bitte: http://www.facebook.com/about/privacy. Nähere Infos von Zwitschern zur Nutzung dieses Plugins und dem dazugehörigen sozialen Mediendienst finden Sie unter https://twitter.com/logo. Für weitere Information von Zwitschern über seine Datenschutzrichtlinien besuchen Sie bitte: https://twitter.com/privacy. Auf dieser Webseite wird das folgende soziale Medien-Plugin verwendet: Dieses soziale Medien-Plugin ist eine von dem oben genannten sozialen Mediendienst erstellte und zur VerfÃ?gung gestellte Informationssoftware, die einen automa-tisierten Dateiaustausch zwischen der Webseite und dem sozialen Mediendienst ermöglicht.
Unter anderem können Informationen aus dem oben genannten sozialen Mediendienst auf die Webseite übernommen werden. Zugleich können Informationen von Nutzern dieser Webseite auch an den sozialen Mediendienst übermittelt werden, einschließlich der IPAdresse. Sie können die Nutzung solcher Plugins an den speziell markierten Buttons wiedererkennen. Persönliche Informationen können bereits beim Aufruf der Webseite mit dem entsprechenden sozialen Mediendienst getauscht werden.
In diesem Fall hat der Benutzer die Option, diesen Austausch zu verweigern, indem er die Einstellung seines Nutzerkontos auf der Webseite des oben genannten Social Media Services ändert. Das Facebook-Plugin auf der Webseite erkennt man am Facebook-Symbol (weißes V auf blauem Ziegel oder "Daumen hoch-Symbol") auf einer zugehörigen Taste. Mit dem Anklicken dieses Buttons erklären Sie sich mit der Benutzung dieses Plug-ins und damit auch mit der Weiterleitung personenbezogener Informationen an den oben genannten Social Media Service einverstanden.
Wir haben keinen Einfluß auf die Art und Weise und den Inhalt der übermittelten Dateien und deren Weiterverarbeitung. Der oben genannte Social Media Service wird nach unserem derzeitigen Wissensstand über seine IP-Adresse und die Webseite über das Plug-in aufklären. Wenn Sie sich zugleich auf der oben genannten Social Media Service-Plattform einloggen, können die Angaben direkt Ihrem Benutzerprofil zugewiesen werden.
Wenn Sie eine solche Erfassung von Profildaten verhindern wollen, sollten Sie sich von der oben genannten sozialen Medienplattform abmelden. Für weitere Infos von Facebooks über die Verwendung des passenden Plugins und sozialen Mediendienstes besuchen Sie bitte: http://developers.facebook.com/plugins. Für weitere Infos von Facebooks zu den sogenannten Data Usage Guidelines, besuchen Sie bitte: http://www.facebook.com/about/privacy. Auf dieser Webseite wird das folgende soziale Medien-Plugin verwendet: Dieses soziale Medien-Plugin ist eine von dem oben genannten sozialen Mediendienst erstellte und zur VerfÃ?gung gestellten Anwendung, die einen autom. austausch zwischen dieser Webseite und dem sozialen Mediendienst ermöglicht.
Unter anderem können Informationen aus dem oben genannten sozialen Mediendienst auf die Webseite übernommen werden. Zugleich können Informationen von Nutzern dieser Webseite auch an den sozialen Mediendienst übermittelt werden, einschließlich der IPAdresse. Sie können die Nutzung solcher Plugins an den speziell markierten Buttons wiedererkennen. Persönliche Informationen können bereits beim Aufruf der Webseite mit dem entsprechenden sozialen Mediendienst getauscht werden.
In diesem Fall hat der Benutzer die Option, diesen Austausch von Daten zu verweigern, indem er die Einstellung seines Nutzerkontos auf der Webseite des oben genannten Social Media Services ändert. Das Twitter-Plugin auf der Webseite wird durch die Twitter-Logos (weißes "t" auf blauen Hintergrund oder blauen Vogel) auf dem jeweiligen Button angezeigt.
Mit dem Anklicken dieses Buttons erklären Sie sich mit der Verwendung dieses Plug-ins und damit auch mit der Weiterleitung personenbezogener Informationen an den oben genannten Social Media Service einverstanden. Wir haben keinen Einfluß auf die Art und Weise und den Inhalt der übermittelten Informationen und deren Weiterverarbeitung. Der oben genannte Social Media Service wird nach unserem derzeitigen Wissensstand über seine IP-Adresse und die Webseite über das Plug-in aufklären.
Wenn Sie sich zugleich auf der oben genannten Social Media Service-Plattform einloggen, können die Daten direkt Ihrem Benutzerprofil zugewiesen werden. Wenn Sie eine solche Erfassung von Profildaten verhindern wollen, sollten Sie sich von der oben genannten Social Media Service-Plattform abmelden. Nähere Infos von Zwitschern zur Nutzung dieses Plugins und dem dazugehörigen Social Media Service finden Sie unter https://twitter.com/logo.
Für weitere Information von Zwitschern über seine Datenschutzrichtlinien besuchen Sie bitte: https://twitter.com/privacy. Auskunftsrecht Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf jederzeitige Richtigstellung, Änderung, Löschung bzw. Widerspruch. Für weitere Auskünfte über den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Behandlung Ihrer personenbezogenen Angaben steht Ihnen unser Team gerne zur Seite.