20.06.2018 Laut einer Studie von "Marktwächter Digital Welt" der Verbraucherzentralen erfüllen nicht alle Online-Waren mit Öko-Erzeugnissen in ihrem Produktprogramm die Anforderungen an die Kennzeichnung. So hatte die Brandenburgische Verbraucherberatung im Monat Mai 120 Online-Shops und 25 Bio-Shops mit Online-Angeboten unter Händler unter die Lupe genommen und auf Grund ihrer Internetpräsenz unter überprüft geprüft, ob sie pflichtgemäà zertifiziert sind und ihre Artikel richtig gekennzeichnet haben.
Die Folge: Nur die 25 organicHändler verfügen über über eine gültige Bio-Zertifizierung. Unter den 120 allgemeinen Online-Händlern, die auch Bio-Lebensmittel verkaufen, geben 41 keine Bio-Zertifizierung auf ihren Websites an.
Getestet.de hat sich einige Online-Supermärkte für Bio-Produkte in Deutschland näher angeschaut. Das sind die Testergebnisse des Testportals: Der Test führte zu vier "guten" und zwei "zufriedenstellenden" Ergebnissen, die im Allgemeinen recht ordentlich waren. Allerdings sollten einige Dienstleister mehr Angaben zu Bio-Labels machen. Außerdem konnten nur zwei der Bio-Supermärkte die Anforderungen an einen funktionierenden Online-Shop wirklich erfüllen.
Im Online-Shop bringmirbio.de fand man mit 1,7 ("gut") das besten Gesamtangebot. In den Bereichen Internetpräsenz, Preis-Leistung und Dienstleistung hat der Shop stets die Nase vorn. Nature.com (2.1) belegte mit einer großen Auswahl an Produkten und vielen Infos rund um das Themengebiet Bio-Lebensmittel den zweiten Rang. Weitere Platzierungen: 3rd amorebio. de (2.4), 4th biomarkt-karo.de (2.5), 5th e-biomarkt. de (2.6), 6th wir-sind-bio. tradoria.de (2.6).
Schlussfolgerung: Bei dt. Bio-Anbietern gibt es definitiv Grün für den Konsumenten. Hinsichtlich Artikelqualität, Konfektionierung und Lieferzeit gab es nur einen einzigen Reklamationsgrund. Allerdings wird das Einkaufsvergnügen von vier von sechs untersuchten Geschäften durch einen nicht modernen Webauftritt trüb. Obwohl das Angebot an lagerstabilen Lebensmitteln in allen Geschäften ausreicht, haben nur zwei Geschäfte in ihrem Angebot frisches Obst und Gemüse.
Sparffüchse findet bei biomarkt-karo.de im Schnitt die günstigste Ware. Im Allgemeinen wäre es für alle Bio-Supermärkte erwünscht, näher zu erläutern, was hinter dem Bio-Label steht und warum die Kunden für Bio-Produkte möglicherweise etwas mehr in die Taschen graben müssen.