Das erste, was ich unter dafür habe, ist bereits genäht. Schlüsselanhänger, Kosmetiktäschchen, Umhängetaschen, Mützen, Schlaufen, etc. für Kinder. Welches man dabei haben sollte, hängt ganz und gar sehr von der Marktart und den Bedingungen ab - ich werde auch wieder Bedingungen haben, in einem Basarzelt (beheizt) also kann ich mich so retten Wärme Dinge - wenn die Bedingungen aber draußen oder in einem Hütte sind, braucht man die Wärme zum Tränken etc.
Denken Sie vor, wie Sie die Dinge präsentieren, nur mit voller Kraft zu planen, funktioniert in der Regel nicht so ansprechend. Sie benötigen in jedem Fall: Tüten oder bags die für die Waren und eventuell Flyer, Besuchskarten o. ä. Kugelschreiber und Papiere für Aufträge, Anregungen oder ähnliches. Die Dinge, die ich im letzten Jahr am häufigsten verkaufte, waren das Lesen von Knochen und ein kleiner Weihnachtsbaum Anhänger
Dabei habe ich zweckmässig zwei verschieden große Holzkästen (des Baumarktes), die ich I. 1. für den Transport des Rohstoffbedarfs und am Markt selbst dann als Ausstellungsmöglichkeit (so dass auch "in die Höhe" gebaut werden kann). Draußen, dann eine große Thermosflasche und genug zu fressen (wenn ich nichts nehme, dann gib ich enorme Summen aus für die unheimlich köstlichen kleinen und großen Köstlichkeiten auf dem Markt).
Bin ich etwas zerrissen, ob ich den Verkaus-Tisch an der Frontseite des Festzeltes (als Theke) oder eher im Festzelt selbst platzieren soll, damit die Menschen "hereinkommen" - ist es vielleicht besser, wenn das Klima nicht so gut ist? Nächsten Wednesday gibt es ein Treffen aller Marktakteure, dann erhalte ich noch mehr Informationen. Nun, wenn es ein Weihnachtsmarkt ist, dann nur weihnachtliche kleine Dinge.
Kein großes Zeug wie Säcke oder so. Vielleicht können die Kleinen etwas mit ihrem Geld ausgeben. Anhänger für der Backpack z.B. oder was gerade im Bekanntenkreis sehr populär ist Patchies für die Schultasche.