Guten Tag Jungs, im Augenblick bin ich wirklich wütend auf AC-Fotos. Zum Abschluss möchte ich folgendes sagen: Ich habe einen PowerSHot A70 von AC-Foto als Geschenk mitgebracht. Außerdem gab es ein Päckchen AC-Foto per Post per Nachnahme nach Deutschland. Schlussfolgerung: Die Messkamera ist fehlerhaft. Der sofortige Aufruf von AC-Foto führte zur Umsetzung: Fehlermeldung an die Fotokamera und das gesamte Programmpaket mit zurückschicken.
So weit so gut: Alles in allem war die Fotokamera oder das Päckchen 20 min in meinem Händen, weil ich es gleich zur Filiale mitgebracht habe. Ich habe heute dort angerufen, um nach dem Zustand der Fotokamera zu suchen. Rückmeldung von AC photo: Die Fotoapparat I zurückgeschickt hätte hätte wäre nicht von ihnen.
Sie erhalten die Werknummer auf der Fotokamera würden überhaupt nicht von Canon ( "und was ist mit dem Trade-In von Altgeräten?"). angeblich wird sie auch nicht von Gerätenummer gemäß der entsprechenden Vorgabe geliefert. In der kürzeren Zeit hatte ich die Serialnummern (Kamera und Rechnung) nicht miteinander vergleichen können, aber ich habe so etwas noch nie zuvor gesehen.
Wechselstrom-Foto sendet jetzt die Fotokamera zurück zu mir zurück, und ich habe für über â' 300,- eine fehlerhafte Fotokamera, die von denen bereitgestellt wird, die sie vermutlich nicht geschickt haben. hätten. Das ist jetzt eine Behauptung gegen die Aussage: Du hätten hast mir diese Sperrkamera nicht geschickt und ich habe sie definitiv immer nur diese hier erhalten.
Möglicherweise wird es etwas von Canon mitbringen, um herauszufinden, wohin diese Fotoapparate gebracht wurden und um im Geschäft dort herauszufinden, an wen sie veräußert wurden. Zusätzlich Ich werde dann die Fotokamera mit der Gerätenummer gemäß meiner Abrechnung als geklaut anzeigen. Jedenfalls kann ich nach dieser AC-Fotoerfahrung nur davon raten, !!!!!! dann kannst du zumindest auf CAnon gehen! wenn deine Angaben wahr sind, wäre ist es der erste Shop, den nur bestimmte Serialnummern von einem Händler bekomm.
Wäre, aber die schöne Fabriknummer 18936-19728 geht auf Geschäft xy. Kühl, wenn andere Händler auch tun. Wenn Ihre Aussagen korrekt sind, gehen Sie zum Rechtsanwalt, Ihre Aussichten sind viel besser, als Sie denken! Die Manipulation des Kunden, die Situation, der Kund hat eine fehlerhafte Nocke, bestellt die neue und wechselt und schickt zurück. Dummes ¼ft Sie, dass Ihr AC Foto möglicherweise nicht Ihre Ware vor klärenfür ! jetzt können Sie wirklich nur herausfinden, ob und an wen diese Nocke geliefert Wenn Ihre Aussagen korrekt sind, gehen Sie zum Rechtsanwalt, Ihre Aussichten sind viel besser, als Sie denken! Die Manipulation des Kunden, die Situation, der Kund hat eine fehlerhafte Nocke, hat die neue Wenn Ihre Aussagen korrekt sind, gehen Sie zum Rechtsanwalt, Ihre Aussichten sind viel besser, als Sie denken! Die Manipulation des Kunden, die Situation, der Kund hat eine fehlerhafte Nocke, bestellt den fehlerhafte Nocke.
Hoffentlich wird AC-Foto auch dafür ern sein, es kann nicht so einsam stillstehen.... Ich bin immer noch sehr erfreut, weil es bei meiner ersten Bestellung bei AC-foto sofort so gut funktioniert hat. ja, ich weiß, sollte die Regel sein, aber das ist es nicht, deshalb freue ich mich !
Ein Statement von AC-Foto wäre aber wirklich wünschenswert. Als ich sagte, war die Fotokamera entpackt (Paket war offen übrigens, weil die AC-Fotoabrechnung drin war), Batterien waren drin, CF-Karte war drin und hat es selbst ausprobiert. Jetzt bin ich neugierig, was im Lieferumfang wieder enthalten ist zurück. Die mit der Serialnummer ist eine Originalerklärung des Arbeitnehmers vonAC-Foto.
Du hätten bei Canon die Serialnummer gefragt und erfährst, dass sie an eine andere Filiale geliefert wurde. Sogar hätten bekommen Sie von Canon einen anderen Seriennummernbereich. Wenn es sich mit einer 300? Cam wert ist ? versuchen Sie es wirklich mit AC-Foto an klären.. Unter später beschwert sich der Auftraggeber, dass die verwendete Videokamera Spuren von Verwendung aufweist und schickt sie an zurück zurück.
Wenn wir das Produkt bekommen, bemerken wir folgendes: Die Seriennummer ist uns unbekannt: gänzlich . Nachdem wir Ãberprà aller Lieferpapiere gesehen hatten, bemerkten wir, dass die Fotokamera nie von Canon an uns geschickt wurde. Aus Sicherheitsgründen haben wir dann Canon angewiesen, die entsprechende Serialnummer an überprüfen zu senden. Kanon bestätigte und uns an Prüfung, dass diese nicht an uns, sondern an eine andere Händler übergeben wurde.
Aus allen betroffenen Trade-Ins wurde überprüft, so dass wir auch die Fotokamera nicht gekauft haben. Normalerweise sind wir sehr entgegenkommend, hier ist jedoch natürlich kein Vergehen von unserer Seite vorhanden, aus diesem Grund erhält der Auftraggeber die eingesandte Fotokamera kostenlos zurück. auf dem Pappkarton müsste dennoch Auskunft darüber erteilen, ob mit dieser Fotokamera ein anderer Auftraggeber sein Rückgaberecht genutzt hat.........
Hat vielleicht noch jemand anderes betrogen? Ein Gast hat sie reingesteckt? Nach persönlichen Anrufen mit OlivierS und AC photo mit ihrem Einverständnis werde ich nun diesen Faden schließen, denn alle folgen nun Beiträge auf dieser Seite helfen niemand mehr. Unglücklicherweise ist dieser Zwischenfall für den Kunden und Händler unter sich müssen Anlass zur Sorge.