Berliner Frauenzeitschriften sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich über die modischen Trends der nächsten Spielzeit zu informieren. Oftmals sind es jedoch die kurvenreichen Frauen, die erkennen müssen, dass es sich bei diesen Zeitschriften hauptsächlich um so genannte Size-Null-Modelle handelt. Allerdings überdenkt die Modeindustrie allmählich und offeriert auch für Frauen mit großen Maßen eine ständig wachsende Vielfalt.
Kein Wunder also, dass die namhaften Modehäuser wie H&M ein immer breiteres Angebot an Moden in Übergrößen anbieten. Manche Spezialgeschäfte, wie z.B. Emilia Lay, haben sich gar ganz auf Mode für Frauen in Konfektionsgrößen über 40 Jahren konzentriert. Damit sind die Zeiträume, in denen kräftige Frauen nur weisse oder gar ausschliesslich überdimensionale weisse oder gar ausschliesslich ausschliessliche Trachtenblusen haben.
Hatten kurvenreiche Frauen früher Schwierigkeiten, trendige Bekleidung in ihrer Grösse zu bekommen, können sie nun aus einem verhältnismässig grossen Angebot wählen. Häufig müssen Frauen mit Übergewicht jedoch hören, dass sie gewisse Körperteile nicht abnehmen können. Das hat Buzzfeed zum Anlaß genommen und die "Kleiderregeln für Frauen in Übergröße" gebrochen: "Die Schlussfolgerung dieses Films ist, dass kurvenreiche Frauen ebenso wie dünne Frauen exakt das anziehen sollten, was sie sich wohl fühlen und nicht das, was andere für sie für richtig halten.
Frauen größerer Größe sollten auch Freude an Mode haben und neue Tendenzen erkennen, und diese sollten ihnen nicht durch die Vorschriften und Ansichten anderer weggenommen werden. So können kurvenreiche Frauen besonders mit ihrem Charme mitspielen. Frauen, die ihren Bauchnabel verbergen wollen, können nach hoch geschnittenen Rockteilen suchen. Eine weitere Inspiration für trendige Übergrößenmode bieten die Plus Size-Modelle, die auch in Deutschland immer beliebter werden.
Die beiden und noch viel kurvenreicheren Powerwomen sind lebendige Beispiele:
Old Lady Rebellion: Mode kann für Ältere Frauen so stilvoll sein.
Durch Sprüche wie "Alt ist das neue Schwarz" oder "Beginnen wir mit dem Ende" auf T-Shirts und Kleider hat sich eine Nachwuchsdesignerin einen guten Ruf erworben. Fane Karst ist Ende zwanzig und macht Mode exklusiv für die älteren Frauen. Ihre Kleidung hebt sich von dem oft getrübten Standardbrei der Kleiderstange ab, der sich durch Eleganz, Stil und lustige Sprüche auszeichnet.
Gemäß dem Leitspruch von Jean Cocteau - "Youth only comes with age" - gestaltet die Engländerin Mode, die lustig ist und gleichzeitig alte Frauen elegante, junge aussehen läßt. Denn Mode für Senioren muss nicht unbedingt öde sein. Die Kleidung ist nicht gerade preiswert, da sie für jede einzelne Person maßgeschneidert ist.
Trotzdem ist es großartig, dass es eine jüngere Dame wie Fanny Karst gibt, die sich der Mode für die älteren Frauen widmet. Begeistert demonstriert sie, wie stilvoll es ist, wenn man sich mit älteren Frauen kleidet, ohne sie zu bedecken. Es ist ihr ein Anliegen zu beweisen, dass auch Senioren wunderschöne Füße haben. Einige Frauen kommen mit dem Altern nicht sehr gut zurecht.
Ein erfolgreiches Accessoire für Fanny Karst wäre ein eleganter Anzug in Kombination mit weissen Sneakers. Die Jungdesignerin sagt, dass die Dame tatkräftig, athletisch und entschlossen ist. Eines ist sicher: Mode für ältere Menschen kann ein wahrer Blickfang sein. Die Mode von Fanny Karst sollte als Anregung gesehen werden, so dass Sie sich für Ihren nächstfolgenden Einkauf vielleicht etwas anderes aussuchen können.