Felgen 3d Konfigurator

Ränder 3d Configurator

Bei uns findest du schnell die richtigen Felgen und Kompletträder direkt vom Hersteller. Über den Oxigin-Felgenkonfigurator können Sie unsere Oxigin-Felgen an Ihr Fahrzeug anpassen! Die neue, unabhängige 3D-Felgen- und Fahrzeugkonfigurator für Felgen, Reifen und RDKS. Gestalten Sie Ihr Fahrzeug mit den passenden ATS-Raddesigns in unserem ATS 3D-Radkonfigurator, schauen Sie sich Ihr Fahrzeug an und nutzen Sie dann unseren Aluminium-Radkonfigurator!

In wenigen Arbeitsschritten zum optimalen Laufrad mit dem dreidimensionalen Felgenkonfigurator

Wesentlich einfacher wird die unbegrenzt schwierige Auswahl der "rechten" Radfelge aus dem nahezu unbegrenzten Sortiment von WHEELSCOMPANY dadurch, dass die ausgewählte Radfelge, von der man zu jeder Zeit weiss, ob sie auf Vorrat und damit unmittelbar montierbar ist, praktisch auf dem "eigenen" Fahrzeug befestigt und in aller Munde ist.

Dort werden auch die aktuellen Sonderangebote gezeigt.

Intelligenter Felgenkonfigurator in 3D leitet den Benutzer durch die Einzelschritte, um das Fahrzeug so präzise wie möglich zu bestimmen: Nachdem Sie einen geeigneten Untergrund ausgewählt haben, wird das Fahrzeug in 3D dargestellt und die Felgenkonfiguration kann gestartet werden. Dabei werden der Außendurchmesser, die Zahl der erforderlichen Felgen und die gewünschten Sondermerkmale (z.B. ABE-Zulassung, Pistenraupe oder Wintertauglichkeit) angegeben.

Wenn Sie möchten, können Sie auch die Farbe der Felgen angeben und bei bestimmten Herstellern die Suche verfeinern. Wurde die Scheibe vom Anwender nach seinen Vorstellungen entworfen, können anstelle von Einzelscheiben auch komplette Felgen bestellt werden. Wenn Sie diese Variante auswählen, werden Ihnen die richtigen Bereifungen sofort angeboten und Sie können aus ihnen auswählen.

Werfen Sie hier einen Blick auf die Demonstration des Konfigurators: Noch besser: Fügen Sie sich Ihre individuellen Felgen gleich im 3-D-Felgenkonfigurator zusammen:

Felgen aus AXXION® Rädern

Bei allen möglichen Fahrzeugapplikationen werden die getesteten und zugelassenen RDKS-Systeme nun dargestellt und als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung gestellt. Mit der Hinzufügung der Selektionspunkte ECE und RDKS zu den bereits bestehenden Filternamen erhalten die Nutzer nun noch präzisere Resultate in Bezug auf die Erteilung einer Betriebsgenehmigung oder die Vereinbarkeit von RDKS und der im Zuge ihrer Auswahl vorgenommenen Felgenwahl.

Es werden nun auch Marker zum Erkennen der Nutzbarkeit von Original-Radkappen dargestellt. Es ist nun auf einen Blick zu erkennen, ob die fragliche Applikation nicht unter der ABE registriert ist und keine weitere Freigabe durch den TÜV erforderlich ist.