Problematisch bei OsCommerce ist, dass das Design der Software nicht wirklich gut angepasst werden kann, da hier immer noch die Tabelle verwendet wird. Die beiden absoluten Kontraste sind CSS und OsCommerce. Die Vorteile von OsCommerce sind eine solide und recht einfache Struktur mit allen nötigen Funktionen, die Sie für einen günstigen Webshop benötigen.
Durch die Software ist ein recht rascher und preiswerter Zugang zum E-Commerce möglich. Die Hardwarevoraussetzungen sind ebenfalls sehr einfach, so dass mit OsCommerce sogar Geschäfte mit vielen tausend Artikeln mit minimaler Server-Ausstattung erstellt werden können. Es gibt zwar Geschäfte mit OsCommerce in den verschiedensten Formen, aber die Software ist für einfache Shopprojekte besser geeignet, da man bei der Gestaltung Abstriche machen muss.
Aber OsCommerce ist mit Sicherheit eines der reifsten Systeme auf dem gesamten Handel. Zenkart ist beileibe nicht so weit wie OsCommerce, aber das muss nichts Schlechtes sein. Die Funktionsvielfalt kann mit OsCommerce mühelos Schritt halten, das Werkzeug verfügt - neben den entsprechenden Standardfunktionalitäten in einigen Fällen über weitere, sinnvolle Funktionen. Gegenüber OsCommerce verwendet das Unternehmen modernste CSS-Templates, die eine umfassende und reibungslose Layoutanpassung erlauben.
xt:Commerce ist eine Fortentwicklung des bekannten OsCommerce, mit dem Sie aber wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben, da Layout und Funktionalität voneinander abgekoppelt sind. Bitte beachte, dass die Software kostenfrei als Open-Source-Tool zur Verfügung steht und nicht auf der Website zu finden ist.
Die Funktionsvielfalt von xt:Commerce läßt keine WÃ?nsche offen und kann durchaus mit teueren eCommerce-Lösungen mithalten: xt:Commerce überzeugt darüber hinaus durch eine Fülle von vorhandenen Interfaces zu Online-Shoppingportalen und Suchmaschinen (z.B. Google Base, Mailand, Google Mailand, Billiger.de). Verschiedene Bezahlmodule sorgen für eine reibungslose Nutzung und die notwendige Abwicklung der Zahlung (z.B. über das Internet, über das Internet, über das Internet, über das Internet, über das Internet, über Worldpay, Click & Buy).
Der Shop kann prinzipiell komplett kundenspezifisch gestaltet werden. Allerdings muss hier angemerkt werden, dass dies aufgrund der Struktur von xt:Commerce einen negativen Einfluss auf die Aktualisierbarkeit des Werkzeugs haben kann. xt:Commerce ist zusammen mit OsCommerce eine der meistgenutzten quelloffenen Shopsoftware, jedenfalls im Deutschland . Dementsprechend gibt es eine Vielzahl von Dienstleistern, die xt:Commerce unterstützen.
Das Programm ist "vollgepackt" mit vielen nützlichen Funktionen und basiert auf dem ZEND Framework. Auch wenn Magento erst seit kurzer Zeit auf dem Markt ist, macht die Software bereits einen sehr guten Eindruck. 2. Im Idealfall benötigt die Software einen eigenen Rechner und die Einstellungen erfordern auch etwas mehr Arbeit als z.B. bei OsCommerce.
Zu berücksichtigen ist auch, dass Magento noch nicht über die notwendigen Interfaces (insbesondere Payment) für den gesamten deutschsprachigen Raum verfügt, wie es zum Teil bei der Konkurenz der Fall ist. Die bevorstehende Expansion beinhaltet die Betreuung von Virtual Products (eBooks, Software etc.), eine Web Services API, Bundle, sowie eine Geschenk-Funktionalität in der Fahrplan.
FWP Shop ist eine ganz neue Shop-Lösung aus Deutschland. Der FWP Shop ist Template-basiert, so dass dem Design kaum Einschränkungen unterliegen. Besonders der Service ist bei FWP Shop sehr wichtig. Es gibt ein deutsches Diskussionsforum und Dokumentationen für die Software, daher sollte es verhältnismäßig einfach sein, hier anzufangen.
Bei größeren Geschäften steht auch ein sogenannter Premium-Support zur Auswahl, bei dem eine gewöhnliche Rufnummer, ein Callback-Service und uneingeschränkter E-Mail-Support mit verkürzten Antwortzeiten zur Auswahl stehen. Mit einer eBay-Schnittstelle, der Administration digitaler Produkte und der geplanten Verbindung zu Warenwirtschaftssystemen wird die Software ständig weiter entwickelt.
Prestashop ist ein weiteres brandneues Geschäft aus Frankreich. Auf den ersten Blick sieht die Software recht ordentlich und frisch aus, so dass sich Anfänger und Neueinsteiger vergleichsweise rasch zurechtfinden. Die Software ist jedoch bisher nur in englischer und französischer Version verfügbar, obwohl die Sprachen über Sprachpakete einzeln anpassbar sind.
Das Geschäft kann ohne großen Aufwand nahezu komplett angepasst werden, so dass auch der Gebrauch im "etwas" komplizierteren Rechtsgebiet Deutschlands möglich sein sollte. Prestashop ist in der Regel für kleine bis mittelgroße Geschäfte geeignet. Die Software überzeugt hier jedoch durch attraktive Funktionen, gute Anpassungsfähigkeit und einfachste Bedienbarkeit. DashCommerce ist ein Exot in unserer Shop-Liste.
Die anderen Software-Tools sind auf PHP basiert, DashCommerce von ASP. Von Microsoft und Open Source? Offensichtlich gibt es - das ist der Ersatz für das Microsoft Commerce Start Kit. und vieles mehr. LiteCommerce ist eine leicht reduzierte Variante der Shop-Software X-Cart. Dies gibt Ihnen ein stabiles Software-Produkt mit 97% des geöffneten Quelltextes.
Jedoch ist LiteCommerce in der Regel für kleine Geschäfte besser geeignet. Es ist sowohl für kleine als auch für große Geschäfte geeignet und bietet viel Funktion. LiteCommerce ist ein Software-Produkt, das hauptsächlich für den nordamerikanischen Raum bestimmt ist. Für den Gebrauch in Deutschland müssen daher einige Korrekturen durchgeführt werden - insbesondere im Hinblick auf das Kaufgeschäft und die rechtlichen Aspekte.
VirtueMart ist eine quelloffene E-Commerce-Software, die für den Gebrauch mit dem Redaktionssystem Joomla! und in einer herkömmlichen PHP/MySQL-Umgebung konzipiert wurde. VirtueMart bietet neben den Standardfunktionen auch alles, was einen sinnvollen Einkauf ausmacht: Dieses Werkzeug bietet bereits verschiedene Zahlungsmethoden: Autorisieren. net, Bezahlen mit Kreditkarte, 2Checkout, eWay, Worldpay, PayMate und NOChex.
Das Verwalten Ihres Shop wird dann über das Backend von Jomla erledigt. Der VirtueMart ist daher für Website-Betreiber geeignet, die bereits über einen Webshop verfügen und ihre bestehende Website erweitern wollen. Waren in den vergangenen Jahren nur wenige Varianten im Angebot des quelloffenen Shop erhältlich, so kamen vor allem in den vergangenen 12 Monate neue Impulse in diesen Bereichen.
Inzwischen gibt es zu den " alten Hasen " OsCommerce und xt:Commerce wirkliche Alternative, bei denen jeder Shop-Betreiber seine Vorstellungen, Zielsetzungen und auch sein Budget im Voraus definieren muss, anhand derer man dann das passende Gerät wählen kann. Mit der Einführung der neuen Produkte wie Magento oder FWP Shop glauben wir nicht, dass die vorhandenen Werkzeuge komplett ersetzt werden.
Stattdessen wird es parallele Welten geben, in denen OsCommerce und xt:Commerce für einfache Shop-Lösungen eingesetzt werden (was hier nicht unbedingt eine kleine Sache ist!) und in denen die Firma den Teil einer Unternehmenslösung übernimmt, der mehr Hard- und Software und mehr Entwicklungsarbeit erfordert. Der FWP Shop könnte sich in diesem Fall als lachende Drittpartei herausstellen, was eine sehr attraktive Grundlage für den Gebrauch auf dem heimischen Wohnungsmarkt darstellt.