In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 193 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Im Iran breitet sich ein Film aus, der für Entrüstung und Entrüstung sorgte. Es zeigt eine von weiblichen Sittenpolizeioffizieren zusammengeschlagene Jungfrau. Anscheinend hatte sie ihr Kopfbedeckung nicht wie verordnet an. Die iranischen Polizisten verprügelten eine Jugendliche in Teheran, weil sie ihrer Meinung nach nicht "islamisch" war.
Das in den Social Media veröffentlichte Video des Vorfalls löste im ganzen Land große Entrüstung aus. Sie hatte sich der Verhaftung verweigert und gegen das Verhalten der Stellvertreterin demonstriert. Die Polizei verprügelte die Dame und schleppte sie laut schreiend zum Polizeiwagen. Anscheinend hatte die Jugendliche das Tuch nicht wie von der Polizei gewünscht angezogen, da die Frisur sichtbar war.
Vizepräsident Massumeh Ebtekar und Shahindocht Molawerdi, Leiter der Bürgerrechtsabteilung im Präsidialbüro, verurteilen das Vorgehen der Polizei sehr. Persianer verlangten harte Bestrafungen für die Polizeifrauen in den Social Networks, einige von ihnen verlangten gar den Ruecktritt des Polizeichefs und Innenministers. In Iran müssen Frauen ab neun Jahren in der Bevölkerung ein Halstuch und einen breiten, langgezogenen Rock anziehen.
Im Iran ist das Kopftuch seit 40 Jahren obligatorisch, aber die meisten Frauen sind ebenso lange dagegen. "Ahmad Jannati, Vorsitzender des Expertenrates, des obersten Klerus im Iran, sagte im März: "Das Tuch ist ein unumstößlicher Teil des Islam, der die Würde und Reinheit der Frauen sicherstellt.
Gegen die Kopftuchpflicht, bei der Frauen ihr Tuch öffentlich ablegen, gibt es seit letztem Jahr Protestaktionen. Wenigstens 30 Frauen wurden in diesem Kontext bereits verhaftet. "Die Frauen gingen vor der (islamischen) Revolution 1979 in Minirock und halb nackt durch die Strassen und haben unsere Leute verführt", sagte Dschannati, einer der Hardliner des ganzen Staates.
Ihm zufolge gab es damals mehr Kneipen als Buchhandlungen in Teheran. Der jüngste Protest gegen das Kopftuch ist eine weitere Konspiration für ihn, den islamischen Glauben im Lande zu unterminieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Anzeigen auf der Grundlage anonymer Verhaltensdaten angezeigt werden, können Sie sich nach OBA-Mustern abmelden.