Die Herrenkollektion umfasst Shirts, Sakkos, Kapuzenpullover, Pullis, Stickjacken, Langarm, Jeanshosen, Polos, T-Shirts und vieles mehr. Genug für den Mann, um sich ein modisches, zwangloses oder auch nur ein Business Outfit auszusuchen. Wie die Herrenkollektion hat auch unsere Frauenkollektion eine große Kollektion an Sakkos, Jeanshosen, T-Shirts, Polos, Langarm, Stickereijacken, Schuhen, Sportbekleidung, etc.
Eine große Kollektion für jede Saison, um stylisch und attraktiv zu sein. Natürlich haben wir auch eine große Kollektion für die Jugendlichen unter uns. Coole und coole Kostüme können sowohl für Männer als auch für Frauen zusammen gestellt werden. Mit uns ist es sehr leicht, Bestellungen aufzugeben und sofort zu zahlen.
Orientieren, bestellen und bezahlen in unserem Onlineshop ist kinderleicht.
Nachhaltig Mode - Tips von Mimi Sewalski "Ein 3er-Pack Öko-Shirts kosten nur 28,90 EUR!
Umweltfreundliche und faire Mode ist so unmodern? Mehr und mehr angesagte Labels aus Deutschland und Österreich machen es leicht, "eco" zu erstehen. Welche Labels das sind und mit welchen Gütesiegeln sie ökologische Mode kennzeichnet, zeigt Ihnen die Mode-Expertin Mimi Sewalski im Gespräch. Auch Sportbekleidung kann dauerhaft hergestellt werden - Triple 2 aus München und bluten aus Helmbrecht belegen es.
Wieso nicht in der Mode? Sewalski: Vielleicht, weil man zuerst darüber nachdenkt, was man beim Fressen in den eigenen Organismus lässt - man will auch gut sein. Man muss zugeben, dass Mode für lange Zeit nicht wirklich stilvoll war. Für eine Dreifachpackung normaler weißer T-Shirts mit V-Ausschnitt zahlen Sie nur 28,90 EUR.
Es gibt viele Modedesigner in Bayern, die sich um die Natur kümmern. Sie bieten sehr stilvolle Mode an, d.h. T-Shirts und Kleidungsstücke, die bereits für Einsteiger gut geeignet ist. Vor allem im Sportbereich setzen viele Produzenten Chemikalien ein, um beispielsweise Wasser abweisende Bekleidung zu produzieren. Das Hauptaugenmerk von Triple 2 gilt dem Radfahren - und die Bekleidung wurde ohne Chemikalien und nur mit nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Das ist ein großer Absatzmarkt, denn immer mehr Menschen machen sich ein nachhaltiges Modebewusstsein zu eigen. Sie wollen nichts erwerben, für das andere ausgenutzt wurden, aber es ist viel zu schwierig für Sie, beim Einkauf darauf zu achten? Diese Einkaufstipps machen "fair" viel leichter - und Sie müssen nicht auf Stil verzichten. Denn sie machen es möglich.
Diejenigen, die auf ökologisch und gerecht hergestellte Bekleidung setzen und trotzdem gut auszusehen haben, hatten lange Zeit ein großes Dilemma. Glücklicherweise gibt es heute stilvolle Modemarken, die sich um Mensch und Natur kümmern - viele davon in Bayern. Schnellmode: "Menschen werden für unsere Kleider sterben" Schnellmode hört sich wie Fastfood an - man weiss, dass es heiß ist, aber trotzdem bei H&M, Zara & Co. kaufen.
Doch was ist denn nun wirklich schnell? Wie viele Kleidungsstücke haben wir denn noch? Dieser Film demonstriert in Bildern, was schnelle Mode ist. Schöne Kleidung: Wieso gibt es keine fairen Modetrends? Aber nur wenige Leute kauften schöne Kleider. Zu konsumfreudig, zu träge oder ist uns gerechte Mode schlicht zu kostspielig und nicht stilvoll genug?
Immer noch nicht ganz begriffen, was "Fast Fashion" sein soll? Die PULS befragte junge Menschen über ihr Einkaufsverhalten und Ältere, wie es früher mit ihnen war. Die Norwegin Frida Ottesen hat für die Webdokumentation "Sweatshop - Deadly Fashion" in einer textilen Fabrik gearbeitet. Diejenigen, die auf ökologisch und gerecht hergestellte Bekleidung setzen und trotzdem gut auszusehen haben, hatten lange Zeit ein großes Dilemma.
Glücklicherweise gibt es heute stilvolle Labels, die sich um Mensch und Natur kümmern. Die Messe-Expertin Mimi Sewalski weiß um die wahren Alternativen: Fair Fashion, die nicht wie ein Beutel und eine Staubeinlage ausfällt.