Ausstechformen Billig

Keksausstecher Billig

Reiseführer Keksausstecher Die Familie backt nicht nur zu Weihnachtszeiten oder während der Ostern Biskuits. Keksausstecher und illustrierte Backbleche sind sinnvolle Hilfen, um Gebäck oder Torten eine besondere Gestalt zu geben oder ihnen ein ganz eigenes Gesicht zu geben. Ursprünglich wurden Keksausstecher und so genannte Backmodelle überwiegend aus Lehm und Brennholz hergestellt. Ein beliebtes Motiv sind die Lebewesen und die bekannten Figur.

Der Einsatz von Keksausstechern ist so unkompliziert, dass auch kleine Kinder sie benutzen können. Roll den Teigeinsatz aus und lass dein Kleinkind die Form in den Teige insatzpressen. Jetzt können Sie den ausgeschnittenen Teigeinsatz abnehmen und auf das Blech stellen. Keksausstecher für verschiedene Gelegenheiten und gewisse Feiern sind weltweit zu haben.

Inzwischen gibt es Keksausstecher aus den verschiedensten Werkstoffen und in den verschiedensten Größen: - Das gebräuchlichste Material für Keksausstecher ist Blech, eng beieinander liegt Kunststoff. einfacher zu pflegen, diese werden besonders empfohlen. In der Regel in der richtigen Position bleiben. Es sind unterschiedliche Ausbackvarianten möglich. Springersysteme bieten auch besondere Backformen an, die vor allem für die Lebkuchengestaltung verwendet werden, wie Sie sie z.B. von Messen her kennt.

Damit Sie Ihre Liebsten im Urlaub mit köstlichen Kuchen in Gestalt von Kaninchen oder Sternschnuppen verwöhnt werden oder zusammen mit Ihren Kinder zum Geburtstag Keks braten können, können Sie für den Urlaub besondere Keksausstecher erstehen. Bekannt sind vor allem Ausstecher zu Weihnachtszeiten, die beim Kochen und anschließenden Essen der Biscuits für eine besondere Urlaubsstimmung sorgen. Die Ausstecher sind sehr beliebt.

Es gibt auch Ausstecher für die Osterzeit. Auf diese Weise können Sie Rentier- und kleine Geschenkverpackungen sowie große lachte Nikolausfiguren auf einem Pferdeschlitten zubereiten. Korrespondierende Ausstecher aus Weissblech sind preiswert und bestens geeignet, um das Motiv vorsichtig aus dem Teige zu schneiden. Wenn Sie ein Komplettset zu Oster- oder Weihnachtszeiten erwerben, bekommen Sie nach dem Brennen ein passendes Cookie mit heiteren Motiv.

Besonders gut eignet sich eine süsse Nachricht in Gestalt von Cookies für einen Geburtstag oder einen romantischen Anlass. Mit den Formularen können Sie ganze Botschaften oder einen kleinen Begrüßungstext brennen und einzeln dekorieren. Aber nicht nur für Kleinkinder, sondern auch für ausgewachsene Tierliebhaber gibt es Motivausschnitte, mit denen sie kleine Hunden, Kätzchen oder Fischen bäckt.

Von besonderem Interesse sind grössere Tierkeksausstecher mit einem Diameter von ca. 8 bis 10 cm, da diese oft mit wunderschönen Detaillösungen auskommen. Wer Keksausstecher in Katzenform hat, kann mit ihnen auch Hundekekse braten und sie als Knebel an freundliche Hundebesitzer weitergeben. Sie können Ihre Kinder auch glücklich machen und ihnen einen kleinen Hof braten, den sie dann mit ihren Freundinnen genießen können.

Manche Produzenten offerieren für die Kleinen besondere Ausstecher. Oftmals in Gestalt von bekannten Persönlichkeiten aus dem Buch- oder Cartoonbereich und dem Film. Biskuits sind sehr populär für Nachmittagskaffee oder Nachmittagstee und sind eine gute Wahl als Ersatz für Keks. Selbstverständlich sollten Sie keine täglichen Plätzchen zu sich nehmen, aber am Wochende oder auf Exkursionen sind sie als köstliche Zwischenmahlzeiten geeignet.

Statt regelmässig Keksen zu bestellen, können Sie mit wenig Mühe köstliche Keksen zubereiten. Nach einem simplen Kochrezept können Sie einen köstlichen Basisteig zu Keksen verkneten. Eine große Menge des Mehls auf der Arbeitsoberfläche ausbreiten und den Tee ausrollen. Sollte der Teige aufgrund seiner Zusammensetzung etwas haftend sein, brauchen Sie mehr Kleber, um zu vermeiden, dass er auf der Tischplatte klebt.

Wer seine Plätzchen mit Keksausstechern ausschneiden will, verwendet am besten einen festen Kuchenteigen, den man mit einem dünnen Ausrollvorgang auf Vollkornmehl ausspielt. Die Ausstechform auf den Teigeinsatz legen und fest andrücken. Lösen Sie dann den ausgeschnittenen Teppich, bevor Sie ihn von der Arbeitsplatte heben. Für die Vielfalt ist es ratsam, zwei Teigarten zuzubereiten und daraus unterschiedliche Arten von Gebäck zu braten.

Wer sich jedoch etwas Mühe ersparen möchte, kann einen Kuchen machen und die ausgeschnittenen Cookies anders anrichten. Sie können auch die Stärke und Gestalt der Cookies verändern. Holen Sie sich farbige Spritzer, Muttern und Schokoladenspäne zum Braten, mit denen Sie Ihre Biskuits besprühen und verfeinern können. Lasse deiner Phantasie freien Lauf und probiere außergewöhnliche Dekorationen an deinen Keksen aus.

Bereite zum Beispiel eine köstliche Zuckerglasur aus Vollmilchschokolade zu. Während die Kekse im Backofen gebacken werden, die Zuckerglasur oder das Glasur umrühren. Dekorieren Sie Ihre Kekse nach dem Backvorgang mit der Lasur und kühlen Sie sie in aller Ruhe ab.