Senden Sie Ihre Päckchen - je nach Zusammenstellung des Angebots - an eine der nachstehenden Anschrift: Nähere Informationen dazu entnehmen Sie unseren Versandinformationen. Wir können keine unfrei zugestellten Sendungen annehmen, da uns die Deutsche Bahn 15 EUR pro Sendung berechnet. Benutzen Sie deshalb unser kostenloses Abhol- oder Paketzustellangebot.
Falls Sie Ihr Päckchen selbst an Hermes liefern wollen, achten Sie darauf, dass das maximale Gewicht dieses Päckchens 25 kg ist. Es können bis zu 5 Päckchen pro Kauf versendet werden. Damit wir Ihnen den kostenfreien Versand Ihrer Ware oder die Sammlung bieten können, beläuft sich der Mindestabnahmewert bei uns auf 10?.
Sobald wir Ihre Ware erhalten, prüfen wir sie zuerst. Danach haben Sie die Wahl, ob wir den Geldbetrag auf Ihr Bankkonto einzahlen oder als Gutschein für unseren medimops-Shop ausgeben. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht für eine Überweisung entschließen, werden wir den Rechnungsbetrag sofort auszahlen.
Sollten wir von Ihnen Gegenstände bekommen haben, die nicht unseren Einkaufsbedingungen genügen, erfolgt die Zahlung für den Rest des Verkaufs, sobald Sie uns Ihre Kaufentscheidung mitteilt haben. Der Versandkostenanteil wird mit dem Restguthaben aus dem Kauf verrechnet. Wenn Sie einen Kode von uns bekommen haben, können Sie diesen in das dafür vorgesehene Eingabefeld eintragen.
Sie bekommen dann den jeweiligen Preiszuschlag. Wenn Sie einen Bonus-Code eingelöst haben, kann Ihr Verkauf nur per Banküberweisung ausgezahlt werden. Wie Sie Ihre Ware sicher zu uns bringen. Benutzen Sie für Ihr Päckchen eine feste Umverpackung. Passendes Packmaterial ist in einem Heimwerkermarkt oder einer Poststelle erhältlich.
Wenn Sie einen Gebrauchtkarton aus Ihrer letzen Lieferung benutzen, achten Sie darauf, dass kein altes Versandetikett drauf ist. Ihre Verpackung sollte im Vergleich zum Füllgut nicht zu groß sein, damit Ihre Ware nicht verrutscht und in der Verpackung Schaden nimmt. Am besten ist es, Ihre Beiträge mit einer Zeitungs- oder Blasenfolie abzupolstern.
Auf kleine Stücke oder scharfkantige Materialien sollte verzichtet werden. Am besten ist es, ein breiteres Packband zu benutzen, um Ihr Päckchen richtig zu versiegeln.