Rund 15% der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind von einer Milchsäureunverträglichkeit betroffen und müssen auf eine angemessene Ernährungsweise achten. Vielen Allergikern ist es besonders am Herzen liegen, außerhalb des Hauses - im oder während eines Hotelaufenthalts - lactosefrei essen zu können. Auf dieser Seite findest du ein umfassendes Angebot an lactosefreien Lebensmitteln für deine Besucher und Abnehmer.
Das Angebot umfasst laktosefreie Brote & Beilagen, Torten & Backwaren bis hin zu Snacks, Pizzen, Pasta & Snacks. Wir haben für Sie eine Vielzahl von praktischen Rührkartons zusammen gestellt, damit Sie sie testen und kleinere Anforderungen erfüllen können.
Online Supermarkt im Internet Getränkelieferservice Laktosefreie Produkte - Vollmilch, Schmalz, Käse, Rahm, Joghurt & Co und mehr - Nahrungsmittel
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 134 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.
Wenn Sie unter einer Laktoseintoleranz leiden, müssen Sie nicht verzweifeln: Das Sortiment an milchzuckerfreien Lebensmitteln wächst ständig, auch in Bio-Qualität. Aber was steckt hinter dieser Krankheit und wie wird laktosefreie Vollmilch produziert? Lactose ist die so genannte Lactose. Sie setzt sich aus den Grundbausteinen Glucose (Dextrose) und Galactose zusammen und ist in jeder Säugermilch in verschiedenen Gehalten vorhanden.
Milchzucker im Verdauungstrakt wird nach dem Milchkonsum durch ein Fernzym, die Lactase, in seine Komponenten zerlegt. Nur aus dem Dünn-Darm kann der Organismus Glucose und Galactose aufsaugen. Findet die Dekolleté nicht statt, erreicht die Milchzucker unbemerkt den Verdauungstrakt, wo die Einheimischen, d.h. diverse Keime, anfangen, ihn anzugreifen.
Genauso verhält es sich mit der Milchzuckerunverträglichkeit, d.h. einer Milchzuckerunverträglichkeit. Die Milchzuckerunverträglichkeit ist übrigens kein strikter Wegfall von Muttermilch, Joghurt u.ä. Es darf nicht mit einer Milchproteinallergie verwechselt werden: Bei einer allergischen Reaktion ist das Abwehrsystem beteiligt - es spricht dann auf Proteine in der Muttermilch an.
Ein kleiner Kunstgriff wird angewendet, um Milchprodukte ohne Milchzucker herzustellen: Das Enzym Laktase wird der Muttermilch zugegeben und spaltet die Milchzucker wie im Mikrotest. Dadurch wird sichergestellt, dass der Milchzuckergehalt pro 100 g Muttermilch unter 0,1 g fällt und die entsprechenden Nahrungsmittel als "laktosefrei" erklärt werden können. Wenn Sie schon einmal laktosefreie Vollmilch gekostet haben, werden Sie den leicht süßen schmecken.
Denn die Laktosebausteine Glucose und Milchzucker haben im Einzelnen einen wesentlich süßeren Geschmack als Milchzucker insgesamt und sind daher im Geschmack spürbar. Dies ändert jedoch nicht den Energieinhalt der Melk. Grundsätzlich ist Milchzucker noch vorhanden, wurde aber bereits zu leicht verträglichen Snacks verarbeit. Neben Voll- und Halb-Fettmilch sind im Kaltregal auch Joghurt, Rahm und z.B. Milchquark aus lactosefreier Vollmilch erhältlich.
Mit dem kleinen Wort "laktosefrei" werden Sie gefahrlos durch den Milchproduktdschungel geführt. Für alle, die reifen Halbhart- und Weichkäse lieben: Ohne jegliche Handhabung haben sie in der Regel selbst einen sehr niedrigen Milchzuckergehalt. Der Grund dafür ist, dass Milchsäuren die Lactose während der Reifung des Käses abbauen. Ältere Käse sowie Weich- und Weichkäse können dagegen nennenswerte Laktosemengen aufweisen, da Milchsäuren nicht genügend Zeit haben, die Laktosemenge zu zersetzen.
Laktosehaltige Lebensmittel findet man auch außerhalb des Kühltheaters und im von der Molkerei weit entfernten Warensortiment. So können beispielsweise Fertigprodukte, Gebäck und Süßwaren zum Beispiel Vollmilch oder Laktose ausmachen. Es ist am besten, das Label nach dem kleinen Helfchen "laktosefrei" zu durchsuchen und die Liste der Zutaten zu durchforsten.