Die Hundekissen sind besonders vielfältig. Diese können individuell als Schlafgelegenheit oder in Verbindung mit einem Hundekörbchen oder einer Transportbox genutzt werden. Die Hundekissen haben den großen Vorzug, dass sie verhältnismäßig elastisch sind. So fühlt sich Ihr Vierbeiner in fremder Umgebung wohl. Hundekissen haben im Allgemeinen zwei Hauptfunktionen: Sie dienen dem Schutz vor Erkältung und der Entlastung der Gelenken und der Rückenmuskulatur Ihres Tiers beim Einschlafen.
Tip: Das Hundekissen an einen fixen Ort stellen. Dies sollte nicht zu isoliert sein, da es sich bei Hunden um Lasttiere handelt. Seien Sie jedoch vorsichtig, das Kopfkissen nicht in den Gang oder andere Bereiche zu stellen, in denen Ihr Vierbeiner beim Einschlafen stört. Bei der Anschaffung eines Hundekissen spielt eine Reihe von Eigenschaften eine große Bedeutung, die vor allem folgende Aspekte beeinflussen:
Welche Grösse und Gestalt (rechteckig / eckig / eckig / rund) das Hundekissen hat, hängt von zwei Aspekten ab: der Grösse Ihres Vierbeiners und seinen Liegen. Denken Sie deshalb darüber nach, ob Ihr Vierbeiner mit ausgestrecktem Oberkörper und gespreizten Füßen liegen möchte, ob er es vorzieht, sich zu beugen oder zu kräuseln. Der Kissenrand sollte noch 30 cm breit um die Auflagefläche Ihres Tiers sein.
Besonders schwergewichtige Tiere werden durch zu dünne Hundekissen nicht richtig unterstützt, so dass sie den Grund anfassen und eine Linderung der Gelenken und der Wirbelsäulen nicht möglich ist. Für den Hundekissenbezug können Sie aus einer Vielzahl von Stoffen wählen. Im Gegensatz dazu kann Lederimitat mit einem angefeuchteten Lappen und einem milderen, neutralem Reinigungsmittel entfernt werden.
Kunstlederbezüge sind in der Regel sehr strapazierfähig und haben eine angenehme Kühlwirkung im Hochsommer. Die Klauen Ihres Tieres können jedoch oberflächlich auftreten. Auch wenn es keinen unmittelbaren Hautkontakt zwischen Ihrem Tier und dem inneren Teil des Kopfkissens gibt, sollten Sie auf ein Füllungsmaterial achten, das so unempfindlich wie möglich ist. Fleecefüllungen haben auch den Vorzug, dass sie in der Regel in der Maschine gesäubert werden können.
Vergewissern Sie sich, dass die Hundekissen aus Schaumstoff aus ungiftigem Stoff bestehen. Styroporbälle geben auch viel Körperwärme und fügen sich in den Vierbeiner ein. Zusätzlich zu den schlichten Designs sind auch Hundekissen mit besonderen Merkmalen erhältlich. Dazu gehören unter anderem Orthopädie- und Anti-Allergie-Modelle. Die orthopädischen Hundekissen haben eine Spezialfüllung, die sich optimal an die Kontur Ihres Tieres anpaßt.
Das schont und schützt die Gelenken und die Wirbelsäulen, was besonders bei alten, kranken und übergewichtigen Hunden wichtig ist. Die antiallergischen Hundekissen dagegen sind mit besonderen Überzügen und Befüllungen ausgestatte. Sie beugen z. B. der Verbreitung von Milch und Keimen vor und können so der Entwicklung von Allergie bei Ihnen, Ihrer Angehörigen und dem Tier selbst gegensteuern.
Bei uns finden Sie Hundekissen vieler bekannter Marken. Sie können neben einem Kopfkissen auch ein Hundeliege oder einen Hundekörbchen haben. Bei beiden Ausführungen gibt es einen erhabenen Rahmen, der dazu dienen soll, Hitze zu lagern oder Ihren Vierbeiner vor Luftzug zu schütz. Zudem vermittelt der Kantenschutz ein sicheres Sicherheitsgefühl und ist somit ein Pluspunkt für ängstliche Hunde.
Hunddecken dagegen können mit maximaler Beweglichkeit punkten und verhindern, dass Ihr Sofabett verschmutzt oder z.B. durch Tierklauen beschädigt wird.