Ich war am Dienstag auf einer Party, um Fotos zu machen, fragte mich die Chefredaktorin einer Webseite, sie möchte Fotos haben, kann aber nichts zahlen, weil sie mit der Webseite auch nichts verdient. Für die Preisstrukturierung würde ich mich an die Vorgaben des mittelständischen Community-Fotomarketings halten. 2. Ich habe nie exklusive Rechte in einem unbegrenzten Ausmaß für weniger als 2500 - + Mehrwertsteuer verkauf.
Eines ist sicher, dass Sie als Autor den Wert bestimmen! Wenigstens der Kurs, den Stephan anbietet....... Dann ist das Foto für Sie nutzlos und Sie müssten es prinzipiell zerstören ("Kopierproblem") und so weiter. Das würde ich nicht gerade zu meinen besten Fotos zaehlen! Durch Unkenntnis oder Auslassung möchte ich verhindern, in juristische Fallstricke zu geraten.
Hallo Indrani, bei der Bildkäuferfrage geht es auch nicht um das "Wie" oder "Warum" eines Fotos...... Dabei geht es nur um den Verwendungszweck (Bedeutung) des Bilds - es geht um den Effekt:-) und welche Assoziation es beim Betrachter hervorrufen sollte.... In dieser Hinsicht ist der Nutzen eines solchen Bilds mehr idealistisch - als absatzfördernd in ihrem eigentlichen Sinne.
P.S.: Erklären Sie das Image gebührenfrei und nehmen Sie einen angemessenen Gegenwert. Sämtliche Rechte werden dann mit dem Kaufpreis vergütet. @Axel: Ich seh schon, du hast das Foto entdeckt! Warum wird das Crossposting in diesem Falle nicht von den Admins geschlossen....sondern sehnlichst diskutiert....? Melden Sie sich an und melden Sie sich gratis an. Wir auf jeden fall!