Xxl Mode für Frauen

Die Xxl-Mode für Frauen

Der Hunger nach der vermeintlichen Traumfigur war gestern! Ein englischer Kettenladen für große Frauen. Selektierte Mode auch in großen Größen der Marken a-zone, m.p., passigatti, Turbulence, Transparente, Vetono und der TE-Linie.

XXL-Fashion in Hamburg: "Plus-Größe Herren sind der aktuelle Trend!"

Bereits zum vierten Mal beginnen an diesem kommenden Woche in Hamburg die "Plus Size Fashion Days". Hier gibt es eine Modenschau, eine Modenschau und Werkstätten für pfundige, modebewusste Frauen. Die Initiantin Tanja Marfo, Visagistin und Kurrenrausch, kam auf die Grundidee, nachdem sie in Frauenzeitschriften, die keine Größe Null haben, keine Mode hatte.

Marfo: 2013 war ich zum ersten Mal für einen großen Online-Händler in New York und berichtete über die Full Figured Fashion Week. Die großen Frauen, die sich nicht bedecken, sondern stolze Präsente ihrer Leichen zeigen, haben mich umgehauen. Damen in unterschiedlicher Konfektionsgröße und Nationalität, die auf dem Laufsteg anwesend waren.

In Berlin begann im Sommersemester 2013 die erste "Curvy is sexy "-Messe, die während der regelmäßigen Berlin Fashion Week stattgefunden hat. Unglücklicherweise war ich alles andere als begeistert, die Models waren sehr eng, die Mode schlecht dargestellt - ohne viel Mühe und Ergebenheit. Es wurden die Tage der Mode in Großformat ins Leben gerufen. Mir war immer klar, dass es in Deutschland viele Frauen gibt, die den Dimensionen der Modellwelt nicht gerecht werden.

Die Laufstege der regelmäßigen Modewoche zeigen Frauen mit einer Kleidergröße, die in Deutschland weniger als zehn Prozentpunkte hat. Da bei den Gestaltern die Mode im Mittelpunkt steht, sollte sie eher ungewöhnlich, auffallend und wirklich feminin sein. Unglücklicherweise fehlt es den Frauen auch an sekundären Geschlechtsmerkmalen wie Brüsten und Gesäß. Grundsätzlich finden wir alle Stellen wunderschön, aber Exklusion erzeugt auch einen Mangelzustand, und das bedeutet seinerseits, dass wir nicht einmal die durchschnittliche Frau in den Massenmedien sehen.

Gibt es einen besonderen Augenblick in deinem irdischen Alltag, der dich dazu veranlasst hat, mit dem Subjekt weiterzumachen? Es gab auch keinen Stilisten oder gar ein Design für die Brillen. Was haben sich die "Plus Size Fashion Days" ergeben? Wir haben in diesem Jahr die grösste Vertriebsmesse für Grossformate in Deutschland aufgebaut.

Zusätzlich zur Fashion Show gibt es eine Eröffnungsfeier, die Vertriebsmesse "Pop-up Plus" und prominente Besucher wie z. B. Maire Kelly. Unser Blick, der nur an Fotoshop gewohnt ist, soll wieder lernen, schöne Naturkörper zu haben. Durch diesen Bodenkult wird man erkrankt, und Frauen stehen immer mehr unter Stress.

Wir wollen eine Community schaffen, in der Frauen zusammen zufrieden und erfolgreich sein können, unabhängig von ihrer Größe. Auch die schlanken Frauen schließen das übrigens nicht aus. Wird in der Öffentlichkeit gegen Frauen vorgegangen? Die Fettkörper müssen sehr oft als Ziel dienen, und das auch in Übertragungen wie dem aktuellen "Curvy Supermodel".

Die Menschen bringen uns gern in eine Opferstatusrolle, weil die Ansicht vorherrscht, dass fette Frauen nicht per se mit sich selbst zurechtkommen. Wohlmeinende unnötige Hinweise, Begriffe wie "Schlachtschiff" oder "Warum hast du dich ernährt" sind für mich eine diskriminierende und herablassende Haltung. Weshalb werden die runden Frauen in der Mode schon so lange ausgelassen?

Diejenigen, die den "Plus Size Euro" nicht wollen, vermissen eine kaufkräftige und modebewusste Zielperson. Man dachte lange Zeit, dass fette Frauen sich nur verbergen und sich deshalb über "Zelte" werfen wollten. Natürlich kleiden sie sich in allen Arten von Motiven und Buntheiten, sie beweisen, dass Mode Spass macht und unbegrenzt vielseitig ist.

Der heutige Übergrößentrend wäre ohne die vielen Blogger-Pioniere gar nicht denkbar. Was ist der Status von Übergröße für den Mann? Herren in Übergrößen liegen im neuesten Trendthema und ziehen auch immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Sechs Mann sind diesmal auch hier zu bewundern, denn unser Malmodell wurde im vergangenen Jahr heftig gefeiert.

Bei den Männern selbst ist Plus Größe jedoch nicht so sehr ein Problem wie bei den Frauen. Und wenn die Darstellerin Lena Dunham für Werbezwecke in Dessous auftritt - muss man das denn wirklich wunderschön haben? Weshalb sollten wir die natürlichen Organe schlecht behandeln, wenn es kein Lächeln von Adobe Photoshop gibt? Nur einwandfreie Karosserien sind uns bekannt, wir sollten uns von ihnen distanzieren und realistischere Frauen für Werbemaßnahmen einsetzen.

Körperpositive wirken sich auf alle mit. Ein schöner Leib zu sein, der vielleicht nicht einem gemeinsamen Maßstab genügt, ist heute eine Auflehnung. Aber mit unserem Leiden wird nur zu gern etwas verdient, so dass eine ganze Branche bankrott gehen würde, wenn wir uns plötzlich wunderschön und wünschenswert wiederfinden. Ich habe einen eigenen Leib, ich muss niemandem nachgeben.

Aber ich kann meinen eigenen Leib wunderschön gestalten, ihn gut pflegen, sportlich betätigen, gut und ausgeglichen essen und mich selbst lieb haben. Und wie rekrutiert man seine Modelle für den Catwalk? Jedes Jahr präsentieren sich viele Frauen aus ganz Europa und den USA. Im Allgemeinen kann ich behaupten, dass ich es für gut halte, dass wir nicht einwandfreie Einrichtungen haben.

Unglücklicherweise seh ich in der Fachjury keine echten Vorreiter und auch keine Karosserie-Revolution, wie RTL2 es so treffend ausführt. Ich denke, Angelina Kirsch ist großartig, sie ist im Geschäft tätig und eine großartige Künstlerin. Dies erscheint ein bedeutendes Jahr für die Großformatindustrie zu sein. Die Thematik " Übergrößen " bleibt bestehen, wird aber zu gut umgangen.

Mit " Mehr " werden wir mehr Frauen begegnen, die sich wohl fühlen, die ein ganz normales Wohnen haben.