Gegenwärtig gibt es viele verschiedene Harddisks mit unterschiedlicher Technologie auf dem Weltmarkt. Es ist also nicht überraschend, wenn es etwas Durcheinander über die Festplatte gibt. Weitere Informationen zu den einzelnen Interfaces wie z. B. für USB, Thunderbolt, SATA und SAS. Welche Zubehörteile benötige ich? Nachfolgend stellen wir Ihnen die wesentlichen Fachbegriffe aus der Festplattenwelt vor und erläutern sie Ihnen in groben Zügen, damit Sie wissen, welche Festplatte und welches Hardwarezubehör Ihren Anforderungen am besten gerecht wird.
Die Controller-Technologie von Laufwerken von SAS ist sehr leistungsfähig und verlässlich und bietet Ihnen die Chance, viele Laufwerke miteinander zu verbinden, weshalb sie in der Regel in großen RAID-Systemen zum Einsatz kommt. Es ist billiger und geräuschärmer als eine SAS Festplatte. Über einen eSATA-Anschluss können Sie auch über die gängige SATA Technologie weitere Laufwerke an Ihren Rechner ankoppeln.
Um Verwechslungen bei der Auswahl des korrekten Kabeltyps zu vermeiden, wurden die Stecker- und Steckdosenformen der eSATA-Kabel so angepasst, dass ein herkömmliches SATA-Kabel nicht aus Versehen in eine äußere Platte mit einer eSATA-Buchse einstecken kann. Wenn Sie viel reisen und große Datenmengen von Ihrem Rechner brauchen, ist eine kleine Menge an USB-Festplatten die optimale Antwort.
Bei einer USB-Festplatte können Sie die USB-Festplatte über die USB-Schnittstelle an ein elektronisches Endgerät Ihrer Wahl ankoppeln. So gibt es sowohl kleine Laufwerke mit bis zu 1 TB (1000 GB) Speicherkapazität, als auch Laufwerke mit weit über 10000 GB Speicherkapazität. Die externen Speichermedien sind daher nicht nur für den Einsatz als Transportmittel geeignet, sondern aufgrund des großen Speicherplatzes auch als Backup-Festplatten zur Sicherung Ihrer Dateien.
Auf diese Weise können Sie auf einfache Weise vertrauliche Informationen auf Ihre USB-Festplatte transferieren und diese vor unbefugtem Fremdzugriff über Ihren Rechner absichern. Thunderbolt " ist derzeit eine der fortschrittlichsten Interfaces auf dem heutigen Stand und erlaubt eine Vollduplex-Datenübertragung. Auf diese Weise kann das Kabelchaos, das Sie für Ihren Rechner brauchen - wie z.B. Display-Anschluss, HDMI, USB usw. - auf ein Minimum reduziert werden.
Durch diese Vereinheitlichung werden häufig als leistungsstarke Docking-Station mit zusätzlichen Anschlussoptionen wie z. B. Monitoren mit UHD Auflösung oder modernen Laptops eingesetzt. Wenn Sie ein stolzes Mitglied eines derzeitigen Apple Apple' s sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: Seit Oktober 2016 verwendet Apple für die Serie der MacBooks 3-Ports.
Das macht es einfach, eine Thunderbolt 3 Harddisk auf Ihrem PC zu verwenden. Eine SSD ist also keine " richtige " Harddisk. Dies ist wahrscheinlich der grösste Vorzug dieses Festplattentyps. Die Hybrid-HDD basiert auf einer Harddisk im HDD-Format, die einen von einer SSD bekannten Flash-Speicher als Zwischenspeicher verwendet.
Bei diesem Cachespeicher handelt es sich um einen temporären Cachespeicher, in dem die Platte mittels eines Verfahrens oft verwendete Informationen zur VerfÃ?gung stellen kann, so dass diese durch den Flash-Speicher rascher gelesen werden können. Obwohl diese Platte aufgrund ihres nicht zu großen Caches eine Full-Size-SSD nicht vollständig ersetzt, ist sie eine kostengünstige Variante mit relativ großem Platz.
Bekannte Marken wie ICY BOX, Sharkoon, Case Logic, Icy Dock oder DeLOCK führen diverses Festplattenzubehör. Hierzu gehören Docking-Stationen, mit denen Sie mehrere Laufwerke an Ihren Rechner anschliessen und komfortabel managen können. Das spart Speicherplatz in Ihrem PC-Gehäuse und Sie können zu jeder Zeit problemlos eine weitere Platte an die Docking-Station ankoppeln.
Docking-Stationen sind mit verschiedenen Interfaces wie IDE, Sata oder USB 2.0 erhältlich. Weiteres passendes Equipment sind u. a. Bags, mit denen Sie Ihre externe Harddisk problemlos mitnehmen können. Außerdem bietet eine Tasche für Festplattenfächer Platz für weiteres nützliches Material wie Netzteile oder Adapter. Wenn Sie sich beispielsweise für eine weitere innere Platte entschieden haben, aber keinen geeigneten Steckplatz in Ihrem Gerät haben, ist eine Neuinstallation oder ein herausnehmbarer Rahmen die optimale Wahl.
Das herausnehmbare Gestell kann weitere Laufwerke in Ihrem Gerät unterbringen, um Platz zu sparen. Dabei ist es von Bedeutung, dass die Grösse Ihrer Harddisk, die Grösse des abnehmbaren Rahmens und der erforderliche Montageschlitz am Gerät übereinstimmen. Bei Problemen mit der Temperierung Ihrer Laufwerke kann eine weitere Kühlung der Laufwerke helfen.
In der Rubrik "Sonstiges" findet man weitere attraktive Angebote rund um die Festplatte.