Alte Ansichtskarten Kärnten

Ältere Postkarten Kärnten

Vielfältige Angebote für Postkarten aus Kärnten. Die Stadt Pustritz im Kärntner Stadtteil Völkermarkt. Postkarten von Ansichtskarten > Motive / Themen > Trachten / Volkstypen >

Trachten Europa > Trachten Österreich > Trachten Kärnten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Orte aus Kärnten, von denen wir bereits Postkarten und Magnete haben.

Ältere Postkarten jetzt auch im Internet verfügbar

Eine Urlauberin schickte diese Postkarte 1929 aus Millstatt nach Deutschland. Wer Ansichtskarten auf Flohmärkten anbietet, die zum Teil sehr teuer sind, wird sich nicht freuen: Die NB hat " AKON " auf den Markt gebracht, das heißt " Ansichtskarten im Internet ". In den Beständen der NB befindet sich eine umfassende Sammlung von Ansichtskarten. "Damit sie einem großen Interessentenkreis zur VerfÃ?gung stehen, wurde eine reprÃ?sentative Selektion von 75.000 Visitenkarten gescannt", beschreiben die HÃ?ter der österreichischen Stadtgeschichte.

Im Jahre 1885 wurde die Postkarte mit einem rückseitigen Motiv akzeptiert. Die 75.000 Exemplare stammen von 45.000 aus Österreich, 2218 aus Kärnten. Der Clou: Alles ist kostenlos, Sie können die Karte speichern, drucken, in soziale Netzwerke stellen.....

Kärnten Trachtleben | Tracht Österreich Kunsthandwerk und Kunsthandwerk und Kunsthandwerk Fernostkarten

Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl.

Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten.

Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen. Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen.

Die Kreditkarte befindet sich bereits im Einkaufswagen. Falsche Bildzahl. Sie wurde bereits erworben. Card ist nicht im Einkaufswagen enthalten. Der Ausweis wurde aus dem Einkaufswagen genommen.

Der Karneval in der Altansicht

Die ständige Ausstellung historischer Postkarten im Heimatmuseum des Gailtalers in Möderndorf bei Hermagor zeigt eine große Bandbreite dieser Relikte aus der Geschichte der Karnien. Derzeit bilden 80 antike Postkarten aus den Tälern Gail, Gitsch und lesachtlich aus der Kollektion von Michael Skihar aus Hermagor eine ständige Ausstellung im Heimatmuseum des Gailtalers in Möderndorf.

In nur vier Jahren hat Skihar rund 10.000 verschiedene Postkarten gesammelt, darunter Postkarten und Postkarten. Michael Skihars Kollektion hat ein breites Spektrum: alte Buecher, Zeitungen, Schriften, Akten und Sendungen. "Die Impressionen, wie ein Platz früher aussah und wie er heute aussieht, sind hochinteressant", erklärt Michael Skihar, 42, Schreiner von Hermagor.

Das belegen auch die Postkarten der ständigen Ausstellung im Haus. "Die Blicke auf die Dörfer lassen uns bereits den Anfang der Tourismusentwicklung und die Anfänge der Mobilisierung erkennen", erläutert Siegfried Kogler, Kurator des Gailtal-Lokalmuseums. "Die Postkarten belegen eine Zeit vor der Dämmerung der Dorfentwicklung, vor dem raschen technischen und sozialwissenschaftlichen Umbruch in der Region."

Worauf ist Michael Skihars Leidenschaft für das Sammeln zurückzuführen? Vor einigen Jahren, als er bei einem so genannten "Bildschirmschoner" in einem Internetcafé in Hermagor alte Postkarten eines seiner Freundinnen entdeckt hatte, war dies die Schlüsselerfahrung für sein neuestes Freizeitbeschäftigung, die ihm den Zutritt in eine alte Zeit ermöglichte. Sämtliche Figuren in meiner Kollektion haben einen Wertigkeit.

"Hundert Euros für eine Visitenkarte sind keine Seltenheit", sagt Skihar. Bei der ältesten datierten Visitenkarte seiner Kollektion handelt es sich um eine Hermagor-Ansicht von 1895, außerdem enthält die Kollektion Briefgutscheine von 1860: "In meinem Lebensalter kann man nicht verstehen, wie sie vorher aussah. Doch die Landkarten geben mir einen anderen Einblick - auch in die Region", sagt Skihar, "The Carnic Regional in Old Views", ständige Ausstellung im Heimatmuseum des Gailtalers in Möderndorf bei Hermagor, bis zur Jahresmitte 2014.