Vor allem im Thermikbereich sind wir sehr zufrieden, mit der Firma BARON eine hervorragende Thermoserie entdeckt zu haben, die wir ausschließlich in Deutschland vermarkten. Der große Showroom vor ort und die jährliche Vorstellung auf der International Week in Hamburg bietet Ihnen die Gelegenheit, sich von der Produktqualität zu vergewissern.
Unser Leitbild: Nicht um jeden Preis zu kaufen, sondern ehrlich beraten, gute Qualitäten zu einem fairen Gesamtpreis und vor allem Achtung im Verhältnis zu unseren Partner.
Egal ob Neu-, Um- oder Ausbauplanung - wir planen und realisieren Komplettlösungen für gastronomisch-technische Anlagen in den Bereichen Hotel, Gastgewerbe, Gemeinschaftsverpflegung sowie für Krankenhäuser, Kliniken und Institutionen. Unser Leistungsspektrum reicht von der Standort-, Struktur- und Anforderungsanalyse über die Konzeption zukunftsorientierter Leitbilder und deren optimale Implementierung bis hin zur praktischen Schulung Ihrer Mitarbeitenden und deren effektiven Einsätzen.
Denn Fachleute wissen, worauf in der Praxis ankommt: Ausgebildete Monteure installieren die Anlagen und Mobiliar, beaufsichtigen die Montage und testen mit Ihnen den Testlauf. Du wirst bald feststellen, dass du es mit Fachleuten zu tun hast, die dein Fachverständnis haben.
Gibt es einen von euch, der eine kommerzielle Küche hat? Stellen- und Karriereforum
Hallo, ich habe keine kommerzielle Küchen, aber ich habe eine feste Partnerin. Sie müssen den Restbetrag mit dem Gesundheitsministerium absprechen. Hat einer von Ihnen eine kommerzielle Küchen? Es handelt sich um eine Großküche für eine sozusagen heimische Herstellung von z.B. Konfitüre oder Likör - eine umgewandelte Wäscherei z.B. In der Großküche meiner Freunde werden Pasta, Eierlikör, Konfitüre, Müesli und Cerealienmischungen zubereitet.
Ich würde mich freuen zu erfahren, wie das Genehmigungs-/Annahmeverfahren verlief - muss ich zuvor ein Geschäft eintragen? Ist die Großküche einmal entfernt und wird sie für alle Zeiten bestehen bleiben? Soweit ich weiss, kommen einmal im Jahr das Gesundheitsämter, das Tierarztamt (wegen der Hühner) und das Kalibrieramt. Sie ist ein ehemaliger Anbau mit Anbindung an das Wohnhaus und sehr schmal.
Der Küchenbereich muss vollständig gefliest sein. Diese wird dann wieder entfernt. Ist es dann nur erlaubt, eine gewisse, vorgegebene Produktart herzustellen? 1 x jährlich das Amt für Maß und Gewicht, 1 x jährlich der Tierarzt, von Zeit zu Zeit das Handelsüberwachungsamt. Das Geschäft ist kostenlos, wenn man nichts findet. Muß ich selbst Beweise erbringen oder Muster entnehmen?
Das Tieramt entnimmt die Hühnerproben. Nur bei Reklamationen werden Muster von Ihrer Konfitüre entnommen. Was ist das für ein Gefühl, wenn diese Wohnküche nur für ein paar Wochen im Jahr genutzt wird?