Wir führen Autoteile für folgende VW-Modelle: Die VW-Käfer waren für Volkswagen weltweit schlecht und werden auch heute noch viel in Südamerika eingesetzt. Aber auch die folgenden Fahrzeuge, wie der Golf und der Polo, konnten schon immer die Masse anlocken. Technisch war VW noch eng an die Luftabkühlung gekoppelt, brachte aber die Wasserkühlung für neue Fahrzeuge auf den Markt.
Auch bei den Älteren Modellen wie dem Käfer und dem VW-Bus wurden Bauteile wie Ventilator, Wasserkühler, Handbremskabel, Wischerarm, Haube usw. zu Markenteilen. Das trifft auch heute noch zum Teil zu, da viele in Europa bereits ausgelaufene Fahrzeuge noch in Mittel- und Südamerika produziert wurden. Aber auf den oft ungünstigen Strassen dieser Länder waren die VW-Altmodelle sehr gut zu gebrauchen und konnten immer leicht wiederhergestellt werden.
Ersatzteile für VW-Modelle werden in unserem Online-Shop komplett und sehr preiswert erhältlich sein.
Aber BMW hat immer noch zu viel Geld ausgegeben und die Verschuldung ist gestiegen. Dadurch war es möglich, auch alte Fahrzeuge zu hohen Preisen auf dem Markt zu haben. So können für alle Fahrzeuge Teile geordert werden, denn BMW fertigt sie ebenso wie Lieferanten und Imitatoren.
Bauteile namhafter Teilehersteller werden nach BMW-Spezifikationen gefertigt und sind in der Qualität den Originalteilen gleichwertig. Die BMW AG stellt hohe Qualität her, kann aber keinen Verschleiss verhindern. Bauteile für ältere Geräte können sehr kostspielig sein, da sie nicht mehr oder nur noch in kleinen Mengen gefertigt werden. Bei uns im Online-Shop ist die Selektion groß und immer vorteilhaft, was auch die Orginalteile mit einbezieht.
Das Jahr 1905 war das Jahr, in dem zum ersten Mal eine Stossstange (Stoßstange) auf der Strasse sichtete. Damals ging es jedoch nicht darum, einen Unfall zu entschärfen, der aus der heutigen Perspektive gleich benannt wird, sondern die Stossstange wurde nicht mit diesem Begriff benannt, da sie in erster Linie die Aufgabe einer Schlepphilfe hatte.
Der erste Stoßdämpfer, der eine Deichsel war, wurde bis heute zu einem Stoßdämpfer, der kaum einer Bar ähnelt. Nur bei älteren Modellen gibt es noch eine Stossstange, die diesen Titel hat. Nur mit dem seit den 1960er Jahren stark frequentierten Verkehr ist eine Stossstange für den besseren Schutz der Karosserien und Fussgänger von Bedeutung.
Auf jedenfall wird immer ein Stossfänger (Stossfänger) bei einer Kollision Kräfte auffangen, diese zum Teil auffangen und weitergeben. In den Stoßfängern mit einigen Gummipuffer übernehmen die Gummis die Dämpfung. Eine moderne Stossstange ist stabil und vollständig auf der Karosse montiert und hat einen Kautschuk, der die Stossstange vollständig abdecken kann.
Das bedeutet, dass ein Aufprall weiter verbreitet und von mehr Kautschuk besser aufgenommen werden kann. In der Regel müssen nach einem schwerwiegenden Verkehrsunfall Stoßstangen (Bumper) ersetzt werden.