Hilfsmittel für Einarmige

Hilfen für einarmige Arme

Einfache und sichere Lagerung der Verbrauchsmaterialien Diejenigen, die nur eine einzige Handhabe zum Ã-ffnen der Gebinde haben, werden jedoch von diesen grundsÃ?tzlich nÃ??tzlichen Gebinden gequÃ?lt und werden sich besonders Ã?ber die Weiterentwicklung der OneHand-Lagergebinde erfreuen. Diese können dank ihres besonderen Druckverschlusses, wie der Spitzname schon sagt, leicht mit einer einzigen Person geöffnet und verschlossen werden.

Aber auch im Bereich der Konservendosen und Glasöffner gibt es eine Reihe von Hilfsmitteln, die Ihnen das Küchenleben leichter machen werden. Durch sein flexibles und festes Gummimaterial ermöglicht der Multiöffner das öffnen von Klappen aller Größen. Vor allem im Bereich der Verpackungen für Getränkeflaschen, Konserven und Glasöffner ist das Produktprogramm sehr abwechslungsreich.

Schauen Sie sich das Werkzeugangebot genauer an und testen Sie es möglichst vor dem Einkauf. So macht das Garen noch mehr Spaß und Sie können Ihr Lebensmittelrepertoire vielleicht mit Ihren neuen Hilfsmitteln ausweiten.

Küchenhelfer: Gekocht wird für RollstuhlfahrerInnen.

Speise- und Trinkmittel sowie Kochgeschirr sind im Hinblick auf barrierefreie Erzeugnisse sehr praxisnah und haben den Sinn, alle Tätigkeiten für Menschen mit Behinderungen, die in der Kueche, beim Garen und bei der Nahrungsmitteleinnahme stattfinden, zu erleichten und zu vereinheitlichen. Für geistig oder physisch beeinträchtigte Menschen werden viele Handbewegungen zu einer wirklichen Alltagsherausforderung, die sie ohne Hilfsmittel allein oder nur sehr begrenzt und mühevoll bewältigen können.

Auch kleine Helfer können Menschen mit Behinderungen viel Ärger ersparen und vielen Aktivitäten den Weg erleichtern. Deshalb ist es notwendig, solche Utensilien für die Kueche zu wissen, um Ihren Lebensalltag so unabhaengig wie moeglich zu machen. Noch vor wenigen Jahren gab es bedauerlicherweise nur sehr wenige Werkzeuge für die Kueche und man musste oft wissen, wie man sich mit Kunsthandwerk und eigenen Schöpfungen selbst auskennt.

Zum Glück gibt es inzwischen eine ganze Anzahl von Herstellern, die sich auf Küchenhelfer für Menschen mit Behinderungen ausrichten. Um Behinderten keine Angst vor einem versehentlichen Rutschen mit dem Schwert zu haben, gibt es spezielles rutschfestes Schneidebrett, Schwert und Schere. Deshalb sollten in keinem Haus, in dem leidenschaftliche, gehandicapte Amateurköche zu finden sind, nützliche Kochutensilien fehlen. Außerdem ist es wichtig, dass die Küche in der Nähe ist.

Behindertengerechtes Besteck mit speziellen Schneidwerkzeugen, Gabel oder Löffel, die über große oder geschwungene Henkel für zusätzlichen Halt verfügt, findet man im Programm der jeweiligen Fabrik. Das Öffnen von Fläschchen oder Kanistern ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen eine große Aufgabe. Nach dem Öffnen des gewünschten Schiffes stehen Menschen mit Behinderungen oft vor der folgenden Aufgabe, die ohne Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen kaum zu meistern wäre.

Es gibt eine große Anzahl von Spezialtrinkgefäßen mit kleinen oder großen Durchbrüchen, Fütterungsbechern und Brillen, die für Menschen mit Behinderungen eine große Entlastung beim Thema Alkohol sein können. Wer jetzt in der Wohnküche mit allen möglichen Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderungen ausgerüstet ist, dem steht einem geteilten, glatten und vor allem wunderschönen Kochen nichts mehr im Wege.

Das gemeinsame Essen mit Menschen mit Behinderungen ist dank der geeigneten Hilfsmittel weder riskant noch langweilig, sondern macht vor allem allen Betroffenen viel mit.