Es wurden Poststellen in den Dörfern eingerichtet und die Buchstaben und Grafiken konnten auch auf dem Seeschiff des Attersees aufgestellt werden. Bekanntester Lieferant im Attergau war Friedrich E. Brandt aus Gmunden, der eine Vielzahl von Sujets vertrieb - oft in kleinen Schwankungen. Brandt's farbige Ansichten des Attersees, aber auch des ganzen Salzkammergutes, wurden weltweit vertrieben und sind heute gefragt.
Zusätzlich zu den bedruckten Visitenkarten wurden auch die echten Fotokarten verkauft. Sie wurden in unterschiedlichen Verfahren produziert. Am Anfang dieser Entwicklungsarbeit steht der so genannte Kollotypie-Druck, später werden die Druckkarten im Offset-Druck produziert. Aber auch in diesem Bereich gab es einen im Attergau besonders aktiven Hersteller: Josef Voglmayr aus Attersee produzierte viele Postkarten in Schwarz-Weiß und verteilte sie in seinem eigenen Versand.
Hier finden Sie eine Auswahl an Postkarten aus der Frühzeit der "Postkartenzeit" aus dem Appenzell. Atterse a.
Facebook Group ist auf der Suche nach alten Bildern von Klagenfurt...... Der Gedanke ist simpel, aber effektiv: Die Freundeskreisgruppe "Alte Ansichten von Klagenfurt" recherchiert und publiziert alte Bilder der Bundeshauptstadt. Mehr als 2.000 Menschen schlossen sich dieser Truppe nach einem Jahr an - entweder um eigene Bilder zu veröffentlichen oder nur um die in den letzten 150 Jahren entstandenen Momentaufnahmen, Skizzen und Gemälde aus der Hauptstadt des Landes zu bestaunen.
Gründungsmitglied der Unternehmensgruppe ist der Gemeinderat Wolfgang Germ, der jedoch seine Funktion als Verwalter aufgab: Johannes Lebitsch und Christian Kness sind nun als Verwalter tätig. Mit der Anzahl der Photos ist das nötig - wir posten nahezu jede Stunde. Ständig werden alte Ansichten von Klagenfurt gesucht: Sie können entweder im Amt von Stadtpräsident Wolfgang Germ im Europa-Haus abgeben oder Christian Kness unter Tel.: 0650 / 38 05 883 kontaktieren, die Schöpfer der Website haben auch eine Vision: Vielleicht werden die schönen Blicke auf Klagenfurt eines Tages zu einem Büchlein zusammengeführt.
In Kooperation mit der Facebook-Gruppe beginnt die WHOCHE Klagenfurt nun eine Serie: In den nächsten Heften werden alte Klagenfurter Bilder vorgestellt - und zwar neben den Aufnahmen, wie die Orte auf den Photos heute ausfallen. Klicken Sie hier für die Facebook-Gruppe "Alte Ansichten von Klagenfurt"!