Außerdem können Sie erkennen, welcher Product Key welchem Debitor zugewiesen ist. Zusätzlich kann der Anwender seinen Product Key im Kundenaccount nachvollziehen. Ich würde mir eine solche Funktionalität sehr gut vorstellen, da ich nichts zum Download anbieten oder derzeit jedem einzelnen Benutzer etwas anbieten kann, was sehr logistisch und zeitraubend ist.
Zum Beispiel, so wie es die Shopsoftware bereits standardmäßig hat. würde es erlauben, so etwas zu erstellen. Die Problematik bei der Shopsoftware besteht darin, dass die Product Key nicht verschlüsselt im Hintergrund liegt. Wenn ein Unbekannter die Zugriffsdaten für das Hosting knackt, kann er sie leicht aus Artikel XY. stehlen und eine Verschlüsselung vornehmen. Systemmeldung (wo die Schlüssel zum Artikel XY abgelegt sind - verschlüsselte Ordner / externe Position) "Assignment Key Customer XY" speichert automatisch eine E-Mail mit Schlüssel (und / oder) im Kunde.
Dies ist ein optionaler Arbeitsschritt, wie bei dem oben erwähnten Provider.
Der Artikel ist auch verfügbar für die Firma Ébay?
Aber ich kann die Artikel in der Artikel-Liste nicht finden, um ihnen eine Datei zuweisen. Eine Einfuhr wird nur von den Firmen mit dem Namen A. B. A. und A. Etsy durchgeführt. Nicht bis zum Ausverkauf? Eine Einspielung aller Ebay-Artikel ist bereits in Arbeit, aber noch nicht abgeschlossen. In der Artikel-Verwaltung habe ich es gefunden: Wählen Sie die Artikel von Dr. G. Dawanda aus und fügen Sie unter Sources die neue Artikelnummer von Dr. G. Ebay ein.
Eine Einspielung aller Ebay-Artikel ist bereits in Arbeit, aber noch nicht abgeschlossen. Guten Tag, Susanne,
In der Rubrik "Links" kann der Benutzer den Download-Artikel eingeben, den der Käufer nach dem Einkauf downloaden kann. Im ersten Eingabefeld "Titel" gibt der Shop-Betreiber die Titelzeile ein, die in der Detailbox im FrontEnd erscheinen soll. Wenn ein Download-Produkt aus mehreren Dateien zusammengesetzt ist (z.B. die Einzeltitel eines Musikalbums), ist das Eingabefeld "Links können individuell gekauft werden" besonders wichtig.
Ist hier " Ja " gewählt, kann der Käufer aus der Auswahl der zur Verfügung stehenden Download-Dateien, die er kaufen möchte, auswählen. Ist die Auswahl "Nein", kann der Käufer nur den kompletten Download-Artikel erstehen. Jetzt kann die erste Download-Datei erstellt werden. Title: Dies ist der Name des Download-Links im Browser. Wenn der Download-Artikel nur vollständig gekauft werden kann, dann ist dieses Eingabefeld nicht gefüllt, da der Verkaufspreis bereits im Menü "Preise" definiert ist.
Wenn die Artikel individuell erworben werden können, werden die einzelnen Preise im Bereich "Preis" gespeichert. Wenn ein Artikel individuell erworben werden kann und das Preiskalkulationsfeld frei ist, kann die Akte kostenlos herunter geladen werden. Runterladen: Mit der Nummer in diesem Bereich wird festgelegt, wie oft der Käufer die Dateien nach dem Einkauf downloaden kann. Wenn das Kästchen "Unbegrenzt" markiert ist, gibt es keine Begrenzung der Anzahl der Durchläufe.
Zum Download gehört jeder Abruf des Download-Fensters, den der Besteller von seinem Kundenaccount aus tätigt. Beispiel: Soll eine Musterdatei oder ein Verweis in der Download-Datei dargestellt werden, kann dies im Abschnitt "Beispiel" gespeichert werden. Der Einbezug ist ähnlich dem des Bereichs "Beispiele". Datei: Hier wird die Download-Datei entweder per Hochladen oder per URL ähnlich der Beispiel-Datei eingefügt.
Bestellung: Werden mehrere Files zum Download vorgeschlagen, bestimmt der Eintrag in dieser Rubrik die Sortierreihenfolge.