Diejenigen, die Flüssigseifen verkaufen wollen, brauchen viel Wissen, Erfahrung und Durchhaltevermögen. Hier erfahren Sie ganz konkret, was Sie bei einem Verkauf Ihrer Flüssigseifen berücksichtigen müssen. Soaps verkaufen - kein Hindernis, oder? Manche von euch mögen jetzt vielleicht der Meinung sein, dass das Themengebiet des Seifenverkaufs hier nicht wirklich hineinpasst. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn viele Menschen, die selbst seifig sind oder selbst andere kosmetische Mittel herstellt, prüfen zu gegebener Zeit, ob sie ihre Erzeugnisse auch verkaufen können.
Auf jedem Handwerkermarkt und auf jedem Christkindlmarkt, auf dem hausgemachte Seife und handgefertigte Bade- oder Körperpflegemittel erhältlich sind, können Sie zumindest einen Messestand sehen. Rasch kommt die Vorstellung auf, die eigenen Artikel ebenso für den Vertrieb zur Verfügung zu stellen und so mit dem Basteln ein wenig Gold zu ernten.
Der Marktstand ist rasch eingerichtet und auch das Netz eröffnet heute zahllose Gelegenheiten, eigene Artikel zu verkaufen. Auch wenn man es kaum fassen kann, ist der Vertrieb von kosmetischen Produkten an eine Vielzahl von Vorschriften und Regeln gebunden, die man natürlich kennt und befolgen sollte. Sie können also nicht nur Ihre selbst gemachten Schaumseifen verkaufen.
Wenn Sie es mit dem "Verkauf von Kosmetikseife " ernst meinen, sollten Sie die folgenden Hinweise sorgfältig lesen und - wenn Sie es wünschen - durcharbeiten: Kosmetische Produkte umfassen nicht nur Cremes, Shampoos, Duschgels, etc. sondern auch für Schaumseifen, Bälle, Badeschokoladen, Massagebutter, etc. Wer seine eigenen kosmetischen Produkte verkaufen will, muss über umfassende Erfahrungen in der Herstellung von Flüssigseifen und anderen kosmetischen Produkten selbst verfügen.
Man sollte nur wirklich darüber nachdenken, ob man überhaupt Seife verkaufen kann. Denn Sie wollen die Artikel nicht nur einmal verkaufen, sondern idealerweise Bestandskunden begeistern, die immer wieder kommen und die Artikel an andere empfehlen. Es kann erforderlich sein, das Verfallsdatum auf der Packung der Erzeugnisse anzugeben. Damit kommen wir gleich zum folgenden Punkt: Unabhängig davon, ob es sich um Seife oder andere kosmetische Mittel handelt, ist es zwingend erforderlich, dass sie mit einer Packung versehen sind, auf der die Zutaten sowie einige andere Informationen angegeben sind.
Dies ist in der Kosmetik oft in sehr kleinen Packungen wie z.B. Augencremes zu sehen. Bereits seit 1999 müssen die Bestandteile von kosmetischen Mitteln nach der einheitlichen Regelung der Internationalen Nomenklatur der kosmetischen Bestandteile (INCI-Nomeklatur) deklariert werden. Diejenigen, die Seife und andere Kosmetik nur hobby-ähnlich herstellen, können natürlich die eigene Kueche mitbenutzen. Allerdings kann dort, sobald ein kommerzieller Vertrieb geplant ist, keine Produktion stattfinden.
Wer Seife verkaufen will, muss sich nach einem passenden Produktionsstandort umdrehen. Außerdem müssen Sie die Charge der eingesetzten Rohmaterialien notieren und exakt nachweisen. Wenn später etwas mit dem Erzeugnis nicht stimmt, oder wenn es sogar zu Problemen oder Schwierigkeiten kommt, können Sie exakt verfolgen, was bei der Herstellung schiefgegangen sein kann.
Die Thematik der "Sicherheitsbewertungen" entmutigt wahrscheinlich die meisten Inbetriebnahmen und nicht den Arbeitsaufwand für Anwendungen, Dokumentationen etc. Weil Sicherheitsprüfungen viel Arbeit und viel Geld kosten. Es muss ausgezahlt werden, bevor du überhaupt mit dem Verkauf von Seife beginnen kannst! Für die Durchführung einer solchen Sicherheitsbeurteilung ist es notwendig, nicht nur Informationen über die exakten Inhaltsstoffe des Erzeugnisses zur Verfügung zu stellen, sondern auch Datenblätter über das Erzeugnis zur Verfügung zu stellen, den qualitativ und quantitativ gültigen INCIS anzugeben, Sicherheitbewertungen von Parfümölen durchzuführen und in manchen Fällen auch mikrobiologische Tests durchzuführen.
Darüber hinaus ist eine Sicherheitsbeurteilung natürlich auch kostenintensiv, denn das entsprechende Prüflabor muss das kosmetische Produkt gründlich überprüfen und die Dokumentation überprüfen. Deshalb ist der Arbeitsschritt der Sicherheitsbeurteilung vor dem Verkauf von Seife tatsächlich eine gute Verordnung, für die man jedoch etwas Kleingeld in die Hände bekommen muss. Wenn Sie sich wirklich entscheiden, Ihre selbstgemachten Soaps zu verkaufen, gibt es viele wichtige Punkte zu berücksichtigen.
Das Wichtigste ist, diesen Arbeitsschritt sehr gründlich zu überdenken und gut zu durchdenken. Weil es bedauerlich und lästig wäre, wenn man viel Zeit, Aufwand und Kosten in den Verkauf von Seife steckt und dann - aus welchem Grund auch immer - nichts aus dem Unternehmen herauskommt. Bevor Sie mit dem Verkauf von Seife beginnen, müssen Sie Ihr Unternehmen registrieren.
Wer eigene Produkte produziert und Salben verkaufen will, sollte auch über Spezialversicherungen nachgedacht haben. Bei all den anfallenden Aufwendungen müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Kauf von handgefertigten Flüssigseifen und anderen kosmetischen Produkten Sie nicht auszeichnet. Neben dem Fertigungsaufwand gibt es auch den Zeitaufwand für Verpackung, Dokumentation, Vertrieb, Bestellung (Rohstoffe), etc.
Jetzt sollten Sie darüber nachdenken, wie und wo Sie Ihre Artikel verkaufen wollen und wie viel Sie verkaufen können. So startet z. B. ein Online-Shop nicht gleich, Vertriebsplattformen wie z. B. Wawanda etc. haben viele andere Heizkessel im Angebot und Märkte sind teuer.
Also ist es wirklich wert, Ihre Artikel zu offerieren und 5 EUR für ein kleines Seifenstück zu haben? Man sollte nur darüber nachdenken, bevor man wirklich sorgfältig seift. Sie wollen Flüssigseifen verkaufen, sind Sie hier richtig? In der Kosmetikproduktion kenne ich diese Sachen nur aus meiner praktischen Erfahrung.
Selbständigkeit bedeutet auch, sich selbst um solche Angelegenheiten kÃ?mmern zu können und die notwendigen AuskÃ??nfte von den zustÃ?ndigen Behörden selbststÃ?ndig (oder besser gesagt "selbststÃ?ndig") zu erhalten. Herzlichen Dank und viel Glück für alle, die den Weg in die Selbständigkeit gehen wollen!