Lebensmittel test

Nahrungsmitteltest

die Frage, ob die Nahrung tatsächlich die entsprechenden Symptome verursacht. Erfahren Sie, wie Ihre Ernährungspyramide aussieht! Für wen ist der Test geeignet?

Dein individuelles Nährstoffkonzept

Sie haben die noch nicht von der Schulmedizin erkannte Chance, chronische Erkrankungen aufzuspüren, die mit verspäteten Lebensmittelallergien verbunden sein können. Eine Blutuntersuchung auf einen erhöhten spezifischen Gesamt-IgG-Antikörperspiegel und eine individuelle Nahrungsumstellung. Ihre Erkenntnisse über einen erhöhten IgG-Antikörperspiegel gegen bis zu 270 Lebensmittel, Ihre persönliche Ernährungsempfehlung und Ihr indiv. Rezepte.

ALCAT-Test LebensmittelintoleranzALCAT-Test Lebensmittelintoleranz -

Dabei handelt es sich um einen Gentest zur Untersuchung von Abwehrzellen, um festzustellen, ob ein bestimmter Lebensmittel/Additiv eine Zellschutzreaktion hervorruft. Haftungsausschluss: Der Alcat-Test ist als Nährwertkonzept und Gesundheitshinweis zu interpretieren und stellt kein diagnostisches Verfahren dar. Es wird betont, dass wir den Alcat-Test als ergänzendes Nährstoffkonzept und nicht als Heilungsmethode betrachten.

Es werden mit dem Alcat-Test KEINE Allergie (Lebensmittelallergie Type 1/IgE) oder enzymatische Unverträglichkeiten gegenüber Milchzucker, Fructose oder Hirshistamin gemessen. Über die Leukozytenaktivierung (Alcat-Test) gibt es verschiedene Auffassungen, aber diese basieren vor allem auf dem Missverständnis, dass der Alcat-Test eine Allergiediagnose stellen würde. Es wird betont, dass der Alcat-Test in erster Linie den innewohnenden Ast des Abwehrsystems, d.h. die nicht-allergische, direkt zellvermittelte lebensmittelbedingte Hypersensibilität, betrachtet und keine Kenngrößen des jeweiligen Abwehrsystems ( "Antikörper") ausweist.

myErnährung 100

Diese Prüfung auf Unverträglichkeit mit Heimnahrung prüft Ihre Antwort auf die 100 gängigsten Lebensmittel und sagt Ihnen, welche Lebensmittel Sie gut vertragen und welche Ihren Organismus anstrengen. Diese Prüfung auf Unverträglichkeit mit Heimnahrung prüft Ihre Antwort auf die 100 gängigsten Lebensmittel und sagt Ihnen, welche Lebensmittel Sie gut vertragen und welche Ihren Organismus anstrengen.

Noch vor ein paar Woche konnte ich nicht wirklich herausfinden, warum. Wegen der Ergebnisse der myNutrition 100 Bluttests habe ich seit einigen Woche Apfel und Ei aus meiner Diät entfernt. Noch vor ein paar Woche konnte ich nicht wirklich herausfinden, warum. Wegen der Ergebnisse der myNutrition 100 Bluttests habe ich seit einigen Woche Apfel und Ei aus meiner Diät entfernt.

Für wen ist der Test geeignet? Den Test können wir jedem weiterempfehlen, der: - Entzündungsvorgänge im Organismus möglich oder verhindern sie Welche Beschwerden sind möglich? Außerdem finden Sie in Ihrem Unternehmensprofil Ihre persönliche alternative Ernährung und Handlungsmöglichkeiten. mysNutrition 100 untersucht Lebensmittelunverträglichkeiten, die durch IgG4 verursacht werden und eine Subgruppe von IgG-Antikörpern darstellen.

Im Grunde genommen bilden die Menschen bei der Nahrungsaufnahme IgG4-Antikörper. Der Verdacht besteht, dass Erkrankungen wie Kopfweh, Ermüdung, Bauchschmerzen, Wasseransammlung oder Hautausschläge mit einer erhöhten Dosis an Antikörpern gegen IgG4 verbunden sind. Darüber hinaus zeigte die Untersuchung von Bernadi et al., dass 78,5% der Testpersonen eine Verbesserung oder Ausbleiben von Symptomen erfuhren, nachdem sie die Intoleranz der untersuchten Lebensmittel vermieden hatten.

Unsere MyErnährung 100 sagt Ihnen, auf welche Lebensmittel Ihr Organismus mit einer höheren Dosis an Antikörpern gegen IgG4 reagieren wird und auf welche nicht. Sie erfahren in Ihren Befunden, welche Lebensmittel dem Rotbereich zugewiesen sind, d.h. auf welche Ihr Organismus heftig anspricht und eine höhere Dosis an Antikörpern IgG4 nachgewiesen wurde.

Sie sollten diese Nahrung nach Möglichkeit vermeiden und mit Unterstützung der von uns empfohlenen Varianten die kommenden 3 Jahre. Bei den Lebensmitteln, die eine moderatere Entstehung von Antikörpern gegen IgG4 hervorgerufen haben, handelt es sich um gelbe Lebensmittel, die Sie nur alle 3-4 Tage emfehlen. Dein Organismus spricht nur wenig auf die grüne Ernährung an.

Alternative: Falls Sie auf ein Lebensmittel reagieren und eine Intoleranz gegenüber diesem entwickeln, werden wir Ihnen alternative Produkte vorschlagen, die wir auch in der Studie yourNutrition 100 erprobt haben. Sie können dem Lebensmittel in Bezug auf Nährwert gehalt oder geschmacklich ähnlich sein oder vergleichbare kulinarische Eigenschaften aufweisen. Wir empfehlen auch Varianten, die im Test nicht geprüft wurden.

Für eine ausgeglichene Ernährungsweise wollen wir Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten anbieten. Zur Vermeidung von Unterernährung werden in den Varianten Lebensmittel aufgenommen, die Sie mässig vertragen, d.h. nur alle 3-4 Tage aßen. Auch für Menschen ohne Beanstandung ist die 100. energy 100 bestens aufbereitet.

Durch das Erkennen der Intoleranzen und die Reduzierung der Zufuhr der unerträglichen Lebensmittel kann man diesen Konsequenzen begegnen und entzündliche Zustände im Organismus reduzieren. Die Klassifizierung unseres myNutrition100-Tests im komplementärmedizinischen Umfeld geht davon aus, dass sich das Prüfverfahren weiter aufbaut. Mit anderen Alternativmethoden, zum Beispiel in der Akupunktur, dauerte es in Deutschland jahrzehntelang, bis diese von Traditionsbewussten erkannt wurden.