Amerikanische Lebensmittel Online

US-Lebensmittel Online

v. Frühstück: Wir sind der erste Direktimporteur von amerikanischen Lebensmitteln in Österreich. Gesuchte Ursprünglichkeit Fast 530 US-amerikanische Lebensmittel können derzeit über den Online-Versand Amazon Deutschland bezogen werden. Mit der Google-Suche (rund 617.000 Ergebnisse) erhalten Sie zahlreiche Online-Shops und Schreibwarengeschäfte, die sich auf originale US-amerikanische Waren spezialisiert haben - und viele Tips für US-Fans, wo Sie fehlende Leckereien aus dem Reich der Sterne und Streifen vorfinden.

Das Exportvolumen von Lebensmittel-Rohstoffen und -Verarbeitungserzeugnissen aus den USA in die BRD belief sich 2012 auf 1,9 Milliarden EUR. Die typischen Lebensmittel und Getränkesorten, insbesondere Süßigkeiten und Feinkost aus den USA, sind bei den Bürgern Deutschlands populär. In den Vollsortimenten und Feinkostabteilungen der großen Warenhäuser haben sie schon seit langem den Weg in den Lebensmitteleinzelhandel gefunden und permanente Regale eingenommen.

So ist es kein Zufall, dass Deutschland als attraktiver Absatzmarkt für US-Unternehmen erachtet wird. Die Exporte von Rohstoffen und Verarbeitungserzeugnissen nach Deutschland haben im vergangenen Jahr mit einem Gesamtvolumen von 2,5 Mrd. USD (1,9 Mrd. EUR; Agrarprodukte, Fischerei- und Forstprodukte) einen Höhepunkt erreicht. Davon entfielen rund USD 755 Millionen auf Endkundenprodukte.

Sowohl der Stationärhandel als auch der Online-Handel in Deutschland sind mit dem wachsenden Absatz von landestypischen Lebensmitteln zufrieden. "Es ist zu beobachten, dass die Bedarf an nordamerikanischen Erzeugnissen leicht, aber stetig steigt", so die Beobachtung der Real-Zentrale in Mönchengladbach. "â??Das gestiegene groÃ?e Interresse am nordamerikanischen Angebot ist sicherlich auch auf die Reise unserer Kundinnen und unserer Kundinnen in die USA sowie auf Aupairs und Auslandssemester zurÃ?ckzufÃ?hren.

Zu unseren Abnehmern zählen auch US-Soldaten auf Militärgeländen in Deutschland und erfreuen sich, auch in Deutschland Waren aus ihren Heimatländern beziehen zu können. "Auch der auf Feinkostprodukte spezialisierte Online-Shop Gourmondo verzeichnet steigende Umsätze. Beispielsweise wird das amerikanische Angebot bei Real im Mittelpunkt der Werbekampagne (Angebotsbroschüre) stehen, vor allem zu den Themen Valentinstag, Halloween und Thanksgiving.

Doch was heute als typisches amerikanisches Rindfleisch gilt, ist eine Frage der Meinung. Die Kundschaft empfindet US-Rindfleisch, Jelly Belly Fruchtdragees und Jack Daniels Whisky als typisches amerikanisches. Im Länderbereich vertreibt das Unternehmen derzeit 72 US-Lebensmittel. Darunter fallen vor allem Artikel aus dem Trockenbereich und Süßigkeiten sowie Soßen wie z.B. Parademacaroni & Cheese Dinner, Boyer Peanut Buttercups, Jim Beam BBQ Sauce.

Bei Netto Marken-Discount gehören die beiden Markenklassiker Coca-Cola und Wrigley's Kaugummi nach wie vor zu den typischen amerikanischen. Der Diskonter vertreibt unter der eigenen Marke "American Style" auch ganzjährig Artikel wie Speck, Podcorn, Sandwich-Toast etc. Für den Import von Rila-Delikatessen werden viele Erzeugnisse bereits als "germanisiert" betrachtet. "â??Viele Erzeugnisse und Speisen haben bereits ihren Weg in die dt. KÃ?che gefunden, wie z.B. Muffins, ohne noch als amerikanische SpezialitÃ?t angesehen zu werden.

Die Firma erklärt, dass sie großen Wert darauf lege, ungewöhnliche Artikel nachzuspüren. Unter dem Markennamen Nick the easy reider gibt es keine Massenartikel wie Muffinformate, alles rund um Burger, Fastfood und Kaffee, sondern ausgesuchte kulinarische Angebote. Bereits 2012 gehörten die neuen Versionen Beef Jerky Teriyaki und Beef Jerky Peppered laut Unternehmensangaben zu den Top 5 Snacks in den USA, und auch der Pute Snack Oven Roasted wird in den Regalen stehen.

"â??Wir Ã?berwachen stÃ?ndig neue Produktneuheiten und expandieren, wo es Sinn macht und wo die Bedarfe fÃ?r unser Angebot an amerikanischer Lebensmittelware bestehenâ??, sagt Real. Das bedeutet, dass der Einzelhändler den Produzenten und Verkäufern von US-Lebensmitteln die Tür öffnet. Wachstums-Chancen sehen das U.S. Landwirtschaftsministerium (USDA) vor allem in den Bereichen Angebote für die Ältere Generationen, solche mit Wellness-Eigenschaften, Convenience, aber auch Bio- und Faitradprodukte sowie solche mit der Ausrichtung "nachhaltig".

Darüber hinaus hält die Behoerde die Absatzmöglichkeiten fuer Preiselbeeren, Fisch und Meeresfruechte, hochwertiges und teils sogar extravagantes Rindfleisch sowie neuartige Soßen und Suessigkeiten fuer aussichtsreich. Die USDA unterstützt derzeit den Exportgeschäft nach Deutschland durch die Marketingprogramme von 40 USRegionen.