Dienstags ist traditionsgemäß der Media Market's Dienstag: Gönn dir! Okay, ein tolles Angebot - jedenfalls für alle, die noch akkubetriebene Endgeräte verwenden. Es gibt einen Preisnachlass von 10% auf Elektronik und Haushaltgeräte. Auch an diesem Festivalwochenende organisiert Media Market wieder ein Mega Brand Savings Event. Die Angebote haben wir überprüft. Kaum auf den Mark gebracht und schon mit dem ersten Schnäppchen-Label unterwegs: Das Ehrenband 4 ist völlig fabrikneu und wird laut Angaben des Herstellers ständig am Pulsschlag gemessen (während die Verfolger des Wettbewerbs nur in Abständen messen).
Magst du spezielle Angebote? Unsere Kundschaft liebt vergünstigte Tarife und Rabatte. Dealer schätzen die Kundschaft. Spezielle Angebote sind in der Praxis meist wenig hilfreich. Oftmals wird der Konsument nur durch einen günstigen Kostenvoranschlag angesprochen. Natürlich ist der Auftraggeber darüber glücklich. Weshalb setzt der Elektrohändler Saturn die Tarife für den "Super Sunday" herab? Wozu gibt es das "Blitzangebot" bei Amazon?
Nur in Ausnahmefällen nimmt der Produzent oder Großhandel die Waren zurück. In der Regel ist die Waren auch bereits vom Einzelhändler bezahl. Durch spezielle Sonderangebote wie Endverkäufer oder Verkäufe nutzen die Einzelhändler die verbleibende Warenmenge optimal und streben einen höchstmöglichen Erlöse an. Die günstigen Tarife sollen den Verbraucher zum Shop oder zur Website des Online-Shops führen.
Das Entscheidende ist, dass der Kaufmann Geld verdienen kann. Wegen des günstigen Schweinebraten kommt der Verbraucher in den Markt und verpackt zudem den Warenkorb. Dann sind sowohl der Auftraggeber als auch der Handel zufrieden. Schließlich sind Sonderaktionen vor allem zu Marketingzwecken gedacht. Im Werbebereich nutzt der VerkÃ?ufer das GeschÃ?ft, um sowohl auf das Erzeugnis als auch auf seinen Laden hinzuweisen.
Für den Einzelhändler wird es einfacher, wenn der potentielle Käufer sich beinahe für den Verkauf entschieden hat. Große Vertriebsplattformen wie Amazon oder große Einzelhandelsketten wie z. B. MedienMarkt und Saturn haben im Bereich des Onlineshopping regelmäßig Aktionsangebote aufgelegt. Inzwischen haben auch kleine Fachhändler die entsprechenden Spezialaktionen im Internet. Amazonen präsentieren tägliche "Blitzangebote". Dort werden für einige Stunden ausgesuchte Artikel zu einem reduzierten Tarif ausliegen.
Der Restzeitraum des Angebotes sowie die noch verfügbare Menge werden dem Auftraggeber in Realzeit angezeigt. Der Preisnachlass wird auch auf dem Gebot angezeigt. Bei Bargain Fox überprüfen wir natürlich, ob sich die Angebote für Sie wirklich auszahlen. Zur Steigerung der Begeisterung des Konsumenten werden alle "Blitzangebote" des jeweiligen Tags angezeigt, inklusive der Anfangszeit des Vorgangs.
Dem Verbraucher werden immer wieder neue Kaufmotive angeboten. Amazon sorgt für Aufregung, denn Sie können sich jeden Tag auf neue Angebote nachfragen. Hierfür müssen Sie sich als Kundin oder Kunde rüsten, sich an die Anfangszeit denken und eventuell rasch sein. Damit erhält Amazon einen höheren Status im Bewußtsein der Konsumenten.
Spezielle Angebote und Angebote sind dann leicht mit Amazon zu verbinden. Zusätzlich zu den tagesaktuellen "Blitzangeboten" organisiert Amazon spezielle Aktionen für bestimmte Termine oder Produktgruppen. Beispielsweise gibt es Promotionswochen mit Elektronik oder spezielle Angebote zu Ostertagen. Dann klingelt Amazon im Weihnachtgeschäft mit einem ein-wöchigen Feuerwerk aus dem Angebot. Ähnliche Aktionen mit Sonderkonditionen führen auch die beiden Vertriebslinien der Metro-Gruppe Media Market und Saturn durch.
Im Online-Shop von Saturn gibt es jeden Tag den "Super Sunday". Einige Artikel sind den ganzen Sonntagabend über sehr reduzier. Im Regelfall sind die Tarife der Wochen-Sonderangebote niedriger als die Vergleichspreise. Am Mittwochabend lanciert Saturn mit "Late Night Shopping" eine weitere wöchtentliche Sonderaktion. Der Elektronikhändler vertreibt zwischen Wednesday 20pm und Thursday 9am ausgesuchte Artikel zu günstigen Preisen.
Ein spezieller Webauftritt mit einem Cookie bis zur nächstfolgenden Aktion sorgt für zufriedene Bons. So haben die Kundinnen und -kundinnen Zeit, sich die neuesten Angebote anzuschauen, sie in aller Ruhe zu überprüfen und bei Bedarf auch ganz locker einzukaufen. Ähnlich engagiert ist das Tochterunternehmen Media Market. Anstelle von Mittwochabenden organisiert die Elektronikkette die "günstige Spätschicht" von Donnerstagsabend um 20 Uhr bis Freitagsmorgen um 9 Uhr.
Im Angebot sind unter anderem Artikel aus dem Elektronik- und Unterhaltungsbereich. Die regelmäßigen Rabattaktionen sind für die Fachhändler und für die Kundschaft nützlich. An die festen Daten kann sich der Kunde gewöhnt machen. Diese Sonderangebote sind auch für den Fachhändler gut. Findet der Kunde den Weg zum Online-Shop nicht selbst, kann er sich mit Newslettern auf dem neuesten Stand der Technik bewegen und verpasst so keine Deals.
Andere Dealer verwenden diese Vorgehensweise ebenfalls. Egal ob "Cyberweek", "Comweek" oder klassisches "Angebot der Woche" - immer wieder gibt es spezielle Angebote. Bei Bargain Fox sind wir auf der Suche nach speziellen Angeboten für Sie und präsentieren diese hier in unserem Weblog!