In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Schutzdauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 1.702 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingkonzept einsehbar sind.
Aluminiumfelgen sind die gebräuchlichsten Arten von Leichtmetall-Felgen. Zwar gibt es auch Leichtlegierungsfelgen aus anderen Materialien oder Materialien, wie z.B. Aluminium, aber diese sind in der Regel für sehr teure Luxuslimousinen oder Sportfahrzeuge reserviert und können sich rasch in der Preiskategorie eines kleinen Automobils bewegen. Durch moderne Fertigungsmethoden sind Aluminiumfelgen heute vergleichsweise günstig und daher sehr begehrt.
Aluminiumfelgen sind in verschiedenen Grössen verfügbar, finden sich aber für Fahrzeuge der oberen Mittelschicht in der Regel in 18-Zoll-Versionen, die ihrerseits einen Außendurchmesser von ca. 46 cm haben. 18 Zoll -Aluminiumfelgen sind auch in verschiedenen Ausführungen lieferbar. 18 Zoll -Aluminiumfelgen - geschmiedete oder gegossene, ein- oder mehrteilige 18 Zoll-Aluminiumfelgen werden zwischen ein- und mehrteiligen Alufelgen unterschieden, wodurch die ein-teiligen Ausführungen überwiegend den unteren, ein- und mehrteiligen Varianten und nicht dem oberen Preisniveau zugeordnet werden müssen.
Auch bei den verschiedenen Herstellungsverfahren von Aluminiumfelgen gibt es Preisdifferenzen. Druckgussfelgen sind in der Regel viel günstiger, Schmiedealuminiumfelgen sind aber oft auch in gehobenen Preiskategorien zu finden. Schmiedefelgen aus 18-Zoll-Leichtmetall haben den großen Preisvorteil, dass sie wesentlich robuster sind als einteilige Guss-Felgen. Gerade bei ungewolltem Berühren des Bordsteins wird eine Schmiedefelge in der Regel nur gebogen, während Gussmodelle oft gar gebrochen und damit unwiederbringlich geschädigt werden.
Aluminiumfelgen 18-Zoll - auf die fahrzeugspezifischen Angaben achtenLeider paßt heute bei Weitem nicht jede Aluminiumfelge 18-Zoll auf jeden PKW, da sich die Alufelgen zum Teil sehr stark in Bezug auf Eindrücke (Einpresstiefen, Bohrkreise und Zentrierung unterschieden, was zum Teil auch vom jeweiligen Automobilhersteller abhängt. Um auf der Suche nach 18-Zoll-Alufelgen die passenden Fahrzeugmodelle für Ihr Auto zu finden, sollten Sie die einzelnen Produktdaten zur Verfügung haben, die Sie in den Fahrzeugdokumenten vorfinden.
A propos Fahrzeugdokumente: 18-Zoll-Alufelgen müssen entweder vom Hersteller mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) versehen sein, sonst darfst du nicht übersehen, dass sie vom TÜV oder einer anderen akkreditierten Prüfstelle in die Fahrzeugdokumente aufgenommen werden.