Lebensmittel Online Kaufen München

Kaufen Sie Lebensmittel online München

bis vor die Haustür - aber bisher nur in drei Großstädten: München, Berlin und Hamburg. Noch immer ein Hürdenlauf: Lebensmittel online kaufen. Muenchen ( "ots") - Der Kauf von Lebensmitteln im Netz ist nach wie vor ein schwieriges Unterfangen. Obwohl es in Deutschland bereits eine Vielzahl von Lieferanten gibt, ist keiner von ihnen wirklich überzeugend - nicht einmal einer der Online-Ableger der großen Lebensmittelunternehmen. Welche Kunden in den Einzelgeschäften erleben müssen und warum die Konsumenten in Deutschland nach wie vor ihre Muttermilch lieber im nahegelegenen Lebensmittelmarkt kaufen, erfahren Sie auf der Fachmesse Online World.

Es hat sich die Lebensmittelindustrie im Netz angeschaut und stellt mit Hilfe von sieben namhaften Lebensmittelhändlern fest, dass der Online-Shopping für Brötchen, Fleischerzeugnisse, Gemüse & Co. im Netz weit hinter den Erwartungen der Verbraucher von heute zurückgeblieben ist. Das hat das EHI Handelsinstitut gerade in seiner Untersuchung "Lebensmittel E-Commerce 2015" bestätigt: Der Internetzugang kann (noch) nicht mit den ortsfesten Lebensmittelläden mitgehen.

Von den 250 befragten Online-Shops hatte nur ein knappes Viertel frisches Essen im Sortiment. Obwohl es durchaus nachzuvollziehen ist, dass der Online-Handel mit Frisch- und Frischeprodukten nicht ganz unbedeutend ist, wird der Verbraucher wahrscheinlich weit weniger Verständnis dafür haben, dass die Suche unglückliche Resultate bringt oder dass Waren nur in Kilo verkauft werden können.

Gerade diese "No-Gos" sind der Fachmesse im Rahmen der Tests in den Lebensmittelgeschäften von All¬youneed Fresh, Bringenmeister (Tengelmann), Eureka-lebensmittel. departement, Frische, Mytime, Lebensmittel. ent / Gourmondo und Rewe Online begegnet. Jeder, der Briggmeister. dep. de Zeigen-Gouda oder eine Banane von der Online-Tochter Tengelmann bestell. Bei dem Online-Händler Eureka-lebensmittel. Die Suche nach dem Brotaufstrich verkommt beinahe zur Kriminalarbeit, im Konkurrenzgeschäft Frische werden die Konfitüren so stark beieinander geteilt, dass ein rascher Sortenüberblick z.B. von Schwarzau nicht möglich ist.

Allein die Registrierung bei der Tochtergesellschaft Allyouneed Fresh von DHL erforderte mehrere Schritte, um am Ende, also in der Mitte des Zahlungsprozesses, feststellen zu können, dass ein großer Teil der Waren überhaupt nicht mehr vorrätig war. Obwohl Rewe, Reale, Brigitte, Food. de, Allyouneed Fresh, Manytime und Gourmondo Same Day Delivery anbieten, ist der Dienst immer noch auf bestimmte Gebiete begrenzt.

Frische Lebensmittel und Bringermeister brachten im Versuch noch am selben Tag ins Münchner Stadtzentrum, nicht aber nach Landsberg, etwa 50 Kilometern entfernt. Nur der Rewe Online-Shop konnte am nächsten Tag die Ware ausliefern. Allyouned und Meine Zeit wurden nach zwei Tagen geliefert. Aber neben der Laufzeit stellt der Transport auch ein weiteres Problemfeld dar: Alle Sendungen hinterlassen Berg von Verpackungsabfällen, deren Beseitigung die im Online-Einkauf eingesparte Zeit teilweise übertrifft.

Obwohl Mytime und Allyouneed-Kunden ihren Verpackungsabfall kostenlos zurückgeben können, ist es auch nicht wirklich praktikabel. Frische Lebensmittel brachten die Waren in drei geöffneten Kisten, Rewe und Brigittechniker in handelsüblichen Supermarkttaschen, benötigten aber drei Mal so viele davon wie für einen selbst durchgeführten Warenkauf. Darüber hinaus haben viele Online-Lebensmittelhändler die Möglichkeit, ihre Waren zuhause zu liefern, für die sie hohe Gebühren zahlen müssen.

Einige Geschäfte, darunter Rewe und die Firma Mirtime, berechnen auch zusätzliche Kosten für das Tragen von Getränken. Ab der dritten Kiste erhebt Rewe einen zusätzlichen Aufpreis. "Gesamthaft gesehen hat sich gezeigt, dass es bisher keinem der Shop-Betreiber gelingt, wöchentliche Käufe vollständig im Netz abzubilden", kommentiert Daniela Zimmer, Content Managerin des World Congress im Netz und Leiterin des E-Commerce bei der Zeitschrift World World Business, die Ergebnisse des Vergleichstest.

Wenn Sie die Stationärmärkte ernst nehmen wollen, müssen Sie viel Aufwand in Bezug auf Sortierung, Preise und Kundendienst betreiben. Letztendlich entsteht der Gedanke, dass der Kauf in einem echten Supermarkt etwas mehr dem täglichen Leben entspricht als in einem Online-Lebensmittelgeschäft. "Die Online-Welt ist eine Tochtergesellschaft des Medien- und Trainingsunternehmens Neue Mediagesellschaft Ulm mbH, München.

Mit der Fachmesse "Internet World - The E-Commerce Fair " und verschiedenen Spezialkongressen, der Internetseite internetworld.de und dem 14-täglichen Fachmagazin INNET WORLD Business richtet sich das Unter-nehmen an die Zielgruppen der Internet-Profis mit fundiertem Fach-Know-how, brandaktuellen Neuigkeiten und wertvollen Ansprechpartnern. Hauptthemen der Internet-Weltausstellung sind E-Commerce, Multichannel, Online-Marketing, Logisitik, Logik, Software, E-Payment, Benutzerfreundlichkeit und soziale Medien.

Flankiert wird die Fachmesse von einem hochkarätig besetzten Fachkongress unter dem Thema "Die Zeit des E-Commerce". Organisator der World ist die gleichnamige Branchenzeitschrift Interet WORLD Business. Im Jahr 2016 wird vom 01.-02. Februar die XX. Internetzone auf dem MÃ??nchner MessegelÃ?nde stattfinden.