Beste Deutsche Online Shops

Die besten deutschen Online-Shops

Aber wenn es um Online-Shopping geht, bin ich ganz vorne dabei. Studie: Die besten Online-Shops in Deutschland Etwa 100 Online-Shops in neun Sektoren wurden in die Umfrage "Customers Choice - Best Online Shops 2018" aufgenommen. Basis dafür waren rund 13.000 Kundenbeurteilungen und eine Auswertung von Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Produktpalette oder Markenimage. Im Mittelpunkt der Befragung stand jedoch eindeutig die Sichtweise des Kunden: Entscheidend für die Beurteilung waren die Freude und die Bereitwilligkeit, den Shop noch einmal zu besichtigen oder gar weiter zu empfehlen.

Die Firma hat wie im Vorjahr die Gesamtnote Bester erhalten. Der Online-Shop für Heimtierbedarf punktete vor allem bei der Auswahl und dem Preis/Leistungsverhältnis. Zum Top-Ranking hat auch der unkomplizierte und kundennahe Checkout-Prozess von Zooplus beigetragen. Bei den " Generallisten " musste sich Amazon jedoch gegen den Online-Shop des Homeshopping-Senders QVC aussprechen.

Ähnliches gab es bereits 2017: Im vergangenen Jahr konnte HSE24 Amazon den zweiten Preis gewinnen. In der Gesamtrangliste lag er 2018 ebenfalls nur auf dem achten und QVC auf dem zweiten Gesamtrang.

"Auszeichnung "Customers' Choice": Die besten Online-Shops Deutschlands 2018

Wie schon im vergangenen Jahr wurde auch dieses Jahr der beste deutsche Online-Shop auserkoren. Hinter den beiden Digital-Shops von QVC und Musikhaus Thomann im Gesamtklassement der "Customers' Choice: Best Online Shops 2018" von ECC Köln und DotSource. Die ECC Köln hat in Zusammenarbeit mit der E-Commerce Agentur DotSource zum siebten Mal die besten Online-Shops Deutschlands aus Kundenperspektive ausgewählt.

Dabei wurden rund 13.000 Ratings für rund 100 Online-Shops zugrunde gelegt, um nicht nur die Sieger in den neun Rubriken, sondern auch den Gesamtgewinner zu bestimmen. "Die Online-Shops mit der höchsten Kundenloyalität, also denjenigen, deren Kunde die größte Kundenzufriedenheit, Rückkaufabsicht und Empfehlungsbereitschaft hat", heisst es in der Pressemeldung des ECC Köln.

Der Tierbedarf-Händler hat in allen drei erwähnten Punkten fünf von fünf möglichen Stars erhalten und kommt auf einen Online-Shop-Index von 9,25. Dahinter steht QVC mit 9,2 und der Musikladen Thomann mit 9,08. Amazon ist auch in den Top 10 vertreten u. teilte sich diesen Ort mit der Gärtnerin Püttschke (8,96). Nach Angaben des ECC Köln hat das Unternehmen allerdings noch Verbesserungspotenzial.

"Die neue Kundenbefragung macht klar, dass'One Size Fit All' endlich vorbei ist", fasst Sabrina Mertens, Geschäftsführerin des ECC Köln, zusammen. "Es gibt keine allgemeingültigen Rezepte für den Erfolg im E-Commerce mehr. Es geht im hart umkämpften Digitalumfeld mehr darum, sich mit einmaligen Online-Shops und klaren USP' von der Konkurrenz abheben. Hier können Sie die aktuelle Untersuchung "Customers' Choice - Best Online Shops 2018" von ECC Köln und DotSource nach Angabe der Daten kostenlos herunterladen.