Mit Joomla und Virtualisierung schaffen wir für Sie einen Online-Shop, den Sie zu jeder Zeit selbst managen können. E-Commerce hat sich in den vergangenen Jahren enorm durchgesetzt. Mehr und mehr Menschen erwerben ihre Waren online und damit zeitsparend. Ergreifen Sie die Gelegenheit und machen Sie jetzt den Einstieg in den E-Commerce.
Die meistgenutzte Shop-Erweiterung von Joomla CMS ist virtuos. Wenn Sie einen Shop in eine Webseite einbinden wollen, ist Virtualisierung eine sehr gute Wahl. Der klare und unkomplizierte Bedienkomfort sowie die problemlose Einbindung in jede Joomla Webseite sind Pluspunkte dieser eCommerce Lösung. Sie haben mit dem virtuellen Shop für Joomla folgende Möglichkeiten: etc.
Für Benutzer von Joomla, die das vertraute Hinterland weiter verwenden wollen, wurde das Shop-System VirtueMart konzipiert. Es gibt eine Demoversion für das Front-End und das Administrationsbackend. Es gibt auch eine Übersicht der Online-Shops, die auf VirtueMart beruhen. Dass VirtueMart bis ins kleinste Details an die eigenen Anforderungen angepasst werden kann, wird rasch klar.
Joomla 2.5 oder Joomla 3.3 wird für die aktuelle VirtueMart 3 MySQL 5.5, PHP 5.3 und höher vorausgesetzt. Nach dem Download von VirtueMart packen Sie das Programm aus. Mit Hilfe des Joomla-Backends wird das Shop-System auf dem Webserver installiert.
Die Artikel sind klar gelistet und können nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gefiltert und sortiert werden. Bei grenzüberschreitenden Online-Shops sind variable Steuersätze und Mehrwertsteuersätze möglich. Speziell für Anfänger ist die Administration über das Front End vorgesehen. Dadurch ist es auch für unerfahrene Anwender leicht, die Geräte und deren Einstellung umzustellen. Erfahrene Benutzer können zum Hintergrund umschalten und dort alle notwendigen Anpassungen vornimmt.
Zu Marketingzwecken können Sie mit nur einem Mausklick jede Art von Rabattaktion, Werbeartikel und Gutschein einrichten. Einen Überblick über alle VirtueMart-Erweiterungen erhalten Sie auf der VirtueMart-Website. Für die individuelle Gestaltung des Online-Shops sind verschiedene Themen und Vorlagen verfügbar. Mit Hilfe des Joomla-Installers können Sie die Vorlagen einfach einrichten.
Der VirtueMart ist das bevorzugte Betriebssystem, insbesondere wenn die dazugehörige Webseite bereits auf dem CMS Joomla abläuft. Danach kann das Verkaufssystem über das bekannte Hinterland installiert und bedient werden. Im Gegensatz zu WordPress oder osCommerce gibt es keine aktiven Communities, daher sind Anfragen zu VirtueMart oder Joomla nicht leicht zu beantworten.