Achten Sie daher auch auf die Art der Arbeit Ihrer Studierenden. Im Folgenden erfährst du, was du beim Einkauf von Bastelmaterial beachten solltest: Welches Handwerksmaterial gibt es? Im Online-Shop findest du eine Reihe von verschiedenen Bastelunterlagen, die deine Studenten als Basis für ihre Werke nutzen können:
Handwerkspapier kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. In verschiedenen Farbvarianten lieferbar. Es ist sehr widerstandsfähig und kann je nach Dicke und Typ verhältnismäßig leicht oder schwerste sein. Die Arbeit mit Sägemaschinen, Tranchiermessern oder Feile ist einfach. Für die Bearbeitung ist es jedoch in der Regel erforderlich, scharfe Werkzeuge zu verwenden, die mit Sorgfalt behandelt werden müssen.
Ein fest sitzender Putz ist auch für die Modellierung von Zahlen geeignet. Der Styropor ist sehr leicht, kann aber zu verhältnismäßig tragfähigen Bauwerken montiert werden. Der Styroporschaum ist leicht mit einem Sägeblatt oder Sägeblatt zu verarbeit. Es ist einfach, mit einem Skalpell oder einem anderen spitzen Objekt zu arbeiten. In der Regel werden daraus kleine Stücke hergestellt.
Bei der Verschönerung anderer Objekte bietet sich der Einsatz von Filzen an. Indem Sie verschiedene Materialien verwenden, erfahren Ihre Studenten auch, wie verschieden die verschiedenen Materialien in puncto Aufbau, Gewichtung und Benutzerfreundlichkeit sind. Worauf muss ich beim Zusammenfügen der verschiedenen Handwerksmaterialien achten? Zum Verkleben von Polystyrol ist darauf zu achten, dass der Klebstoff keine Lösemittel aufnimmt.
Sie können das Polystyrol in Mitleidenschaft ziehen und zersetzen. Sie können das Material mit einer Kombination aus Holzkleber und Holzkleber kombinieren. Filze können mit einem Universalkleber, Textil- oder Holzkleber auf andere Untergründe geklebt werden. Mit dem Textilklebstoff lassen sich Filze besonders gut mit Filzen verknüpfen, der Universalklebstoff auch für viele andere Untergründe. Beim Filzen auf Holzbasis kann man auch einen simplen Holzkleber benutzen.
Die Klebeschicht sollte nicht zu stark sein, damit viel Kontakt zwischen Holzwerkstoff und Film besteht. Unsere Empfehlung: Das Holzwerkstoff vorab aufrauen, damit der Klebstoff besser eindringt und eine gute Verklebung gewährleistet. Dabei haben die unterschiedlichsten Handwerksmaterialien verschiedene Anwendungsbereiche. Obwohl es in vielen Gebieten und bei vielen Einzelprojekten einsetzbar ist, beschränkte sich die Verwendung von Lehm in der Regel auf die Modellierung von Plastiken oder Gefäßen.
Darüber hinaus hängt die Verwendung des entsprechenden Handwerksmaterials vom Lebensalter Ihrer Auszubildenden ab. Bei der Verarbeitung von z. B. Polystyrol ist eine Trennsäge erforderlich, die von Ihren Pupillen einen verantwortungsbewussten Umgangs mit dem Gerät verlangt, da ein höheres Maß an Verletzungsgefahr gegeben ist. Wo kann ich Anregungen für meine Handwerksprojekte bekommen? Das beste Handwerk findet man in der freien Wildbahn.
Spezielle Gelegenheiten wie z. B. Müttertag, Osterfest, Weihnachten oder ein Personengeburtstag können auch Gelegenheiten für das Handarbeit..... Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment an Bastelbedarf und überzeugen Sie sich selbst. Mit Hilfe der verschiedenen Materialien sind der kreativen Phantasie Ihrer Studenten keine Grenzen gesetzt. Natürlich können Sie sich auch an die Studenten wenden. Außerdem findest du in unserem Geschäft viel Bastelbedarf, der dir auch Anreize für ein neues Jahr gibt.