Einige tun es aus Gesundheitsgründen, andere aus Lifestyle-Gründen - Fakt ist: Immer mehr Menschen kommen ohne Milchzucker, Kleber und andere Zutaten aus. Experten haben wir gefragt, was Gastronomie tun kann, damit ihre Besucher ihr Essen sorgenfrei genießen können - vor allem mit Fleisch. Eine große Aufgabe für die Gastronomie sind die neuesten Trends in der Ernährung, denn immer mehr Besucher fordern beim Besuch von Restaurants Gerichte "ohne".
So sollten die Speisekarten z. B. gluten- oder laktosefrei sein. Der Chefkoch des Salemer Spitals in Bern, Reto Spillmann, ist tagtäglich mit den verschiedensten ernährungsbedingten Problemen zu konfrontieren. "Dies trifft natürlich auch auf die Vorbereitung von Aufschnitt zu. Aber wir benötigen dies, um den Milcherzeuger (Laktose) zu teilen. Extra-harte Käsesorten (z.B. Sbrinz) und Hartkäsesorten (z.B. Le Gruyère) sind durch den langwierigen Reifeprozess nicht mehr lactosehaltig.
Die Problematik: Menschen mit einer abdominalen Erkrankung haben eine permanente Glutenüberempfindlichkeit, die in nahezu allen einheimischen Getreidearten (z.B. Weißweizen, Roggen, Gersten und Hafer) enthalten ist. Derjenige, der nicht glutenhaltig isst, vermeidet Brote, Nudeln, Schuppen, Semmelbrösel, Saucen, etc. Das Ergebnis: Benutzen Sie dazu z. B. aus glutenfreiem Getreide, Gras oder dergleichen: Es werden Mehle etc. verwendet:
Besonders für Allergiker ist es schwierig, dass es aufgrund seiner günstigen Kücheneigenschaften in vielen Lebensmitteln und Getränke auftritt. Reto Spillmann geht davon aus, dass die Anforderungen an laktose- und glutenfreie Produkte weiter steigen werden. "â??Auch in der FleischkÃ?che ist das Sujet von groÃ?er ZÃ??ge. "Mit den passenden Varianten können heute jedoch gluten- und laktosefreie Fleischspeisen ohne Probleme hergestellt werden.
Kreativ tätige Gastronomiebetreiber und Fleischer sind in der Lage, mit wenigen Tricks auf die Wünsche ihrer Besucher zu reagieren. Repo Spillmann gab uns ein weiteres Kochrezept für ein laktose- und glutenfreies Kordon Bleu:
Fleischspeisen ohne Gluten medizinisch versorgt werden | Rezepturen für Zöliakie medizinisch versorgt werden | Rezepturen ohne Gluten
Die Rezeptur ist gluten- und laktosefrei, ohne Ei und Soja! Die Empanadas sind sowohl als Hauptgang mit Saucen und Salaten, aber auch sehr gut als Party-Snack geeignet - sie sind dann gluten- und melkfrei, lactosefrei, ohne Soya und ohne Ei! Bei den Backeiern handelt es sich um laktosefreie, fruktosefreie, bei Bedarfserfüllung glutenfreie Backeier, ohne Kuhmilch und Histamin.
Die gebratenen Hühner mit Zitronenfrüchten benötigen kaum Zubereitungszeit und sind sehr gut zu kochen. Die Rezeptur für Backhendl ist lactosefrei, gluutenfrei, milchfrei, eierschutzfrei und sojafrei! Die mit Paprika befüllte Rezeptur ist Erfolgsgarant und lactosefrei, gluten- und eiprofit. Das geht ganz unkompliziert und zügig - die gefuellten Röstzwiebeln sind lactosefrei, melkfrei, eifrei, auf Wunsch mit Gluten.
Es handelt sich um laktosefreies, glutenfreies, histaminarmes und milchfreies Fleisch. Dieses Zitronen-Huhn wird im Heft Broccoli als Beilage zu diesem Gericht angeboten. Die Rezeptur für Zitronenhühner ist gluten-, laktose-, ei- und sojafrei.