Trotz E-Mail und erweiterten Optionen wie AGVP und Webdateien können Sie als Jurist nicht umhin, ein oder zwei Briefe per Briefpost zu versenden. Vor allem für Kolleginnen und Kollegen, die nur als Nebenjuristen tätig sind, kann es ärgerlich sein, sich während der eingeschränkten Schalterstunden portofrei zu machen. Seit einiger Zeit ist es nun möglich, Briefmarken online zu kaufen.
Bei STAMPIT war dies recht mühsam und selbst in der Web-Version wurde eine besondere Ausstattungssoftware benötigt, namentlich der Adobe PDF Viewer (der z.B. nicht zur Standardausrüstung eines Macs gehört), da er per DRM sicherstellte, dass der selbst erstellter Stempel nur einmalig gedruckt werden konnte. Dies ist mit der Online-Marktforschung viel einfach.
So können Sie Stempel in beliebiger Stückzahl anlegen und beliebig oft drucken. Dabei erhält jede Brand wahrscheinlich eine individuelle ID und wird nur einmal angenommen. Mit jedem Webbrowser und jedem PDF-Viewer arbeitet die Online-Marktforschung. Der folgende Screenshots zeigen, wie leicht es ist, eine Internet-Marke zu kreieren.
Wir weisen darauf hin, dass für den Versand von Päckchen zusätzlich Gebühren entstehen. Der Versand von Sendungen ins benachbarte Ausland ist nicht möglich. Wir weisen darauf hin, dass für den Versand von Päckchen zusätzlich Gebühren entstehen. Der Versand von Sendungen ins benachbarte Ausland ist nicht möglich. Von 3 registrierten Subadressen beläuft sich die Gebührenpauschale auf CHF 21 pro Subadresse und Jahr.
Für nicht registrierte Subadressen beläuft sich die Gebührenpauschale auf CHF 40 pro Subadresse und Jahr.
Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen. Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen. Seit 1840 gibt es Briefmarken, in allen Ländern gibt es Briefmarken. In vielen Ländern werden Briefmarken auch als Visitenkarten verwendet, um auf besondere Merkmale oder Ereignisse hinzuweisen. Sie können sich kaum ein Themengebiet vorstellen, zu dem Sie keine einzelnen oder gar viele Briefmarken vorfinden.