Onlineshop Programmierung Kosten

Kosten der Onlineshop-Programmierung

wieviel ein moderner Online-Shop kostet. Die Preise für Online-Shops verschiedener Webdesigner können stark variieren - wir sagen Ihnen, welche Kosten im Online-Shop angemessen sind. Wie viel zusätzliche Arbeitszeit für die individuelle Programmierung erforderlich ist. Du willst einen Online-Shop entwickeln, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Möchten Sie einen Online-Shop einrichten?

Handelslösungen in Nürnberg

Die wichtigste Frage, die Sie sich selber beantworten können, sind die Kosten für die Erstellung und den Unterhalt eines Online-Shops. Der minimale Aufwand für einen von einer Behörde eingerichteten Online-Shop kann überschlägig geschätzt werden. Der Umfang der Erstellkosten hängt stark von den angestrebten und erforderlichen Funktionalitäten und davon ab, inwieweit für die Individualprogrammierung weitere Arbeitszeiten erforderlich sind.

Am Anfang des E-Commerce-Projekts steht eine erste Beratung, in der der Auftraggeber sein Projekt erläutert und den Finanzrahmen für die Angebotsabgabe der Behörde vorgibt. An dieser Stelle können Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Behörde nützliche Hinweise und Hinweise zur Vermeidung von Investitionen in die falschen Bausteine und Leistungen erteilen.

Im Falle eines vollständigen Neustarts kann die Installation der Anwendung auf einem Mietserver ohne besondere Merkmale erfolgen. Geeignete Serverangebote mit Update-Service und automatischer Datensicherung gibt es bei fast allen Rechenzentrumsbetreibern in Deutschland. Sie haben eine für den Onlineshop ausreichend hohe Performance und kosten zwischen 30 und 100?/Monat.

Darüber hinaus können mit diesen Server alle Funktionalitäten des Shop-Systems optimiert genutzt werden, was die Geschwindigkeit und den Schutz erhöht. Sie brauchen keinen eigenen Verwalter für den Einsatz. Die sonstigen Betriebskosten beinhalten Grundentgelte von Payment Service Providern und Shop Seal Providern. Einige Shopsysteme bieten Ihnen sogenannte freie Community-Editionen, von denen einige im Umfang begrenzt sind und für die keine technischen Hilfen vom Anbieter zu erwarten sind.

Das Einrichten, Einrichten und Optimieren der Systeme erfolgt durch Ihre Behörde. Beachten Sie jedoch, dass alle Dienste geordert werden müssen und die Bereitstellung mehrere Tage in Anspruch nehmen kann, wie dies beispielsweise bei SSL-Zertifikaten der Fall ist. Auch die Integration und der Aufbau der angestrebten Zahlungswege werden von der Behörde betreut und bei der individuellen Gestaltung unterstützt.

Sie kalkuliert die Kosten der Programmierung und erstellt Ihnen einen Voranschlag für die Einbindung in ein bestehendes Warenwirtschaftssystem oder andere Interfaces. Verbindliche Interfaces zu Payment Service Providern und Logistikdienstleistern werden von den entsprechenden Herstellern als Bausteine angeboten und müssen im Shop-System eingebaut werden. Falls Sie ein eigenes Warenwirtschaftssystem einsetzen möchten, kann die Vertretung Sie bei der Selektion unterstützen, so dass eine reibungslose Kooperation mit dem Shop-System möglich ist.

Eine Mitarbeiterin der Behörde wird Ihnen die Funktionsweise des Gerätes erläutern, so dass ein sicheres Handling des Gerätes möglich ist. Eine bereits installierte, grundsätzlich eingerichtete und mit einer erworbenen Vorlage und Design-Anpassungen versehene Online-Shopsystemlizenz: Diese ca. 6.000 EUR sollten Sie als Mindestinvestition bei der Beauftragung einer Werbeagentur für die Einrichtung Ihres Online-Shops erachten.

Diese Anzahl mag Ihnen recht groß vorkommen, aber im Vergleich zur Anmietung eines Ladens und den Kosten seiner Innenausstattung ist sie nur ein Teil. Dies ist auch ein Vorteil vieler Online-Shops, um Investitionseinsparungen über die Preise an die Verbraucher weitergeben zu können. Wer jedoch die Kompetenz einer Behörde in vollem Umfang nutzen will, sollte einen Betrag zwischen 10000 und 300 Euro zahlen.

Aber nicht zu vernachlässigen sind die Kosten für einen Rechner mit entsprechendem Equipment und die Anmietung von Speicherplatz. Nichtsdestotrotz ist die Summe der Einkaufskosten für einen Online-Shop im Vergleich zu einer Investition in ein Einzelhandelsgeschäft deutlich günstiger. Die Betriebskosten sind in der Regel ebenfalls günstiger. Sobald Sie den Punkt erreichen, an dem Sie aus Performancegründen einen grösseren Rechner brauchen, sind Ihre Einnahmen bereits hoch genug, um diesen Aufwand zu ermöglichen.

Für den Anfang ist ein Business-Plan unverzichtbar, da sich daraus die notwendigen Funktionalitäten des künftigen Online-Shops und damit der Aufwand und die Kosten eindeutig bestimmen ließen. In einem gesonderten Teil dieser Serie diskutieren wir, wie Sie die Rentabilität Ihres Web-Shops ermitteln können und welcher Profit mit einem Online-Shop möglich und realisierbar ist.

Wie viel Arbeit Sie für Ihr E-Commerce Projekt zu erwarten haben und wie viel Zeit Sie dafür aufwenden sollten, lesen Sie in der folgenden Episode.