Einige erprobte Hausmittel können auch gegen Verschmutzungen wirken: Verfärbungen, die mehrere Arbeitsstunden alt sind, können sehr persistent sein, da das Blattgrün in Wasser unlöslich ist. Dabei kann es hilfreich sein, die betroffene Stelle vor dem Abwaschen mit Zitrone oder ein paar Tröpfchen Essig-Essenz zu beträufeln und sanft aufzutragen. Die hellen Textilien können auch übernacht in der Milch oder Buttermilch gewaschen werden.
Besonders bei den Kleinen ist die Rotwürzsauce aus Tomatenmuss, Weinessig, Zucker, Speisesalz und Kräutern gefragt. Ketchupflecken kleben aber auch sehr störrisch an der Bekleidung. Wichtig ist hier die Schnelligkeit, da getrocknete Verschmutzungen viel schwieriger zu beseitigen sind. Möhrenflecken können vor dem Abwaschen mit Baby-Öl behandelt werden. Blattspinatflecken können entfernt werden, indem man vor dem Wäschewaschen die halbe rohe Erdäpfel reibt, dann den Schmutz mit warmer Seifenlauge wäscht und dann das Gewand zur Wasche gibt.
Durch diese schonenden Verfahren können viele Verschmutzungen effektiv beseitigt werden.
Kleidung mit störrischen Verschmutzungen kann je nach Stoff und Label bei 60° gewaschen werden. Sollte der Schmutz danach noch vorhanden sein, kann die Wäsche das passende Produkt sein. Milchflecken können Sie ganz leicht mit klarem Kaltwasser ausspülen, mit Gallenseife abreiben, kurz einarbeiten und dann wie üblich abspülen.
Einige erprobte Hausmittel können auch gegen Verschmutzungen wirken: Verfärbungen, die mehrere Arbeitsstunden alt sind, können sehr persistent sein, da das Blattgrün in Wasser unlöslich ist. Dabei kann es hilfreich sein, die betroffene Stelle vor dem Abwaschen mit Zitrone oder ein paar Tröpfchen Essig-Essenz zu beträufeln und sanft aufzutragen. Die hellen Textilien können auch übernachts mit Milch oder Butter-Milch gewaschen werden.
Besonders bei den Kleinen ist die Rotwürzsauce aus Tomatenmuss, Weinessig, Zucker, Speisesalz und Kräutern ein beliebtes Produkt. Ketchupflecken kleben aber auch sehr störrisch an der Bekleidung. Wichtig ist hier die Schnelligkeit, da getrocknete Verschmutzungen viel schwieriger zu beseitigen sind. Möhrenflecken können vor dem Abwaschen mit Baby-Öl behandelt werden. Spinatflecke können entfernt werden, indem man vor dem Wäschewaschen die halbe rohe Erdäpfel abreibt, dann den Schmutz mit warmer Seifenlauge wäscht und dann das Gewand der Wasche beifügt.
Durch diese schonenden Verfahren können viele Verschmutzungen effektiv beseitigt werden.