Gestaltlose Maximalkleider, übergroße Schnitte und üppige Kaftane können einen dazu bringen, zu übersehen, dass man nur als kleine Dame untergeht. Kleider mit einer hohen Taillenweite sind besser. Hosen oder Röcke mit hoher Taillenweite anbringen! So müssen Sie nicht notwendigerweise Minirock-Träger sein, wenn Sie keine superflachen Füße haben. Der Ober- und Unterkörper sollte etwa gleich lang erscheinen.
Deshalb lautet hier die Regel: Je kleiner die Je kleiner die Jeans oder der blaue Anzug ist, je grösser sieht der Body aus. Je weiter der Halsausschnitt, je höher der Halsausschnitt, umso größer der Halsausschnitt und damit auch die Umrisslinie. Falls Sie Striemen verwenden wollen, verwenden Sie am besten nur die senkrechte und nie die waagerechte Ausführung. Längliche Bänder hingegen haben den Vorzug, dass sie die Kontur verengen und verengen - ideal für breite Schulter oder große Brüste.
Auch hier gilt: Man muss nicht zwangsläufig hochschuhen, um grösser auszusehen. Achte nur darauf, dass die Stiefel die selbe Färbung haben wie die Hosen oder Strumpfhosen. Sogar nackte farbige Sportschuhe verleihen den Beinen ein längeres Aussehen. Hautsymmetrische und auch flache Sportschuhe sorgen dafür, dass Fuß und Bein etwas lässiger aussehen.
Trage einen kleinen Minirock (ohne Strumpfhosen!) und kleine Füße sehen unendlich lang aus! Jeder, der einen Schal mag, sollte ihn lange ausprobieren. Mit zunehmender Streckung des Stoffes wird die Kontur umso mehr gedehnt. Dadurch würde sich der Korpus halbieren und unter keinen Umständen grösser erscheinen.
Zur Vergrößerung sollten die Härchen aus dem Gesichtsbereich entfernt werden. Wenn das Haar bis zum Schwanz oder Brötchen des Pferdes abgenutzt wird, wird der Nacken freiliegen und die Kontur sieht etwas länglicher aus. Übrigens, je weiter oben der Zopf gefesselt ist, je grösser siehst du aus. Ein großartiges Haar Alternative für kleine Frauen ist kurzes Haar.