Kleider Katalog Bestellen

Katalog bestellen

Bestellen Sie eine große Auswahl an hochwertiger Naturmode: nachhaltige Kleidung aus Bio-Baumwolle und Leinen, vegane und pflanzlich gegerbte Schuhe. Für kurze Zeit: KOSTENLOS BESTELLEN! Entdecken Sie die neuesten Trends und Highlights der neuen Modesaison für Mädchen und Jungen und bestellen Sie jetzt! Bestellen Sie jetzt den Lands' End Katalog.

Katalog Bestellung

Es freut uns, dass Sie unsere Website besucht haben und bedankt sich für Ihr reges Interesse an unserem Haus, unseren Leistungen und unseren Websites. Die Wahrung Ihrer PrivatsphÃ?re bei der Benutzung unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Es werden nur der Name Ihres Internetservice Providers, die Website, von der aus Sie uns besuchen, und die Websites, die Sie bei uns aufrufen, erfasst.

Sie werden zu Statistikzwecken auswertet. Du bleibst als Einzelperson weiterhin vertraulich. Die für die Geschäftsbeziehung notwendigen Angaben (Name, Name, Adresse, Geburtsdatum) werden von uns erhoben und gespeichert und nur zu Werbezwecken, zur Information und zur Förderung des raschen Zugangs zu Kundeninformationen bei Kundenanrufen verwendet. Zusätzlich erfassen wir die E-Mail-Adresse und auf Wunsch die Rufnummer, um den Besteller bei Fragen zu kontaktieren oder bei Internetbestellungen eine Auftragsbestätigung senden zu können.

Zur Auftragsannahme, Versendung, Bearbeitung und Wartung von Auftragsdaten stellen wir spezialisierten Dienstleistern wie Call Centern, Zustellern und IT-Dienstleistern persönliche Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus leiten wir im Falle des Inkassos Ihre Angaben gegebenenfalls an ein Inkassobüro weiter. Die E-Mail-Adresse kann auch für unsere Werbung verwendet werden, wenn der Besteller sie im Zusammenhang mit der Anmeldung oder dem Newsletter-Abonnement bekannt gegeben und eingewilligt hat.

Der Datenexport in Länder außerhalb des EWR erfolgt nicht. Für Ihre optimale Darstellung werden Sie auf unseren Internetseiten Links vorfinden, die auf fremde Internetseiten zeigen. Wir setzen auf unseren Webseiten so genannte Chips ein, um die Verwendung von bestimmten Funktionalitäten zu erleichtern. Der überwiegende Teil der von uns eingesetzten Cookies wird nach Ende der Browser-Sitzung von Ihrer Computerfestplatte entfernt (sog. Session-Cookies).

Weitere Informationen über Ihren Computer bleiben auf Ihrem Computer und erlauben es uns, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Zugriff wiederzuerkennen (sog. permanente Cookies). Für die Nutzung unseres Warenkorbs müssen temporäre Kekse aktiviert sein! Bei der Deaktivierung von Cookies können gewisse Features auf unserer Website für Sie nicht verfügbar sein und einige Websites werden nicht korrekt wiedergegeben.

Mit diesen Markierungen werden Daten über die Nutzung unserer Website erfasst und an einen von unseren Dienstanbietern verwalteten und dort abgelegt. Ein Cookie (siehe oben) ordnet diese Information einer Anonymität zu. Diese anonyme Zahl kann nicht verwendet werden, um Sie oder andere Benutzer Ihres Rechners zu identifizieren.

Die von uns beauftragten Dienstanbieter verwenden diese Angaben, um für uns auf anderen Websites Werbung zu platzieren, vor allem in Bannerform. In keinem Falle werden die anonymisierten Angaben mit Ihren persönlichen Angaben verknüpft. Für Abrechnungszwecke senden wir Sovendus auch eine pseudonymisierte Bestellnummer, Auftragswert mit Angabe von Währungen, Sitzungsnummer, Gutscheincode und Uhrzeit. Nähere Angaben zur Datenverarbeitung durch Sovendus finden Sie in den Online-Datenschutzinformationen unter www.sovendus.de/datenschutz. Das Tracking und Reporting Tool metallyzer der Firma metalapeople, Philosophenweg 21, 47051 Duisburg, Deutschland (nachfolgend "metapeople") wird auf unserer Webseite eingesetzt.

In Verbindung mit der Auslieferung von Werbematerial und der Bewertung des Klickverhaltens und der Konversionsrate werden Daten über die Nutzung dieser Webseite wie z.B. Kampagne, Service Provider, Conversion, Click, Partner, Bestell- und Produkt-ID, Zeitpunkt der Server-Anfrage, Referrer URL, User Agent, anonyme IP-Adresse, Geodaten, MLIDs (Cookies), Touchpoint Time Stamp und Devisen erfasst und abgespeichert.

Die Verwendung von Cookies können Sie ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Webbrowser vornehmen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass in diesem Falle nicht alle Funktionalitäten dieser Webseite vollständig ausgeschöpft werden können. Ein Opt-out-Cookie wird eingesetzt, um eine spätere Erhebung Ihrer persönlichen Informationen beim Aufruf dieser Webseite zu unterdrücken. Das Opt-out-Cookie ist nur in diesem Webbrowser und nur für unsere Webseite gültig und wird auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Wenn Sie die Kekse in diesem Webbrowser entfernen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie neu einrichten. Nähere Hinweise zum Thema Datensicherheit im Umgang mit metallyzer entnehmen Sie bitte der Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten von metapeople.com/data protection/. Wir verwenden auf unseren Seiten im Sinne von Artikel 2.2.1 im Wege einer Mitverantwortung. Die Bearbeitung dient der Nachverfolgung, d.h. wenn Sie auf unserer Website gewisse Offerten gesehen haben, können wir auf Websites oder anderen Websites Dritter Werbungen auf ähnliche Offerten von uns schalten.

Zu diesem Zweck führt Kriteo einen Criteo-Code direkt auf unseren Seiten aus und (Re-)Marketing-Tags (unsichtbare Graphiken oder Codes, auch "Web Beacons" genannt) werden in die Webseite integriert. Dabei wird ein individueller Keks, d.h. eine kleine Textdatei auf Ihrem Endgerät gespeichert (anstelle von Keksen können auch andere Techniken eingesetzt werden).

Darin wird festgehalten, welche Websites der Benutzer besucht, an welchen Inhalten er Interesse hat und welche er angeklickt hat, außerdem die technischen Daten über den verwendeten Webbrowser und das verwendete Betriebsystem, die Verweildauer, sowie weitere Hinweise zur Benutzung des Online-Angebots. Kriteo kann die oben aufgeführten Daten auch mit solchen Daten aus anderen Informationsquellen verknüpfen.

Ruft der Benutzer dann andere Websites auf, können die auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Inserate geschaltet werden. Nähere Angaben sowie die Möglichkeit, der Sammlung von Kriteo zu widersprechen, sind in den Datenschutzvorschriften von Kriteo zu finden: www.criteo.com/de/privacy/. Als Teil der im Kapitel "Cookies" beschriebenen Mitverantwortung für die Bearbeitung können Sie Ihre Rechte nach der DSGVO sowohl mit als auch gegen uns und gegen Kriteo durchsetzen.

Wir verwenden die Remarketing-Funktion der Firma Googles Inc. auf unseren Sites. "Ich habe eine Nachricht für Sie." Auf diese Weise können wir die Nutzer unserer Websites mit Anzeigen gezielt erreichen, indem wir den Besuchern unserer Websites beim Besuch anderer Websites im Rahmen des Googles Display-Netzwerks individuelle, interessenbasierte Anzeigen zur Verfügung stellen. Googles verwendet Cookies, um die Benutzung der Website zu analysieren, die die Basis für die Gestaltung interessenbezogener Anzeigen bilden.

Personenbezogene Angaben von Besuchern der Website werden nicht gespeichert. Wenn Sie anschließend eine andere Website im Google Display-Netzwerk aufrufen, sehen Sie Anzeigen, die mit großer Sicherheit bereits abgerufene Produkt- und Infobereiche enthalten. Unter folgendem Verweis können Sie die Nutzung von Cookie durch Google endgültig ausschalten und das dort angebotene Plug-in downloaden und installieren: www.google.com/settings/ads/plugin/.

Weitere Auskünfte zu Google Remarketing und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: www.google.com/privacy/ads/. AnalyticsWir nutzen den Google Analytics-Dienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"), um die Besucher unserer Website zu bewerten. Googles Cookies werden eingesetzt. Durch den Cookie erzeugte Daten über die Nutzung des Online-Angebots durch den Benutzer werden in der Regel in den USA an einen Webserver von Google übermittelt und dort abgelegt.

Auch wird Google diese Information in unserem Namen verwenden, um die Benutzung unseres Online-Angebotes durch die Benutzer zu bewerten, um Berichte über die Tätigkeiten innerhalb dieses Online-Angebotes zu erstellen und um uns weitere mit der Benutzung dieses Online-Angebotes und der Benutzung des Internets zusammenhängende Dienste zur Verfügung zu stellen. Aus den erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten können pseudonymisierte Nutzerprofile erzeugt werden.

Google Analytics verwenden wir nur mit eingeschalteter Anonymisierung. Google wird also die IP-Adresse der Benutzer in den Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Staaten des Übereinkommens über den EWR reduzieren. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort verkürzt.

Eine Zusammenführung dieser IP-Adresse mit anderen Angaben von Google wird nicht vorgenommen. Sie können das Speichern von Cookies unterbinden, indem Sie Ihre Browsersoftware entsprechend einstellen. Rechtliche Grundlage für die Inanspruchnahme dieser Dienstleistung ist 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Benutzer können die Sammlung der durch das Cookie generierten Information unterbinden, indem sie das unter dem folgenden Link erhältliche Plug-in des Browsers downloaden und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl=de/.

Googles ist nach dem Privacy Shield Agreement geprüft und garantiert damit die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts (www.privacyshield.gov/participant? id=a2zt00000000001L5AAI&status=Active/). Googles MarketingservicesWir verwenden auf unsererer Websitemarketing und Wiedervermarktung Services der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Die Weitervermarktung zeigt Benutzeranzeigen und andere interessante Angebote auf anderen Seiten des Google-Netzwerks.

Dazu wird beim Zugriff auf unsere Webseite ein sogenannter Kode von Googles aufgerufen und so genannte (Re-)Marketing-Tags in die Webseite integriert. Dabei wird ein individueller Keks, d.h. eine kleine Textdatei auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert (anstelle von Keksen können auch andere Techniken eingesetzt werden). Sie können von unterschiedlichen Domains, einschließlich Googles, eingesetzt werden.

Darin wird festgehalten, welche Webseiten die Besucher besucht haben, an welchen Inhalten sie interessiert sind und welche Dienste sie in Anspruch genommen haben. Zusätzlich werden die technischen Daten des Browsers und des Betriebssystems, der verweisenden Webseiten, die Verweildauer und weitere Daten über die Benutzung des Online-Angebots hinterlegt. Die IP-Adresse der Benutzer wird auch protokolliert, wodurch wir im Zuge von Google Analytics darauf hinweisen, dass die IP-Adresse innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Mitgliedsstaaten des Übereinkommens über den EWR reduziert wird.

Sämtliche Nutzungsdaten werden nur pseudonymisiert aufbereitet. Es werden keine E-Mail-Adressen oder andere Angaben von Seiten von Google erfasst. Es werden also nicht alle angezeigten Inserate für eine bestimmte Personen sondern für den Besitzer des Cookie geschaltet. Sie werden von uns erhoben und an unsere Webserver in den USA übertragen und dort zwischengespeichert. Einer der von uns genutzten Marketingservices von Googles ist das Online-Werbeprogramm Googles AdWords.

Bei Google AdWords bekommt jeder AdWords-Kunde ein anderes Conversion-Cookie. Daher können über die Webseiten von AdWords-Kunden keine Rückschlüsse auf die Herkunft der Daten gezogen werden. Anhand der durch das Cookie gesammelten Daten werden Konversionsstatistiken für AdWords-Kunden erstellt, die sich für das Conversion-Tracking entscheiden. AdWords-Kunden sehen die Gesamtzahl der Benutzer, die auf ihre Werbung klicken und auf eine Website mit einem Conversion-Tracking-Tag umgelenkt wurden.

Allerdings werden Sie keine Daten über Benutzer empfangen, die diese Personen ausweisen. Möglicherweise können wir Werbung von Drittanbietern auf Grund des DoubleClick-Service von Google einbeziehen. Doppelklick benutzt Cookies, um die Anzeigenschaltung von Googles und seiner Partnerseiten zu ermöglichen, die auf den Besuchen der Benutzer dieser oder anderer Seiten im Netz basieren.

Nähere Angaben zur Verwendung der Daten durch Google für Marketingzwecke finden Sie auf der Übersichtsseite: www.google. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter www.google. Rechtliche Grundlage für die Inanspruchnahme dieser Dienstleistung ist 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Falls Sie der interessenbezogenen Bewerbung durch Google Marketing Services nicht zustimmen wollen, können Sie die Einstellungs- und Opt-out-Optionen von Google nutzen: www.google.com/ads/preferences/.

Googles ist nach dem Privacy Shield Agreement geprüft und garantiert damit die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts (www.privacyshield.gov/participant? id=a2zt00000000001L5AAI&status=Active/). Newsletters und ähnliche DiensteWenn Sie sich für einen Newsletterservice anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie regelmässig über unsere Modeangebote und Promotionen zu unterrichten. Die Abmeldung des Newsletters ist über den Link in der E-Mail oder über unseren Kundendienst möglich.

Diese oder andere persönliche Angaben werden von uns jedoch nicht gespeichert. Um Ihnen als Kunden unsere Dienstleistungen in bestmöglicher Weise anzubieten - z.B. durch Websites, die Ihren Wünschen entsprechend optimiert sind oder durch individualisierte und individualisierte Newsletterangebote - "erfassen wir Ihre Tätigkeiten auf unseren Websites und den von Ihnen erstellten Warenkörben.

Zu diesem Zweck setzen wir für Analysezwecke sogenannte sog. Cookie's ein, um herauszufinden, wie Sie unsere Internetseite benutzen, damit wir unser Informationsangebot ständig verbessern können: Wir wissen zum Beispiel, welche Seite häufig abgerufen wird oder nach welchen Beiträgen durchsucht wurde. Es bestehen Verträge mit Drittanbietern, die im Rahmen von Werbemassnahmen den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Webseite erfassen, um Reports über Seitenaufrufe, Statistik, Clicked Advertising und/oder sonstiges Surfverhalten auf unserer Webseite erstellen zu können.

Dabei handelt es sich ausschliesslich um anonyme Informationen, die nur die Zahl der Besuche auf bestimmten Webseiten wiedergeben. Auf keinen Fall werden personenbezogene Angaben unserer Auftraggeber an diese Diensteanbieter weitergegeben. Wir haben Sie bereits auf unserer Webseite auf diese Kekse aufmerksam gemacht. Auch die rechtliche Grundlage für die Bearbeitung von personenbezogenen Informationen mittels Cookie ist in § 6 Abs. 1 DSGVO geregelt.

Sollten Sie mit der Verwendung dieser auf Ihrem Computer nicht einverstanden sein, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser zu jeder Zeit deaktivieren und das Speichern von Cookies verhindern. Aufgrund fehlender Angaben ist es möglich, dass die Funktionsfähigkeit unserer Internet-Seiten nicht ausreicht. Zusätzlich nutzen wir den ADITION-Service der Firma ADSL, Oststraße 55, 40211 Düsseldorf.

Die ADITION verwendet sog. Cookie zur Steuerung und Optimierung der Schaltung von Werbematerialien, die von uns für den Benutzer umgeschaltet werden. Dabei handelt es sich z.B. um die maximal mögliche Häufigkeit der Anzeige von Werbematerial, die ein Benutzer sieht. Bei ADITION werden keine persönlichen Informationen wie z. B. Namen, E-Mail-Adressen oder andere personenbezogene Informationen durch das Einsetzen von sog. Cookie gespeichert.

Sämtliche Angaben sind anonym isiert und beinhalten die technischen Angaben wie z. B. die Häufigkeit der Anzeigen und das Datum der Anzeige der Werbemittel, den verwendeten Webbrowser oder auch das eingesetzte Betriebsystem. Dementsprechend erfolgt keine personenbezogene Datenspeicherung. Die gesamten gesammelten Dateien werden auf einem Server in Deutschland gespeichert. Hinweise zu den Datenschutz-Richtlinien von ADITION finden Sie unter www.adition.com/kontakt/datenschutz/.

Mit einem Klick auf den folgenden Link wird die Sammlung anonymisierter Informationen beendet: www.adition.com/kontakt/datenschutz/? optout=trueAdTraxx/. Rechtliche Grundlage für die Verwendung von Zusatz ist ein legitimes Sicherungsrecht gemäß § 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO. Das berechtigte Anliegen ist die nutzerorientierte Ausgestaltung unserer Immobilien. Auf unseren Webseiten sind sogenannte Tracking-Pixel eingebaut.

Beim Besuch unserer Webseiten stellt der Pixelcode eine unmittelbare Verknüpfung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Server von Google her. Unter anderem bekommt er von Ihrem Webbrowser die Meldung, dass unsere Webseite von Ihrem Gerät aufrufbar ist. Als Betreiber der Internetseiten möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine Kenntnisse über den Umfang der übertragenen Informationen oder deren Verwendung durch Google haben.

Anhand des Aufrufs des Bildpunktes aus Ihrem Webbrowser kann auch erkannt werden, ob eine Facebook-Anzeige z. B. zu einem Online-Einkauf führte. Wir können auch Kommunikationsmittel aus dem Social Network Facebooks nutzen, besonders das Angebot Website Customer Audiences. Nähere Angaben zu Sinn und Inhalt der Datensammlung und der weiteren Bearbeitung und Verwendung der gesammelten personenbezogenen Angaben durch Google sowie zu Ihren Einstellmöglichkeiten zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google, die Sie unter wwww. com. com.facebook einsehen können.

Falls Sie gegen die Benutzung der Facebook-Website-Kundenzielgruppe Einspruch erheben wollen, können Sie dies unterwwww.facebook tun. Wenn Sie " Addthis " verwenden, werden sogenannte Kekse verwendet. Es werden die erforderlichen Angaben gesammelt und an Add This LLC in den USA übermittelt, wo sie bewertet werden. Weitere Information zur Auswertung der von Add This LLC und zum Thema Datensicherheit unter www.addthis.com/privacy.

Auf dieser Website erfahren Sie, welche Informationen gesammelt und wie und zu welchem Zwecke sie verarbeitet werden. Wir verarbeiten die betreffenden Informationen nicht. Durch die Verwendung der Funktion "Addthis" stimmen Sie der Datenbearbeitung durch Add This LLC zu. Der Verwendung Ihrer persönlichen Informationen können Sie mit Hilfe eines "Opt Out Cookies" zu jeder Zeit widersprechen: http://www.addthis.com/privacy/opt-out.

Sie können Ihren Webbrowser auch so einrichten, dass das Speichern von Daten nicht möglich ist.