Bio Laden

Bio-Laden

Feigen auf Käsesorten Feiner Schnittkäse im Sortiment. Bei allen Käsesorten aus unserem....

Feiner Schnittkäse im Sortiment. Alle Käsesorten aus unserer monatlichen Aktion finden Sie hier. Die besten Inhaltsstoffe und Rezepturen für ein.... Eine gute Schmalzbutter, würziger Kaese und reichlich Vollmilch. Eine Vielzahl von Anregungen, geordnet nach Anlass und Rezept. Hier können Sie herausfinden, wer wir sind und für was wir einstehen.....

Vor mehr als 40 Jahren entschied sich Bernd Weiling, einer der Pioniere der Bioprodukte, ganz bewußt für den Handel mit hochwertigen Bioprodukten. "â??Wir tragen dazu bei, dass unsere SÃ??ulen und.... "â??Wir tragen unseren Teil dazu bei, dass unsere Geschwister und Enkelkinder in einer umweltvertrÃ?glichen Umgebung auskommen. Höchste Bio-Qualität steht bei uns an erster Stelle. Das ist es, wofür wir einstehen.....

Das ist es, wofür wir einstehen.....

Datenschutzbestimmungen

der Verantwortlichkeit für die Gesetzmäßigkeit der Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Angaben auf dieser Webseite. Für Rückfragen zur Verwendung Ihrer persönlichen Angaben oder dieser Erklärung zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung: Nachfolgend möchten wir Sie über die Verwendung Ihrer persönlichen Angaben bei der Benutzung unserer Webseite in Kenntnis setzen. Unter persönlichen Angaben versteht man alle Angaben, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, z.B. Namen, Anschrift, E-Mail-Adressen, Nutzungsverhalten.

Ihre persönlichen Angaben werden von uns im Zuge der folgenden Webseitenfunktionen verarbeitet: Wenn Sie uns über unser Formular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Informationen von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfragen aufbereitet. Für den Versand Ihrer Mitteilung ist die Mitteilung zusätzlicher Angaben nicht erforderlich. Ihre über das Formular erfassten persönlichen Angaben werden von uns ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verarbeitet.

Weder rechtlich noch rechtlich sind Sie zur Angabe Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten angehalten. Das Verfahren dient dem Nachweis Ihrer Registrierung und ggf. der Klärung eines etwaigen Missbrauchs Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Nutzungsdaten werden nach Ihrer Zustimmung für den Versandt des Newsletter gespeichert. Für den Technikversand leiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen im Zuge einer Auftragsabwicklung an die Firma Newsletter2Go weiter.

Sie können Ihren Widerspruch durch Anklicken des in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Links, durch Senden einer E-Mail an info@weiling.de oder durch Senden einer Mitteilung an die oben oder impressum genannten Adressaten erklären. Der Widerspruch kann jederzeit aufgehoben werden. Das Verfahren dient dem Nachweis Ihrer Registrierung und ggf. der Klärung eines etwaigen Missbrauchs Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Nutzungsdaten werden nach Ihrer Zustimmung für den Versandt des Newsletter gespeichert. Für den Technikversand leiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen im Zuge einer Auftragsabwicklung an die Firma Newsletter2Go weiter. Sie können Ihren Widerspruch durch Anklicken des in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Links, durch Senden einer E-Mail an info@weiling.de oder durch Senden einer Mitteilung an die oben oder impressum genannten Adressaten erklären. Der Widerspruch kann jederzeit aufgehoben werden.

Wenn Sie die Webseite nur zu Informationszwecken nutzen, d.h. wenn Sie sich nicht anmelden oder uns auf andere Weise personenbezogene Nutzerdaten zur Verfügung stellen, erfassen wir nur die persönlichen Angaben, die Ihr Webbrowser an unseren Webserver überträgt. Sofern Sie unsere Webseite besuchen wollen, erfassen wir folgende Angaben, die für die Darstellung unserer Webseite zu Ihrer Information und zur Gewährleistung ihrer Beständigkeit und Unversehrtheit unbedingt notwendig sind (Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DS-GVO): Neben den oben aufgeführten Angaben werden bei der Benutzung unserer Webseite auch Cookie auf Ihrem Computer abgelegt.

Auf dieser Webseite werden temporäre und dauerhafte Charaktere verwendet. Auf diese Weise kann Ihr Computer bei der Rückkehr auf unsere Webseite erkannt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Falle möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Webseite vollumfänglich nutzen werden. In diesen Objekten werden die benötigten Informationen gespeichert, egal welchen Webbrowser Sie verwenden, und es gibt kein automatischem Verfallsdatum.

Falls Sie nicht möchten, dass die Flash-Cookies verarbeitet werden, müssen Sie ein geeignetes Add-on wie z. B. das Adobe Flash Killer-Cookie für Google Chrome aufspielen. Sie können die Verwendung von HTML5-Speicherobjekten unterbinden, indem Sie in Ihrem Webbrowser den Privatmodus verwenden. Darüber hinaus pflegen wir ein Angebot in den Bereichen soziale Netzwerke und deren Platformen (zusammen: soziale Netzwerke), z.B. auf der Website von Facbook, um mit Interessierten und anderen Usern zu interagieren und sie über die Dienstleistungen der Kanzlei zu unterrichten.

Für die Benützung des Angebotes für soziale Netzwerke sind die Datenschutzhinweise der entsprechenden Sozialmedienanbieter maßgebend (siehe untenstehende Liste). Wir weisen darauf hin, dass bei der Verwendung von Sozialmedien die Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten außerhalb des Territoriums der EU erfolgen kann. Wenn wir über US-Anbieter (z.B. Facebook) soziale Medienpräsenzen betreiben, unterliegen diese dem Datenschutz.

Sie sind daher angehalten, ein mit der DSGVO vergleichbar hohes Sicherheitsniveau in Bezug auf Ihre persönlichen Angaben zu garantieren. Sofern in dieser Datenschutzbestimmung nicht anders vermerkt, bearbeiten wir die Angaben von Nutzern von Social Media nur dann, wenn sie mit uns innerhalb der entsprechenden sozialen Medienpräsenz kommuniziert haben, z.B. bei der Kommentierung eines Beitrags auf Facebook oder beim Senden von Mitteilungen an uns.

Wir verwenden die persönlichen Informationen ausschliesslich im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme, z.B. zur Bearbeitung Ihrer E-Mail. Sollten Sie Informationen über die Datenverarbeitung durch die von uns in Anspruch genommenen sozialen Medienangebote wünschen, können Sie sich bei den unten aufgeführten Dienstleistern informieren, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken.

Die Zugangsberechtigung ( 15 DSGVO) sowie die anderen vorgenannten Rechte der Betroffenen können oft am besten beim entsprechenden sozialen Medienanbieter durchgesetzt werden, da oft nur sie unmittelbaren Zugang zu den bearbeiteten Informationen haben und diese entsprechend auskunftsfähig sind oder geeignete Gegenmaßnahmen ( "Löschung") einleiten.

Hierzu verwenden wir das Internetangebot von Google Maps auf dieser Webseite. So können wir Ihnen die interaktiven Landkarten in Echtzeit auf der Webseite darstellen und Sie können die Kartenfunktion komfortabel bedienen. Wenn Sie die Webseite besuchen, wird Google in Kenntnis gesetzt, dass Sie auf die jeweilige Webseite unserer Webseite zugegriffen haben. Darüber hinaus werden die unter "Erhebung persönlicher Nutzungsdaten bei der Verwendung der Internetseite zu Informationszwecken" dieser ErklÃ??rung aufgefÃ?hrten Merkmale weitergegeben.

Beim Einloggen bei Google werden Ihre Informationen in direktem Zusammenhang mit Ihrem Account angezeigt. Die Google GmbH verwendet Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten für Werbezwecke, zur Durchführung von Marktforschungen und/oder zur bedarfsgerechten Gestaltung ihrer Webseiten. Diese Bewertung findet vor allem ( "auch für nicht angemeldete Nutzer") statt, um bedarfsorientierte Werbemaßnahmen durchzuführen und andere Nutzer des Social Networks über Ihre Tätigkeiten auf unserer Webseite zu unterrichten.

Weiterführende Angaben zu Art und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter sind in der Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstleisters zu entnehmen. Auf der Internetseite von Google findest du die dazugehörige Erklärung zum Datenschutz. Auch Google verwendet Ihre persönlichen Angaben in den USA und unterliegt dem EU-US Privacy Shield. In unser Online-Angebot haben wir YouTube-Videos aufgenommen, die auf www.youtube.com abgelegt sind und von unserer Webseite aus abgespielt werden können.

Dies alles ist im "Advanced Privacy Mode" enthalten, was bedeutet, dass keine Informationen über Sie als Benutzer auf YouTube transferiert werden, wenn Sie die Filme nicht wiedergeben. Nur wenn Sie die Filme wiedergeben, werden die nachfolgenden Informationen gesendet. Wenn Sie die Webseite besuchen, erhalten Sie die Informationen, dass Sie auf die jeweilige Webseite unserer Webseite zugegriffen haben.

Darüber hinaus werden die unter "Erhebung persönlicher Nutzungsdaten zur Informationszwecken der Website" angegebenen personenbezogenen Nutzungsdaten übertragen. Beim Einloggen bei Google werden Ihre Informationen in direktem Zusammenhang mit Ihrem Account angezeigt. Bei YouTube werden Ihre Angaben als Nutzerprofile gespeichert und für Werbezwecke, Marktforschungen und/oder die bedarfsgerechte Ausgestaltung der Webseite verwendet. Diese Bewertung findet vor allem ( "auch für nicht angemeldete Nutzer") statt, um bedarfsorientierte Werbemaßnahmen durchzuführen und andere Nutzer des Social Networks über Ihre Tätigkeiten auf unserer Webseite zu unterrichten.

Es geht darum, unsere Webseite für die Benutzer durch die Integration der YouTube-Videos attraktiver zu machen und die Wiedergabe der YouTube-Videos durch deren Integration in unsere Webseite zu vereinfachen. Weiterführende Angaben zu Art und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung durch YouTube finden Sie in der Datenschutzbestimmung. Sie können sie auf der YouTube-Website (www.youtube.com) nachlesen.

Auch in den USA wertet Google Ihre persönlichen Informationen aus und hat sie an den EU-US Privacy Shield übermittelt. Darüber hinaus pflegen wir im Bereich soziale Netzwerke und deren Platformen (zusammen: soziale Netzwerke), z.B. auf facebook und zwitschern, um mit Interessierten und anderen Usern zu interagieren und sie über die Dienstleistungen der Kanzlei zu unterrichten.

Für die Benützung des Angebotes für soziale Netzwerke sind die Datenschutzhinweise der entsprechenden Sozialmedienanbieter maßgebend (siehe untenstehende Liste). Wir weisen darauf hin, dass bei der Verwendung von Sozialmedien die Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten außerhalb des Territoriums der EU erfolgen kann. Wenn wir über US-Anbieter (z.B. Facebook) soziale Medienpräsenzen betreiben, unterliegen diese dem Datenschutz.

Sie sind daher angehalten, ein mit der DSGVO vergleichbar hohes Sicherheitsniveau in Bezug auf Ihre persönlichen Angaben zu garantieren. Sofern in dieser Datenschutzbestimmung nicht anders vermerkt, bearbeiten wir die Angaben von Nutzern von Social Media nur dann, wenn sie mit uns innerhalb der entsprechenden sozialen Medienpräsenz kommuniziert haben, z.B. bei der Kommentierung eines Beitrags auf facebook oder beim Senden von Mitteilungen an uns.

Wir verwenden die persönlichen Informationen ausschliesslich im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme, z.B. zur Bearbeitung Ihrer E-Mail. Sollten Sie Informationen über die Datenverarbeitung durch die von uns in Anspruch genommenen sozialen Medienangebote wünschen, können Sie sich bei den unten aufgeführten Dienstleistern informieren, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken.

DSGVO ) sowie die anderen vorgenannten Rechte der betroffenen Personen können oft am besten beim entsprechenden sozialen Medienanbieter durchgesetzt werden, da oft nur diese einen unmittelbaren Zugang zu den bearbeiteten Informationen haben und diese entsprechend Auskunft geben oder geeignete Gegenmaßnahmen ( "Löschen") treffen können. Soweit unter den Einzelfunktionen nicht anders angegeben, werden die im Rahmen unserer Webseite gespeicherte Information gelöscht, nachdem die Datenspeicherung nicht mehr notwendig ist und sie der Informationsverarbeitung nicht oder nicht mehr zugestimmt haben oder die Informationsverarbeitung einschränken, wenn rechtliche Speicherungspflichten (z.B. Wirtschaftsrecht oder Steuerrecht) vorliegen.

In Bezug auf die Sie betreffenden persönlichen Angaben haben Sie die folgenden Rechte: Details zu Ihren Rechten finden Sie in den oben aufgeführten Beiträgen der DSGVO. SOFERN SIE DEINE PERSÖNLICHEN ANGABEN IM RAHMEN UNSERER BERECHTIGTEN ANSPRÜCHE NACH ART. F ) DSGVO KANNST DU DER DATENVERARBEITUNG JEDERZEIT MIT WIRKUNG FÜR DIE ZEITRAUM.

DU KANNST DER VERARBEITUNG WIDERSPRECHEN, INDEM DU DICH AN DIE OBEN GENANNTEN KONTAKTDETAILS WENDEST. IM FALLE EINES SOLCHEN WIDERSPRUCHS ERSUCHEN WIR SIE, DIE GRÜNDE ZU ERLÄUTERN, WARUM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEIEN NICHT SO VERARBEITEN SOLLTEN, WIE WIR ES GETAN HABEN. BEI BEGRÜNDETEM WIDERSPRUCH WERDEN WIR DEN SACHVERHALT PRÜFEN UND DIE DATEIVERARBEITUNG EINSTELLEN ODER ODER IHNEN UNSERE ZWINGENDEN GRÜNDE FÜR DIE FORTSETZUNG DER VERARBEITUNG AUFZUZEIGEN.

WENN WIR IHRE DATENSCHAFTEN ZUM ZWECKE DER DIREKTEN WERBUNG VERWENDEN, HABEN SIE JEDERZEIT DIE MÖGLICHKEIT, DIESER ENTSCHEIDUNG MIT AUSWIRKUNG FÜR DIE ZEIT ZU WIDERSPRECHEN. WENN SIE DER DATENSCHAFT LICHENTWICKLUNG ZUM ZWECKE DER DIREKTEN WERBUNG WIDERSPRECHEN, WERDEN WIR DIE BEARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEIEN EINSTELLEN. MEHR ÜBER IHREN WERBEINWANDERUNGSGRUND ERFAHREN SIE, INDEM SIE UNS UNTER DEN OBEN GENANNTEN ANSPRECHPARTNERN KONTAKTIEREN.

WENN SIE DER DATENSCHAFT LICHEN ZUSTIMMUNG ERTEILT HABEN, KANNST DU DIESE FÜR DIE ZEIT IN DER ZEIT WIDERRUFEN. IHRE ZUSTIMMUNG KANNST DU WIDERRUFEN, INDEM DU DICH AN DIE OBEN GENANNTEN KONTAKTDETAILS WENDEST. DER WIDERRUF DER GENEHMIGUNG BERÜHRT NICHT DIE RECHTMÄßIGKEIT DER AUF DER GRUNDLAGE DER GENEHMIGUNG BIS ZUM ZEITPUNKT DES WIDERRUFS DURCHGEFÜHRTEN BEDINGTEN.

DU KANNST DICH ÜBER DEINEN WIDERRUF INFORMIEREN, INDEM DU UNS UNTER DEN OBEN GENANNTEN ANSPRECHPARTNERN KONTAKTIERST.