Der Online-Shop Contorion hat auch in diesem Jahr wieder sein großes Brand Ranking erstellt, um die Popularität der verschiedenen Produkt-Hersteller in den Kategorien klassisches Handwerk zu bestimmen. Der Lieferant von Online-Tools wollte wissen, welche Marke seine Kundschaft bevorzugt. Mit dem aktuellen Brand Ranking verfolgt Contorion einmal mehr die populärsten Werkzeugmarken und gibt interessante Ausblicke in den Alltag von Handwerks- und Heimwerkerbedarf.
Welche Brands trauen Professionals wie SELBERMASTER am meisten? Bosch, Fein, Festool, Makita und die Firma Methabo wurden in der Rubrik Bohrmaschinen ausgelobt. Mit 3,8 Zählern setzte sich die Traditionsmarke Bosch nach einem packenden Kopf an Kopf-Rennen zwischen den Vorjahressiegern Makita, Bosch und Feststool gegen Makita durch und lag damit vor Makita mit 3,7 Zähler und festhalten.
Die Gewinnerin Bosch Professional wird von den Anwendern für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gewürdigt. Auch die Bohrer sind von ContiTech verfügbar und überzeugen durch ihr ergonomisches Design und ihre intuitiv bedienbare Oberfläche. Bei den Puzzles war Festool auch in diesem Jahr mit einer Verbesserung von 4,2 wieder deutlicher Kategoriensieger. Mit einem verhältnismäßig großen Rückstand konnte sich Bosch den zweiten Rang sichern.
Den dritten Rang belegte die gut platzierte Makita, die im vergangenen Jahr mit 3,4 Prozentpunkten den zweiten Rang belegte, was dem Wert von Bosch entspricht. Der Sieger Festool besticht durch seine hochwertige Verarbeitung. Besonders haltbar und leistungsfähig zeigen sich die qualitativ hochstehenden Geräte des schwäbischen Verlags. Aufgrund ihrer regelmässigen Anwendung zählen Schraubenzieher zur Grundausrüstung von Fachleuten und Heimwerker.
Contorions Kundschaft setzt bevorzugt Wera-Markenprodukte ein, die sich mit 4,2 Zählern klar als Gewinner hervorheben. Auf dem Podium belegen WLAN und Haset die Plätze zwei und drei. Die Firma Wuppertal ist auf Schraubenzieher und Steckschlüsseleinsätze fokussiert und bietet mehr als 3000 unterschiedliche Werkzeuge an.
Im Bereich Kneifzangen lieferten sich die Firmen Gewore, Haset, Knipex, Steelwille und Wihas den Kampf um den Siegeszug. Vorjahresgewinner Gnipex verteidigte seine 4,5 Zähler und errang 2017 auch den ersten Rang. Mit 3,7 Zählern erreichte die Firma Haselnuss auch das Vorjahresergebnis. Nachdem Gérore das Vorjahresniveau nicht erreichen konnte, wurde Gérard zweiter und Gérard dritter und teilte sich mit Wihas den dritten Teil.
Mit den am Stammsitz in Wuppertal gefertigten Knipex-Handwerkzeugen sind wir in mehr als 100 Länder der Welt vertreten und gehören auch zum Contorion-Programm in Österreich. Damit kannst du dir sowohl klassische als auch neue Releases wie "Solo: A Star Wars Story" ansehen, wann und wo du willst und nicht einmal das ganze Jahr über das Zuhause zurücklassen musst.
Wie und wo kann ich den Spielfilm "Solo: A Star Wars Story" herunterladen? Zusätzlich zu "Solo: A Star Wars Story" stehen alle klassischen und neuen Veröffentlichungen von Marvel/Lucasfilm kurz nach der Veröffentlichung auf allen wichtigen Digitalplattformen zum Herunterladen bereit.