Die Tiere haben Pelz und sind daher natürlich vor Erkältung und Feuchtigkeit geschuetzt? Wer aber denkt, Hundebekleidung wie Hundemäntel und dergleichen seien nutzloses Zubehör, das nur dazu dient, Menschen zu vermenschlichen, der irrt: Es gibt gute Argumente, seinen eigenen Vierbeiner anzuziehen. Sogar können die Tiere erfrieren und einige von ihnen können nicht viel Freude an strömenden Niederschlägen haben.
Funktionale Hundebekleidung wie z. B. Hundefell, -jacke oder -pullover sind keine modischen Nippsachen, aber in manchen Bereichen durchaus erwünscht. Welcher Hund braucht Kleider? Manche Tiere müssen vor dem Witterungseinfluss bei Kälte oder Nässe gekleidet werden. Hundsrassen mit feinem Pelz und wenig Grundierung sind bei Kälte oder Niederschlag nicht genügend vor Kälte und Kälte gewappnet.
Egal ob das Haarkleid rassenbedingt oder krankheitsbedingt dünn ist, für aussagekräftige Hundekleidung kommt dabei keine Bedeutung zu. Auch Hunde aus warmen Gegenden fühlen sich mit unserem Wetter weniger wohl: Ein Mexikaner aus Mexiko ist im Vergleich zu einem Hühner. Kleinere Hunde oder schlanke Hunde wie z. B. Greyhounds werden oft auch rascher erfroren.
Hundebekleidung kann auch für kranke oder ältere Hunde hilfreich sein, die z.B. Beschwerden an den Wirbelsäule, Bandscheibenprobleme oder Abnutzungserscheinungen am Stütz- und Stützapparat haben. Durch hochwertige Hundebekleidung können Sie Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Nebenbei bemerkt: Die Tatzen brauchen auch bei gewissen Wetterbedingungen einen gewissen Wetterschutz. Hundschuhe sind nicht nur auf Glatteis und Schneefall geeignet, sondern bieten auch einen guten Halt gegen Streusalze und Ablagerungen.
Was ist mit den Hunden? Die zu warmen Hunden sind verhältnismäßig leicht zu erkennen: Da die Vierbeiner nicht wie wir Menschen schweißen, kühlt sie sich durch gewaltsames Keuchen ab. Doch woher kennt man einen gefrierenden Spürhund? dass ein Hund einfriert, macht er meistens durch Zittern auffällig. Bei manchen Hunden scheint es in der kalten Jahreszeit zu schrumpfen.
Die Tatsache, dass es für einen Hunde zu kühl ist, zeigen sehr ähnliche Reaktionen des Körpers wie beim Menschen - bis hin zur Ablehnung längerer gasförmiger Runden. Falls Sie bemerken, dass Ihr vierbeiniger Liebling während der Wanderungen gefriert, rüsten Sie ihn mit funktioneller Kleidung aus: Hundekleidung & Hundebekleidung in unterschiedlichen Grössen und modischen Ausführungen findet man in unserem Online-Shop von Herstellern wie z. B. Pooch, Trixie, AniOne uvm.