Online Shops übersicht

Übersicht Online Shops

Marktübersicht Produktsuche: Google für Online-Shops Oft verlässt der Kunde den Online-Shop ohne Einkauf, weil er das gesuchte Objekt nicht findet. Mit einer intelligenten Produktrecherche können so die Konversionsraten und der Absatz oder Bing deutlich gesteigert werden. Aus Sicht des Kunden sind Fehlertoleranzen (z.B. bei Rechtschreibfehlern), Autosuggest-Funktion (mit geeigneten Keywords, Rubriken oder Einzelartikeln ), After-Search-Navigation (zur Eingrenzung der Suchergebnisse mit qualitativer Filtermöglichkeit) und kurze Reaktionszeiten ein Muss für eine gute Warensuche.

Intelligentes Produkt suchen? Nach der Installation antwortet eine ausgeklügelte Such-Software nicht mehr automatisch auf alle Suche. Die Shop-Betreiber müssen sich ständig mit ihrer Produkt-Suche auseinandersetzen. Die Reichweite dieser Massnahmen hängt von den Zielen des Shop-Betreibers und der Grösse und Vielfältigkeit des Shop-Sortiments ab. Welches ist die passende Produkt-Suche? Shop-Betreiber müssen daher ihre Bedürfnisse exakt festlegen und sich einen Gesamtüberblick über Aufwand, Leistung, Implementierung und Leistungsumfang der Provider machen.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen eine Auswahl an Suchsoftware-Lösungen. Mit Ausnahme der Open Source Produkt-Suche für die Suche nach einem Produkt entsprechen alle Hersteller den oben genannten Mindestvoraussetzungen für eine Produkt-Suche, bei einigen Herstellern jedoch nur für eine größere Ausprägung. Sämtliche vorgestellte Suchfunktionen können in die gängigsten Shop-Systeme integriert werden. Seit dem Jahr 2000 ist das weltweit agierende und in New Jersey ansässige Celebros mit seinen Lösungen auf dem Immobilienmarkt präsent.

Durch verschiedene Leistungspakete für kleine und große Shops liegt der Dienstleister im mittelgroßen bis gehobenen Preisbereich. Kernstück ist die Produkt-Suche über die Website-Suche, die Suchresultate in den Speicher geladen und indexiert (In-Memory-Suche). Im Gesamtpaket Conversion Pro V8 sind die Produkt-Suche und alle weiteren Funktionen von Conversion Pro V8 inklusive Navigieren und Cross-Selling enthalten.

Bei der Produktrecherche der Exorbyte AG (Konstanz) konzentrieren wir uns auf die Kernmerkmale einer Suche (Geschwindigkeit, Fehlertoleranz) und bieten Ihnen grundsätzliche Marketing-Funktionen. Die sehr gute Leistung und das klare Back-Office machen Exorbyte zu einer zuverlässigen Suchmaschine. Auch ein Kampagnen-Manager ist nur ansatzweise verfügbar - vielleicht ein Mangel für anspruchsvollere Shops. Dennoch setzen diverse Online-Shops wie Baur. de, Wmf. de, Billiger. de und die Firma Exorbyte auf die Shop-Suche, die im Mittelpreissegment liegt und sich speziell an mittelgroße bis große Shops richtet.

Epoq aus Karlsruhe ist seit Beginn des Jahres 2012 auf dem polnischen Aktienmarkt vertreten. Inzwischen hat Epoq auch eine Produktrecherche im Angebot, die bereits auf bekannten E-Commerce Plattformen wie Notebooks Cheaper. de, Jack-Wolfskin. de, Bellybutton. de und Urbantrendsetter. de im Gebrauch ist. Mit dem Unique Newsletter bieten wir Ihnen auch ein einzigartiges Angebot für individuelles Ansprechen. Wie alle hier präsentierten Such-Lösungen ist die Suche dank bestehender Interfaces für die gebräuchlichsten Shop-Systeme leicht zu realisieren und besticht auch in punkto Leistung.

Epoq' Angebote richten sich an mittelgroße bis große Online-Shops und liegen im Mittelpreissegment. Der Pforzheimer Fact-Finder ist europäischer Marktleader unter den Shop-Suchanbietern und wird derzeit von mehr als 1000 Shops genutzt. Es können verschiedene Informationsquellen (Online-Shop oder Blog) für die Suche zur Verfügung gestellt werden.

Der Fact-Finder besticht durch eine gute Leistung und Indiziergeschwindigkeit sowie durch umfassende Auswertungsmöglichkeiten der Recherche. Fact-Finder ist auch für mittelgroße bis große Geschäfte gedacht und befindet sich im mittelgroßen bis gehobenen Preisbereich.