Den absoluten Wendepunkt brachte Karl Lagerfeld 1965 mit der Ernennung zum Chief Designer, als er nicht nur das sagenumwobene Fendilogo (zwei geschachtelte "F's") kreierte, das als unverwechselbares Warenzeichen auf Bekleidung, Beuteln und Gurtschlössern auf der ganzen Welt gilt, sondern auch eine Revolution in der Fellverarbeitung mit seinen Fendischwestern initiierte.
Im Jahr 1977 folgt die erste Konfektionskollektion des Unternehmens, die als Verbindung für die stilvollen Pelzdesigns konzipiert wurde - ein großer Durchbruch, der Fendi schließlich zu einer globalen Luxushandelsmarke werden ließ, die für Zeitlosigkeit, Exklusivität und Höchsterwertigkeit steht: Alle Kreationen geben den Trägern ein anspruchsvolles Flair von nobelstem Elan.
Heute sind neben Karl Lagerfeld Maria Silvia Venturini Fendis und ihrer Schwesterschaft Anna Fendis Hauptdesigner. Letzteres entwirft Accessoires und die Männerkollektion, da das Haus heute eine umfangreiche Produktlinie anbietet, von der eigenen Accessoire-Kollektion über die jüngere Fendissime-Linie bis hin zur Innenarchitektur von Fensterde. Bekannt ist Fendis besondere Pelzverarbeitung, bei der die Tierhaut nahezu unauffällig als textiler Überzug in diversen Sammlungen erscheint.
Das FF-Logo wurde nach dem Eintritt von Karl Lagerfeld rasch zu einem weltberühmten Statussymbol. Die Geschwister der Firma Fendis verkauften das Mode-Imperium Fendis 1999 für schätzungsweise 850.000.000.000 US-Dollar an die Firmen Prag und LVMH. Kurze Zeit später wurde die Beteiligung von Prag von der französichen LVMH übernommen und ist heute eine weltweit renommierte Mode-Marke für Luxushandel.
Die Modemarke Fendim hat sich in der Welt der Mode vor allem durch einzelne Taschenmodelle, insbesondere durch die Taschen "Baguette", einen guten Ruf erworben. Virtuose und zugleich hochinnovative verarbeitete Felle, aus denen wahre Pelztricks kreiert werden, sind die Besonderheit des Mode-Imperiums Feend. Die Modemarke Fendis hebt sich mit ihrer weltweit bekannten Pelzmodelinie vom Wettbewerb ab und ist eines der wenigen Modehäuser, das eine große Pelzauswahl hat.
Später wurde die erste Fendi-Kollektion für Frauen durch Jeanshosen, Schals, Bänder, Bänder und Sonnenbrillen sowie seit 1990 durch Männer- und Bademodenkollektionen vervollständigt. Gepäck und Beutel aus plastifiziertem Leinen und diversen wasserfesten Stoffen sind neben Leder-Accessoires ein weiteres Hobbypferd des Fendi-Modelabels. Darüber hinaus hat Fendis eigene Duftlinie für Männer und Frauen.
Der für Fendi's Designs zuständige Modemacher Karl Lagerfeld setzt jede Jahreszeit alltägliche Taschen, Jeanshosen oder Sakkos zu modischen Highlights um, die zum Luxusinventar jeder Modefrau zählen.