Was die Grundausstattung eines Fotografen ausmacht, hängt natürlich davon ab, was Sie tatsächlich aufnehmen wollen und ob Sie sich lieber als Hobbyfotografen verstehen oder mehr aus Ihrer Aufnahme machen wollen als ein Liebhaber. Unentbehrlich für jeden Fotografen ist eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Fotokamera. Bevor Sie Ihre Fotokamera kaufen, denken Sie darüber nach, was Ihre Fotokamera tun sollte.
Du solltest auch darüber nachdenken, was du gerne photographieren möchtest und was du photographieren möchtest. Ein Fotoapparat, den Sie in den kommenden Jahren an Ihre wechselnden Anforderungen adaptieren und mit Zubehör einzeln ergänzen können, kann Ihnen später Kosten ersparen! Mehr darüber, welche der Kameras zu dir passt, kannst du in meinem Beitrag "Die richtige Kameraauswahl" nachlesen.
Sicherlich wissen Sie das, Sie wollen einfach nur anfangen, mit dem Musikhören zu beginnen und die Batterie des MP3-Players tendiert bis zum Ende, Sie betrachten das Ende eines Arbeitstages auf Ihrem Mobiltelefon und hoffentlich ist die 10%ige Batteriekapazität noch ausreichend für den restlichen Tag. Nichtsdestotrotz ist eine zweite Batterie ein Muss für jeden Fotografen, denn es liegt im Wesen der Dinge, dass die Batterie sich weigert, ihre Arbeit zu tun, während Sie sie benutzen.
Besonders in der Reise- und Vertragsfotografie gibt es nichts Lästigeres, als ab einem gewissen Punkt keine Aufnahmen mehr machen zu können, nur weil der Akku der Kamera entleert ist. Die heutigen Memorycards haben eine riesige Speicherkapazität, mehrere tausend Fotos können auf nur eine einzige Speicherkarte gespeichert werden, warum also eine zweite Speicherkarte mitnehmen, die Sie wahrscheinlich nie benutzen werden?!
Memory-Karten sind kleine handwerkliche Vorrichtungen, die sowohl hitze- als auch kälteempfindlich sind und eine überhitzung der Memory-Karte nur zu einem Kardenfehler führen, so dass die Fachkamera nicht mehr auf der Chipkarte gespeichert werden kann oder die Chipkarte gar nicht mehr auffällt. Obwohl dieser Umstand in der Regel nur vorübergehend ist, "ist es geradezu nervtötend, wenn sie zu einem gewissen Zeitpunkt keine Fotos machen können.
Meine Kundin hatte mich für Outdoor-Aufnahmen reserviert, ich sollte Fotos von einer Veranstaltung machen. Meine schwarze Kamerakammer wurde immer warmer und wärmere und meine Fotokamera zeigt einen " Kartenfehler " und nichts funktioniert mehr. Mit dem einfachen Austausch der Memory-Card konnte ich den Auftrag ohne Probleme abschließen. Nach dem Abkühlen hat die zu warmgewordene Karte wieder perfekt funktioniert!
Unabhängig davon, für welchen Kameramodell Sie sich entschieden haben, stellen Sie sicher, dass die Objektivbrennweite Ihrer Fotokamera oder Ihrer Optiken breit genug ist (50mm Brennweite). Für Vollbildkameras empfiehlt sich eine minimale Fokussierung auf 24 Millimeter und für Vollbildkameras auf einen Telefotobereich von 135 Millimetern.
Die Bedeutung dessen, was das heißt, können Sie in meinem Beitrag "Objektive und Brennweiten" nachlesen, eine Erläuterung, welche die Auswirkung des Crop-Faktors Ihrer Fotokamera auf die Wahl der Brennweite hat, die Sie in meinem Beitrag über den Crop-Faktor vorfinden. Die Fotografie ist das Wechselspiel von Spiel mit der Zeit, aber mit dem gesamten technologischen Fortschritts gibt es physikalische Begrenzungen, von denen eine die manuelle Auslösegrenze ist, d.h. die minimale Auslösezeit, die man benötigt, um ein Motiv ohne Stativ auszugeben.
Wann immer die Aufnahmezeiten zu lang werden, muss die Aufnahme mit Unterstützung eines Stativs leise aufbewahrt werden und dafür benötigen Sie unbedingt ein Dreibein. Es handelt sich bei den Bildern zwar um "fertige" Aufnahmen, aber sie sind nur eine mögliche Darstellung des Bildes, sie sind sozusagen Interpretationsempfehlungen der aufgenommenen Dateien, aber wenn Sie das bestmögliche Resultat aus Ihren Bildern erzielen wollen, können Sie ein Bildverarbeitungsprogramm nicht vermeiden.
Lesen Sie mehr in meinem Beitrag über "Bildverarbeitung, ein Muss für höchste Qualität". Die Fotografie ist lichtabhängig und untersteht den Gesetzen der physikalischen und optischen Grundlagen, aber mit ein paar nützlichen Zusatzstoffen können Sie aus Ihren Aufnahmen ganz unkompliziert mehr machen und sich an einigen Orten die sonst erforderlichen Post-Processing-Schritte sparen!
Linsen sind kostspielig und selbst wenn die heutige Linsenbrille in der regel sehr gut verarbeitet und nicht so leicht zu verkratzen ist, kann ein kräftiger Riss in der Frontlinse dazu mitveranlassen. Deshalb wird bei vielen Fotografen ein simpler Sicherheitsfilter fest vor das Objekt eingeschraubt.
Oft werden dafür UV-Filter eingesetzt, da ihr Einfluß auf das Gesamtbild in der Praxis meist nicht erkennbar ist und sie nur unter gewissen Umständen einen wirklichen Einfluß auf das Gesamtbild haben. Er raubt kaum Geld und kann leicht auf der Linse verbleiben. Mit diesem nützlichen Farbfilter wird "überschüssiges" Sonnenlicht beseitigt und Reflexionen von fast jeder hochglänzenden Oberfläche können reduziert werden.
Eine " Aktive D-Lighting " Funktionalität Ihrer Fotokamera wird gelegentlich verwendet, um die Wirkung eines Polfilter zu digitalisieren, aber die Resultate sind meist ziemlich mäßig. Der Polfilter befindet sich wie alle andere auch vor dem Glas und hat damit einen unmittelbaren visuellen Einfluss auf das, was passiert, so dass Sie exakt erkennen können, welche Wirkung der Partikelfilter auf Ihr Motiv im Bildsucher Ihrer Fotokamera haben wird.
Mit Polarisationsfiltern können Sie z. B. durch eine Glasscheibe photographieren, die Farbe in der Landschaftsfotografie verbessern, indem Sie Lichtreflexe aus weißem Licht entfernen, Sonnenreflexe auf dem Gewässer steuern und unerwünschte Reflexe auf nassen Wegen unterdrücken. Die größten Vorteile der Photographie liegen in der Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten, Sie können Ihre Photoausrüstung so gestalten, dass sie sich Ihren Bedürfnissen entsprechend anpaßt.
Bei Langzeitbelastung ist die Fernauslösung ein unverzichtbares Zubehör. Wann immer Sie eine Aufnahmezeit von Hand auswählen müssen und die Blende nicht mehr unmittelbar am Auslöseknopf betreiben können, um ein Verwackeln der Aufnahme zu verhindern, müssen Sie Ihre Aufnahme abmelden können. Für fast jede Art von Aufnahme gibt es Spezialobjektive, die Ihnen die tägliche Routinearbeit in diesem Gebiet erleichtert oder gar erst ermöglicht!
Eine Makrolinse ist eine Linse, die eigens für die Nahfotografie konzipiert wurde. Diese biegen die Erde sehr stark und verursachen eine sehr große Tonnenverzerrung des gesamten Motivs. Neigungs- /SchiebeobjektiveDies sind Spezialobjektive, die in der Architekturfotografie sehr oft verwendet werden, sie haben eine sehr geringe Objektivbrennweite, können aber fallende Striche sehr gut auffangen.
Besonders bei sehr großen Gebäuden können herabfallende Leitungen nicht vermieden werden, können aber durch diese Linsen kompensiert werden. Bei der täglichen Studioarbeit oder bei der Aufnahme großer Objekte mit unterschiedlichen Strukturen und irregulären Lichtverhältnissen ist der integrierte Lichtmesser mit seinen Einstell- und Messoptionen möglicherweise nicht präzise genug. Im Gegensatz zum Lichtmesser der Messkamera, der das Lichtergebnis nicht unmittelbar am Messobjekt, sondern aus Kameraperspektive misst und damit auch das entfernungsabhängige Fremdlicht berücksichtigt, kann der Außenlichtmesser das Lichtergebnis unmittelbar am Messobjekt aufzeichnen.
Natürlich ist diese Auflistung nicht vollständig, die Fotos sind vielfältig und auch das Zubehör ist dementsprechend umfangreich, ich werde nach und nach weiteres Zubehör in dieser Auflistung aufführen und die Auflistung weiter ergänzen.