Austria präsentiert: Wir lassen Billa Lebensmittel über die Lockbox anliefern.
In Deutschland gibt es zurzeit keinen Mangel an guten Einfällen, die uns die Lieferung von Nahrungsmitteln leichter machen können. Jetzt berichtet Lockbox, dass Billa Lockbox als Versandmöglichkeit im Online-Shop anbietet, um bestellte Speisen am Morgen desselben Tages zu liefern ("Same-Day Delivery"). Eine Zusammenarbeit mit Billa ist eine große Sache. Der Lockbox-Gründer Thomas Kraker von Schwarzenfeld arbeitet in Deutschland bisher vor allem mit kleinen Online-Händlern zusammen, darunter Kochzauber.de, deren Inhaltsstoffe in einer eigenen Kühlbox von lockbox geliefert werden.
"Der Vertrag mit Billa ist für ganz Österreich gültig. Allerdings werden wir zunächst den Probebetrieb in Wien und Graz aufnehmen", erläutert Craker von Schwarzenfeld. Arbeitet das Verfahren in einem größeren Maßstab, wird es auch für den dt. Raum empfohlen - und Lockbox hätte mit Billas Mutter Rewe einen recht leistungsstarken Kooperationspartner an Board.
Mehr Raum in den Lieferwagen sieht Kraftwerkskästen nicht: "Außerdem lässt sich das lästige Verpackungsproblem lösen: Vor allem in alten Gebäuden liegen die Appartementtüren oft ganz nah beieinander und die Menschen werden es Ihnen danken, wenn sie zum ersten Mal den wöchentlichen Einkauf ihres Nachbars durchgehen müssen, um in ihre Ferienwohnung zu gelangen.
Darüber hinaus ist Lockbox nach wie vor eine der aktuellsten Liefersysteme auf dem Weltmarkt, die mit Hilfe von Rewe einen großen Erfolg erzielen konnte - auch bei anderen Marktakteuren, die keine Warenliebhaber sind. Darüber hinaus ist Rewe offenbar bestrebt, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um auf eine mögliche Markteinführung von Amazon Fresh, dem Food Delivery Service des Konzerns, gut vorbereitet zu sein, was auch für Deutschland längst zu erwarten war.
Mit Hilfe dieser so genannten Chips können wir Ihre Browsinggewohnheiten verstehen und auf dieser Website auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, individualisierte Offerten anbieten sowie interessante Werbungen über unsere Offerten auf Websites Dritter schalten ("nutzungsbezogene Werbung"). Beispielsweise sammeln sie Informationen darüber, welche Inhalte auf dieser Website Sie interessiert. Wir verwenden diese Chips auch, um die Frequenz zu steuern, mit der Ihnen Offerten präsentiert werden, so dass Sie nicht immer wieder das gleiche Offerte vorfinden.
Darüber hinaus können wir die Effektivität unserer Anzeigen, die wir auf Websites Dritter platzieren, für statistische und marktforscherische Zwecke sammeln und bewerten. In der Regel werden diese so genannten Chips von Dritten in unserem Namen eingesetzt, wie z.B. Werbenetzwerke oder Social-Networking-Sites. Mit diesen Plätzchen werden Daten darüber gesammelt, wie Sie die Website benutzen, z.B. welche Bereiche und Seiten Sie regelmäßig besuchen, zu welchem Zeitpunkt die meisten Zugänge stattfinden oder ob Sie eine Fehlermeldung bekommen.
Alle durch diese Cookie gesammelten Daten werden uns nur in zusammengefasster Weise zur Verfügungd.... Diese Angaben gelten ausschliesslich zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Website. Sie können diese nutzen, um die von Ihnen gewählte Einstellung (z.B. Cookie-Einstellungen) für Ihren erneuten Zugriff zu speichern. Funktionale Chips können eine unbeschränkte Dauer haben.
Verfolgungscookies sind erforderlich, um Gebühren mit unseren Kooperationspartnern abzuwickeln. Die Tracking-Objekte zeigen an, ob und wann auf ein konkretes Gebot zugegriffen wurde. Sollten Sie später etwas von einem beteiligten Partner erwerben, erkennt Sie das Cookie als von unserer Website kommend und wir erhalten unsere Kommission. Der Einsatz von Plätzchen dient ausschließlich dem Ziel einer ordnungsgemäßen Zuweisung der Umsätze zu dem entsprechenden Werbeangebot auf unserer Website.
Tracking-Objekte werden von uns oder von uns beauftragten Dritten (sog. Affiliate-Netzwerke) erstellt und können eine unbefristete Zeit haben. Sie sind erforderlich, damit die Grundfunktionen unserer Website einwandfrei funktioniert, damit Sie auf der Website surfen und sich auf der Website fortbewegen und gewisse Funktionalitäten ausüben können. Mithilfe von obligatorischen Chips können wir z. B. angemeldete Nutzer bei erneutem Besuch der Website unverwechselbar kennzeichnen oder ein Kontaktformular zur Verfugung stellen. In diesem Zusammenhang sind wir Ihnen gerne behilflich.
Sie werden weder für Werbezwecke noch zur Erstellung eines Besucher- oder Nutzerprofils verwendet.