Kauf Shop

Shop kaufen

Shop; Produkte; Zubehör; Dienstleistungen; Angebote;

Tracker vergleichen.

nach Hause

Schenken Sie unseren Helfern praktische Hilfe für Ihre Geschäftspartner, Angestellten, Volontäre oder gönnen Sie sich selbst eine Erfrischung. Egal ob Kongreß, Konferenz oder Seminar: Mit unseren Veranstaltungsmaterialien sind Sie optimal ausgestattet. Alle brauchen ein Zuhause: Die Kampagne Caritas 2018 macht klar, dass jeder ein Recht auf eine private Unterkunft hat - und das zu erschwinglichen Kosten.

Das macht Ihr sommerliches Fest, Mitarbeiterfest oder andere Events besonders einladend. Sie und Ihre Mitarbeiter sind mit unserer Caritas-Arbeits- und Sportkleidung für Beruf und Familie bestens gerüstet. Hier finden Sie alles, was Sie für das äußere Aussehen der Caritas benötigen.

Multi-Channel-Einzelhandel und Einkaufsbarrieren: Einkaufsrisiken für Kunden erkennen.... - Joachim Bohlmann

Als Multichannel-Anbieter ist es für ihn entscheidend zu wissen, wie er mit seinen Vertriebskanälen am besten auf die Wünsche seiner Kundschaft eingehen kann. Daher müssen sie wissen, wie sich ihre Kundinnen und Kunden benehmen und welche Gründe ihr Benehmen ausmachen. Ein wesentliches Hindernis für die Nutzung oder den Kauf ist das empfundene Ankaufsrisiko. Bisher gibt es kaum sinnvolle Untersuchungsergebnisse zum Thema Risiken, die der Kunde beim Kauf von Verbrauchsgütern in einem Multichannel-Einzelhandelssystem wahrnimmt.

Dieser Band beschäftigt sich eingehend mit der Kundenwahrnehmung und deren Verhaltensweisen im Multichannel-Einzelhandel. In einer umfassenden qualitativen und quantitativen empirischen Studie wird aufgezeigt, welche Bedeutung das gefühlte Einkaufsrisiko hat und welche Massnahmen die Konsumenten zur Beseitigung bestehender Kaufhemmnisse einleiten. Basierend auf den innovativen und praxisnahen Erkenntnissen zum Verbraucherverhalten im Multichannel-Einzelhandel werden Handlungsempfehlungen für die kundenorientierte Auslegung eines Multichannel-Systems ausgesprochen.

Vertrieb und Vertrieb in Wissenschaft und Technik

Die Autorinnen und Autoren honorieren mit diesem Band die wissenschaftlichen Arbeiten von Hochschulprofessor Dr. Dieter Ahlert. Sie haben seine Lehre, seine Forschungen oder die Umsetzung seiner Ergebnisse in die Praxis flankiert und nehmen mit ihren Arbeiten unterschiedliche Arbeitsfelder von Dieter Ahlert auf. Dies umfasst sowohl die Ausgestaltung von Retail-Marketing-Instrumenten als auch die Bereiche Brand Management, Category Management, Steuerung und Corporate Social Responsibility - immer aus der Sicht von Vertrieb und Retail.

Prof. Dr. Hendrik Schröder ist Professor für Betriebswirtschaft und Unternehmensführung an der Uni Duisburg-Essen. Professor Dr. Rainer Olbrich ist Professor für Betriebswirtschaft, speziell für den Bereich des Marketings, an der FernUniversität in Hamburg. Professor Peter Kenning ist Professor für Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft an der Zeppelin University GmbH, der Fachhochschule zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Praxis.

Prof. Dr. Heiner Evanschitzky unterrichtet am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an der University of Strathclyde in Großbritannien.