Sie sind schlichtweg trendbewusster und experimenteller als ihre Vorgängerinnen. In der Modebranche wird immer darauf geachtet, Männerröcke zu den Menschen zu holen, aber das gelingt nicht. Nur wenige Menschen merken das, nicht einmal diejenigen, die als Mann einen Minirock anziehen wollen. Das müssen die Massen erkennen, es muss diskutiert werden, und vor allem die Menschen, die Kleider anziehen wollen, müssen endlich damit an die breite Masse gehen.
Wenn ein Mann bei einer Modenschau einen Minirock anhat, wird er von der breiten Öffentlichkeit nicht wahrgenommen. Es ist wahrscheinlicher, dass ein Präsentator einer großen TV-Show oder ein Filmschauspieler im Fels auftaucht. Meiner Meinung nach kann das gelingen, wenn zum Beispiel der Männerrock auf einem Druckmedium mit einer relativ hohen Auflage gedruckt wird.
Jawohl, gerade die, die immer Herrenhemden im Holzfällerlook und in den Farbvarianten black, blue, grey haben ;-) Übrigens, ich bin mir ganz gewiss, dass die Kleider komplett vergriffen sein werden. Da sind genug Leute, die nur darauf gewartet haben, einen Minirock zu tragen. Ja. Wenn es nicht genug sind, kauft die Frau die Kleider schon -), der Billiganbieter nicht mehr.
Damit die Marketing-Abteilung darüber nachdenken kann, ob sie etwas Neuartiges probieren und den Herrenrock auf den Markt holen will, möchte ich möglichst viele Signaturen einholen. Also: - an alle Herren, die Kleider anziehen wollen: melden Sie sich an!
Und wenn er zur Uni geht und auslacht, weil sein Vater sich einen Rock umzieht.