Fertig Essen Fitness

Bereit zum Essen Fitness

Das Geschirr wird komplett fertig geliefert. Derzeit bauen die Gründer die größte Fitnessküche Europas auf. Ein natürliches Verlangen zu essen.

Passender Schlüssel aus "The Lion's Cave": Fertiggerichte haben einen schlechten Namen.

Pürierte Saucen, fett und salzig, überkochte Pasta oder Erdäpfel, mit zähem Rindfleisch, verpackt mit Konservierungs- und Geschmacksverstärkern: Ready to eat is mean. Dabei geht es nicht nur um den kulinarischen Genuss, sondern vor allem darum, dass diese Lebensmittel nicht gesundheitsfördernd sein können. "Fertiggerichte haben einen schlechten Reput. Sie wollen das nicht essen", sagt Benjamin Ladwein vom Start-up-Unternehmen "Fittaste".

Es ist für eine einzige Personen gedacht, es erspart Zeit, man muss keine Inhaltsstoffe kaufen und dann am Ofen aufstellen. Gesunde Fertiggerichte? Auch dort können die Verbraucher auf gesunde Fertiggerichte mitnehmen. Das wollten die Gebrüder Benjamin und Konstantin Ladwein nachholen. "Seit jeher achtet unsere Mama auf gesunde Ernährung.

Seit 2015 gibt es in Deutschland gesunde Fertiggerichte von Ihrer Firma Fetide. Die Kochtöpfe der Stifter sind mit regionalen Produkten gefüllt, vorzugsweise in Bio-Qualität. Asiatische Pasta mit Huhn, Hühnerbrust mit Poulet und Borstenbrokkoli oder sogar Pasta in Tomatensauce - die Gebrüder Ladwein haben rund 50 Speisen im Angebot. Der Kunde kann auf der Packung exakt ablesen, was er isst und wie hoch der Fettgehalt oder Proteingehalt ist.

"â??Wir haben ein eingespieltes Köchenteam und ergÃ?nzen die Speisen mit unserem Know-how aus dem Fitnessbereichâ??, urteilen die GrÃ?nder. Die Stifter bieten Verkostungssets mit drei bis sieben Gerichten an. Fitaste in "Die Höhle für die Löwen" Das zuvor biologisch gewachsene Unternehmertum, es gab keinen Konzern. Obwohl sich das Unternehemen gut entwickelt hat, haben die Firmengründer bereits rund 500.000 Essen mitgebracht.

"â??Wir gehen hochâ??, meinen die GrÃ?nder. "Zur Durchführung dieser Maßnahmen gingen die Gebrüder in die Löwengrube bei Wox - und erhielten von Frank Thelen einen Handel vorgeschlagen. Mit seinen Investitionen in das Gewürz-Start-up Ankerkraut und den fertigen Suppenhersteller Little Lunch hat der Löwe, der tatsächlich als Tech-Investor bekannt ist, in den vergangenen Saisons der Gründerschau offenbar gute Erfahrung gemacht.

Also werde ich jetzt ein paar Fertiggerichte hinzufügen. "Der Frank war unser wahrer Traumlöwe. "â??Mit anderen GrÃ?ndern aus dem Thelener Umfeld können die BrÃ?der Ideen tauschen, zusammen Aufgaben lösen. Die Verstärkung durch die Serie wirkt bei der Firma Fetide. Derzeit bauen die Firmengründer die grösste Fitnessküche Europas auf. Dass er im Handel genauso gut ist wie der Regalkönig und Miturheber Ralf Dümmel, zeigt Frank Thesen mit seinen Fertiggerichten: "Unmittelbar nach der Messe liegen die gesundheitsfördernden Speisen von Dümmel in den Tiefkühltruhen der großen deutschen Lebensmittelketten.

Der Start erfolgt durch Kaufland und Rewe, ab September können die Konsumenten die Fertigspeisen in den Edeka-Läden einkaufen.