Bio-Gemüse und -Früchte - Warum Bio - Die Rollgemüsebox
Frischobst und Gemüse sind für eine ausgewogene und ausgewogene Ernährungsweise und Ihre Leistungsfähigkeit unerlässlich. Mit der Rollgemüsebox bekommen Sie regelmässig und sicher die besten und frischsten aus der Gegend. Unter der Kategorie Produktinformationen finden Sie Wissenswertes über die Anwendung unserer Bio-Produkte. Wo kommen die Erzeugnisse der Rollgemüsekiste her? Die Belieferung erfolgt ausschliesslich durch Baumschulen und Betriebe, die nach den strikten Vorgaben anerkannter Bio-Verbände wie Bioland, Deneter, Naturland, etc. zertifiziert sind.
Auch alle von uns eingekauften Waren kommen aus ökologischem Landbau und werden von den örtlichen Verbänden streng kontrolliert sowie kontrolliert. Die Bezeichnung Bio-Lebensmittel ist in der EU rechtlich festgelegt. Der EG-Bio-Verordnung von 2007 ist zu entnehmen, wie Bio-Produkte produziert und deklariert werden müssen. In Deutschland gibt es seit 2001 ein staatliches Bio-Siegel, mit dem nur noch nach der EU-Bio-Verordnung gefertigte Erzeugnisse ausgezeichnet werden dürfen.
Die als Bio-Lebensmittel gekennzeichneten und mit dem Bio-Siegel versehenen Erzeugnisse müssen die nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllen: Für Tierprodukte gelten folgende Bedingungen: Innerhalb der EU gelten die beiden Bezeichnungen "organisch" und "biologisch" als äquivalent. Allerdings ist der Ausdruck "natürliche Lebensmittel" nicht an Bedingungen gebunden und kann daher auch herkömmliche Erzeugnisse umfassen. Betrieben, die in Bioverbänden wie z. B. Deneter oder Bioland veranstaltet werden, gelten noch strengere Anforderungen als in der EG-Öko-Verordnung festgelegt.
Dabei wird der komplette Kultivierungs- und Veredelungsprozess umfassend durchlaufen. So dürfen Bioland-Betriebe zum Beispiel keine herkömmlichen Kulturen gleichzeitig anbauen, auch wenn die beiden Kulturen unterschiedlich sind. Hier haben wir für Sie Hinweise zur Anwendung unserer Bio-Produkte und Hinweise auf deren Geschmacksrichtungen aufbereitet. Bei zu langer oder falscher Lagerung können die Vitamine in Früchten und Gemüse deutlich reduziert werden.
Um Ihr Gemüse und Ihre Früchte so lange wie möglich haltbar zu machen und seine Vitalstoffe zu erhalten, haben wir einige Tips für Sie zusammengetragen.
Im Zeitalter der Lebensmittelskandale wird die Problematik einer gesunden Ernährungsweise wieder aufgegriffen. Egal ob es sich um Rindfleisch, Früchte oder Gemüse handelt, die Konsumenten fordern kontrolliert Lebensmittel, die ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit nicht gefährden. Organisches Gemüse ist in der Praxis viel weniger nitrat- und pestizidhaltig als herkömmliches Gemüse. Dass der regelmässige Konsum von Gemüse und Früchten einen effektiven Krebsschutz bietet, hat die DGE in einer Untersuchung gezeigt.
Die Gemüse werden saisonal ausgewählt und stammen aus kontrolliertem BIO. Einige Provider ergänzen diesen Dienst um Rezeptvorschläge. Die wiederentdeckten regionalen Gemüsesorten wie Mangold oder Röstiel erreichen so neue Höhen. Regionalanbieter, Anschriften und Infos zum entsprechenden Produktangebot finden Sie z.B. unter www.oekolandbau.de .