Um sicherzustellen, dass den Benutzern immer der richtige Artikelpreis ausgewiesen wird, müssen Sie auch alle von Ihnen im Artikelpreis enthaltenen Abgaben eintragen. Weil es sich bei der Steuer um ein kompliziertes Problem handeln kann, haben Sie mehrere Möglichkeiten, fällige Steuerarten vorzugeben. Abhängig vom Bestimmungsland müssen Sie bei der Festlegung der Steuer die unterschiedlichen Voraussetzungen einkalkulieren.
Steuertarife für Positionen mit US-Zielmarkt: Legen Sie die Steuer für die USA über die Steuereinstellung in Ihrem Account oder über das Attribut[Steuer] fest. Falls Sie keine exakten Steuertarife festlegen können, überschätzen Sie den Durchschnittssteuersatz, den Sie normalerweise für Besucher berechnen, die über Google Shopping auf Ihre Seite kommen.
Falls Sie einen geringeren Wert eingeben, als Sie den Benutzern in Rechnung stellen, können Ihre Positionen zurückgewiesen werden. Im Bestimmungsland Kanada sind in den Merkmalen Preis[Preis] oder Steuer[Steuern] keine Abgaben wie z. B. Umsatzsteuer, Umsatzsteuer oder Einfuhrumsatzsteuer anzugeben. Benutzen Sie nicht das Steuerattribut[Steuer]. Spezifizieren Sie nur die MwSt., indem Sie den Wert zum Preisattribut anfügen.
Wähle eine der drei Möglichkeiten, um die Steuer auf deiner Bestimmungsseite anzugeben: Spezifizieren Sie den Gesamtbetrag inklusive USt. Nennen Sie den Neupreis ohne MwSt. und beachten Sie, dass die Steuer nicht im angegebenen Betrag inbegriffen ist. Spezifizieren Sie den Netto- bzw. Mehrwertsteuerpreis und listen Sie die Umsatzsteuer auf.
Benutzen Sie nicht das Steuerattribut[Steuer]. Im Preisattribut ist nur die Umsatzsteuer oder die Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) einzutragen. Die Steuertarife in den Vereinigten Staaten von Amerika hängen vom Ort (z.B. Bundesstaat, Bezirk oder Stadt) des Kaufers oder Veräußerers ab. Jeder Staat oder jede lokale Steuerverwaltung hat ihre eigenen Vorschriften, die bestimmen, wie viel Steuer Sie aufgrund der körperlichen Anwesenheit Ihres Betriebes erheben müssen.
Zum Beispiel haben Sie eine Verbindung in einem US-Staat, wenn Sie in diesem Bundesstaat über Niederlassungen, Mitarbeiter oder Immobilien verfügt oder wenn dort ein unabhängiger Unternehmer für Sie arbeitet. Um zu erfahren, ob Sie einen Partner in einem US-Bundesstaat haben, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Berater. Wenn Sie herausfinden möchten, welche steuerlichen Einstellungen Sie vornehmen sollten, müssen Sie festlegen, ob die Länder, in denen Sie eine Nexus-Steuer haben, nach dem Ursprungsort des Anbieters oder dem Bestimmungsort des Kunden berechnet werden:
Staaten, die auf den Ursprungsort abzielen, müssen eine Steuer entrichten, wenn sich der Ort des Anbieters innerhalb des Landes befindet. Staaten, die die Bestimmungssteuer anstreben, wenn sich der Sitz des Erwerbers innerhalb des jeweiligen Landes befindet. Um herauszufinden, wie ein US-Bundesstaat aus der Sicht von Nexus die Steuererhebung durchführt, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Berater.
Am einfachsten richten Sie Ihre Steuerungseinstellungen ein, indem Sie die Steuerungseinstellungen im Händler-Center verwenden. Sie können die Steuer für die einzelnen Positionen auch durch Angabe der jeweiligen Sätze in den Artikeldaten übersteuern. Keine Steuerberechnung in einem BundeslandKeine; nur für Bundesländer, in denen Sie eine Steuerberechnung durchführen müssen.
Bei der Einrichtung von Steuern in Ihrem Benutzerkonto können Sie den entsprechenden Satz über die zielorientierte Einstellung einstellen. Die Berechnung des Steuersatzes erfolgt auf Basis von Fremddaten je nach Sitz des Teilnehmers. Die von Google berechnete Steuerquote kann ohne großen Arbeitsaufwand festgelegt werden, ist aber nicht für alle Gegebenheiten angemessen, z.B. nicht für die folgenden Fälle:
Der Steuersatz richtet sich nach dem Bestimmungsort, nicht nach dem Abflugort. Ausschlaggebend für die zielbasierte Variante ist der Ort des Benutzers. Daher sollten Sie diese Möglichkeit nur für Länder anwenden, die auf der Grundlage des Bestimmungsortes eine Steuer einführen. Für Länder, die nach ihrem Herkunftsland besteuern, kann es Sinn machen, die manuellen Einstellungen zu benutzen oder die Einstellungen mit dem Merkmal Steuer[Steuern] zu übersteuern.
überschreiben Sie statt dessen die Einstellungen über das Steuerattribut. Bei Verwendung des von Google berechneten Steuersatzes können Sie auf Landesebene festlegen, ob Versandsteuer erhoben werden soll. In diesem Fall wird Google zunächst die Steuer für den Preis des Artikels und die Transportkosten berechnen. In diesem Fall entspricht die den Benutzern angezeigte Steuer der Höhe dieser Gebühren.
Ihre Steuerberaterin oder Ihr Berater wird Ihnen mitteilen, ob Sie in einem US-Bundesstaat Versandsteuern erheben müssen.