Wer Drucke verkaufen will und einen Anbieter sucht, der sie für sich fertigt, muss die Kundschaft noch selbst finden und sie Ihre Rechnung begleichen lassen. Es gibt kein Gehalt am naechsten Tag, wenn du ein Foto hochgeladen hast, aber vielleicht eines Tages und vielleicht nie.
Es ist überall auf der ganzen Weltkugel gleich, auch in Österreich. Sie können Ihre eigenen Fotos im Internet verkaufen.... ganz bestimmt zu bekommen. Vermutlich ist die bestmögliche Lösung das Gegenteil von dem, wonach Sie Ausschau halten, nämlich Bilder in A2 und A3 zu bedrucken, zu umrahmen und zu verkaufen. Als Reiseland ist Österreich sicherlich auch dafür prädestiniert, sofern man es auch dort anbietet, wo es Feriengäste gibt, die so etwas auf der Suche nach und beim Kauf sind.
Aber es sollte möglich sein, "Österreich" auf den Abbildungen zu erblicken und zu unterscheiden, d.h. Gebirge etc. - wie man das mit Österreich verbindet. Der Verkauf von Bildmaterial im Internet ist sicherlich viel aufwendiger. Wenn Sie " Austria Photo " in Google eingeben, erhalten Sie 28,5 Mio. Pages, wenn Sie " Austria Photo " eingeben, erhalten Sie 42,5 Mio. Pages....wie wollen Sie denn mit uns Kohle machen?
Außerdem gibt es genug Platz für Hochladungen? Lies den Einführungsartikel noch einmal; auch wenn die grammatikalische Vorgabe nicht ganz stimmt, ist klar, was sie will: natürlich Geldmittel für ihre Leistung - vielleicht nicht und manchmal nicht. Möglicherweise kann das Ablesen der Allgemeinen Bedingungen einer Bildagentur vor der Registrierung in einem solchen Falle hilfreich sein.
Angebot: Jürgen W2 30.12. 12, 01:52Zu dem Artikelangebot - ich nehme an, die bestmögliche Lösung ist das Gegenteil von dem, was Sie suchen - Bilder in A2 und A3 zu bedrucken, zu umrahmen und zu verkaufen. Elena' s ist nur die Möglichkeit zu begreifen, dass Fotografieren kein Thema für jemanden ist, der am Ende des Monats kein Vermögen hat, um für sein Essen, seinen Mietpreis und seine Gesundheitsversicherung zu bürgen.
Sie kann sich weder bei einer Bildagentur noch beim Vertrieb von Druckbildern (egal wer sie ausgibt und rahmt ) auf die Tatsache stützen, dass zu einem gewissen Termin Gelder empfangen werden. Vielmehr kann sie sich in diesem Bereich darauf stützen, dass dies im ersten Jahr kaum und im zweiten vielleicht etwas öfter vorkommt - auch in der Schweiz, wo die Menschen viel weniger geizig sind und sich nichts tun als in Deutschland und Österreich.
Angebot: Peter I. 30.12. 12, 02:01Zu dem angebotenen ArtikelUnd es gibt genug Platz für Hochladungen? Lies den Einführungsartikel noch einmal; auch wenn die grammatikalische Vorgabe nicht ganz stimmt, ist klar, was sie will: natürlich Geldmittel für ihre Leistung - vielleicht nicht und manchmal nicht. Möglicherweise kann das Ablesen der Allgemeinen Bedingungen einer Bildagentur vor der Registrierung in einem solchen Falle hilfreich sein.
Für mich scheint sie das sichere Gefühl zu haben, nachdem sie ein Gemälde gekauft hat. Angebot: Hauke Steffen 30.12. 12, 17:02Über den angebotenen ArtikelZitat: Peter I. 30.12. 12, 02:01Über den angebotenen ArtikelUnd es gibt Bargeld für die Einspielung? Lies den Einführungsartikel noch einmal; auch wenn die grammatikalische Vorgabe nicht ganz stimmt, ist klar, was sie will: natürlich Geldmittel für ihre Leistung - vielleicht nicht und manchmal nicht.
Möglicherweise kann das Lesen der Allgemeinen Bedingungen einer Bildagentur vor der Registrierung in einem solchen Falle hilfreich sein. Für mich scheint sie das sichere Gefühl zu haben, nachdem sie ein Gemälde gekauft hat. Natürlich können Sie sich darüber streiten, ob sie akzeptiert wird, ob sie überhaupt etwas verkaufen kann, und wenn ja, wie lange es braucht, bis sie die Mindestauszahlungsgrenze überschritten hat - wenn sie unglücklicherweise zwei Monaten lang 49 Punkte erreicht hat und den fünfzigsten bekommt - erst nachdem das Limit wieder erhöht wurde, ist alles da.
Registrieren Sie sich und melden Sie sich kostenfrei an. Wir sind dabei!